M.2
M.2 heißt ein ursprünglich für Notebooks und Kleinst-PCs entwickeltes Format für SSDs in Modulbauweise, das langfristig mSATA ablösen wird.
Die ehemals als NGFF für Next Generation Form Factor bezeichneten M.2-Steckkarten sind sehr flach und in verschiedenen Längen erhältlich. Der Anschluss erlaubt die elektrische Anbindung der SSD an einen SATA-Port oder bis zu vier PCI-Express-Lanes, die vom Chipsatz des Mainboards, einem zusätzlichen Controller-Chip oder direkt vom Prozessor bereitgestellt werden. Bei voller PCIe-3.0-x4-Anbindung erreichen schnelle M.2-SSDs Transferraten, die SATA-Verbindungen um den Faktor Fünf übertreffen.
Aktuelle M.2 News
Feed-
Günstige Mittelklasse-SSDs WD_Black SN7100 (TLC) gegen WD Blue SN5100 (QLC)
Die Redaktion testet die beliebte WD_Black SN7100 SSD von Sandisk, die sich mit der neuen QLC-Konkurrenz aus eigenem Hause messen muss.
-
Kioxia Basic SSD 7.300 MB/s via PCIe 4.0 sind heute nur noch Einstieg
An Kunden, die ihre langsame SSD mit SATA oder PCIe 3.0 durch ein schnelleres Modell ersetzen wollen, richtet sich Kioxia mit Exceria Basic.
-
Fury Renegade G5 SSD Auch Kingston erhöht auf 8 TB mit höchstem Durchsatz
Die nächste 8-TB-SSD mit PCIe 5.0 im M.2-Format ist jetzt verfügbar. Kingston hat seine Flaggschiffserie Fury Renegade G5 erweitert.
-
PNY CS3250 SSD Das neue Flaggschiff kommt wahrscheinlich mit Phison E28
Bei PNY heißt das neue SSD-Flaggschiff CS3250. Es liest Daten mit bis zu 14.900 MB/s und schreibt sie mit maximal 14.000 MB/s.
-
Corsair MP700 Pro XT und Micro Einmal richtig schnell und einmal klein ganz groß
Zwei neue SSDs, drei absolute Neuheiten: Die Corsair MP700 Pro XT hat den Phison E28 und die MP700 Micro PCIe 5.0 und 4 TB in M.2 2242.
-
Team Group korrigiert Die schnelle Z54E SSD nutzt doch anderen Speicher
Die neue SSD Team Group Z54E nutzt doch anderen Flash-Speicher. Das erfuhr ComputerBase bereits vor einigen Tagen, jetzt ist es offiziell.
-
Team Group NV10000 Bei der neuen PCIe-5.0-SSD ist der Name Programm
Eine weitere PCIe-5.0-SSD stellt Team Group in diesen Tagen mit der NV10000 vor. Bei dieser ist der Name Programm.
-
Wegweisendes Konzept Longsys erfindet mit der mSSD das M.2-Format neu
Der chinesische Speicheranbieter Longsys, dem inzwischen auch die Marke Lexar gehört, denkt den M.2-SSD-Formfaktor praktisch neu.
-
WD_Black SN8100 High-End-SSD in Kürze mit 8 TB und Kühler
Die derzeit schnellste SSD für Verbraucher, die WD_Black SN8100, gibt es in Kürze mit 8 TB und alle Modelle neuerdings mit Heatsink.
-
Team Group Z54E Die erste SSD mit Phison E28 wurde vorgestellt
Da ist sie, die erste SSD mit dem E28-Controller von Phison: Den schnellen und effizienten Chip verbaut Team Group auf der T-Force Z54E.
-
SSDs von Sandisk WD_BLACK SN8100 & WD Blue SN5100 liefern ab [Anzeige]
Sandisk ist wieder eigenständig und lässt mit den Klassen-Primus-SSDs WD_BLACK SN8100 und Blue SN5100 direkt aufhorchen.
-
Neue Version erhältlich Crucials schnellste SSD T710 gibt es jetzt mit LED-Heatsink
Crucial bietet sein SSD-Flaggschiff T710 fortan auch in einer Variante mit Kühlkörper an. Die T710 Heatsink macht optisch mehr her.
-
Biwin Black Opal NV7400 4-TB-SSD auf den Spuren des Preisschlagers Lexar NM790
Bei der Biwin Black Opal NV7400 gibt es die gleiche Rezeptur wie bei der beliebten Lexar NM790. Ist sie damit auch ein P/L-Verkaufsschlager?
-
8-TB-SSDs Samsungs 9100 Pro läuft noch außer Konkurrenz
8 TB im M.2-Format, das kombiniert die Samsung 9100 Pro erstmals mit PCIe 5.0. Außerdem im Test: Team Group MP44 und WD_Black SN850X.
-
WD Blue SN5100 SSD Mehr als nur Brot und Butter für die Daten
Mit der WD Blue SN5100 testet ComputerBase die neue Mainstream-SSD von SanDisk, die bei der Leistung trotz QLC höhere Ansprüche befriedigt.
-
9100 Pro mit PCIe 5.0 Samsungs schnellste SSD erhöht auf 8 TB
Samsung erweitert die Flaggschiffserie 9100 Pro mit PCIe 5.0 um ein Modell mit 8 TB Speichervolumen.
-
Lexar Ares Pro Die SSD mit dem Kriegsgott lässt eine Waffe missen
Lexar hat eine weitere M.2-SSD mit PCIe 5.0 vorgestellt. Die Ares Pro besitzt nahezu dieselben Leistungswerte wie die NM1090 Pro.
-
XPG Spectrix S65G mit RGB Adata verfällt erneut dem seltenen SSD-Lichterglanz
Adata sorgt mit der neuen Serie Spectrix S65G für mehr Auswahl unter den noch selten anzutreffenden SSDs mit RGB-Beleuchtung.
-
WD Blue SN5100 Update der Mainstream-SSD im Handel aufgetaucht
Im Einzelhandel taucht eine neue SSD-Serie von SanDisk auf. Die WD Blue SN5100 dürfte ein Update der SN5000 werden.
-
TerraMaster D1 SSD Plus Vollaluminium-Kühlrippengehäuse mit USB4
Für den Eigenbau einer schnellen externen SSD hat TerraMaster ein neues Gehäuse im Programm, das nahezu komplett aus Aluminium besteht.
-
Lexar NM990 Diesen Controller nutzt die neue PCIe-5.0-SSD
Lexar bringt eine weitere SSD mit PCIe 5.0 heraus. Die NM990 nutzt den MAP1806-Controller von Maxiotek.
-
Alle gegen die WD_Black SN8100 Biwin X570 Pro, Lexar NM1090 Pro, XPG Mars 980 Blade, Crucial T710
Welche ist die beste SSD mit SM2508? XPG Mars 980 Blade, Biwin X570 Pro, Crucial T710 und Lexar NM1090 Pro gegen WD_Black SN8100 im Test.
-
Lexar NM1090 Pro inklusive Die besten SSD- und RAM-Deals zum Prime Day [Anzeige]
Lexar bietet zum Amazon Prime Day 2025 bis zu 27 Prozent Rabatt auf SSDs und RAM. Für ComputerBase-Leser gibt es sogar Extra-Rabatt.
-
NV3 geschrumpft Kingston macht M.2-2230-SSDs für Handhelds günstiger
Kingston lässt eine 3 cm kurze Variante der NV3 SSD folgen. In der Spitze ist sie gleich schnell und im Vergleich zum Wettbewerb günstig.
-
Crucial P510 SSD Mit Micron G9 ist der E31T langsamer als mit Kioxia BiCS8
Was leistet der E31T-Controller, wenn er mit Microns G9-TLC-NAND kombiniert wird? Diese Frage beantwortet der Test der Crucial P510 SSD.
-
G9 QLC Micron beschleunigt den lahmen Speicher gleich doppelt
Microns G9-QLC-NAND zieht bei Speicherkapazität und Interface mit Kioxias BiCS8 gleich. Neu ist der zweistufige SLC/TLC-Schreibpuffer.
-
CB-Funk-Podcast #123 52 Intel-Kerne, Vendor-Lock bei Synology und ein Xbox-Reset
Jan und Fabian besprechen Intels Pläne zu 52 Kernen im Desktop, Vendor-Lock bei Synology und einen effizienten SSD-Controller von Phison.
-
Biwin Black Opal X570 SSD 14 GB/s mit Maxiotek MAP1806 auch ohne DRAM
Gleich in doppelter Hinsicht einen Exoten hat ComputerBase mit der Biwin Black Opal X570 SSD getestet.
-
SK Hynix Platinum P51 Update Rundum hausgemachte SSD-Power zum hohen Preis
Die nächste Alternative zum Phison E26 kommt von SK Hynix. Die schnelle Platinum P51 überzeugt im Test mit hoher Leistung.
-
Utran Technology 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick.
-
SSD-Kühler von Team Group Dreifach unter Wasser und einmal unter Strom
Zwar werden PCIe-5.0-SSDs der zweiten Generation immer sparsamer, dennoch sieht Team Group einen Markt für aufwendige M.2-SSD-Kühler.
-
Phison/Apex RAID Demo SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz
Der SSD-Controller-Hersteller Phison hat ganze 32 PCIe-5.0-SSDs mit dem kommenden E28-Controller auf RAID-Adapter-Karten gepackt.
-
T710 und X10 Crucial setzt bei neuen SSDs voll auf Silicon Motion
Crucial nutzt die Computex zur Vorstellung zwei neuer SSDs. Die Crucial T710 wird das neue Flaggschiff zum Einbau in PCs und Notebooks.
-
SK Hynix Platinum P51 SSD-Speerspitze im Handel und demnächst im Test
Das neue SSD-Flaggschiff von SK Hynix hat Deutschland erreicht. Die Platinum P51 mit PCIe 5.0 kostet aber mehr als gedacht.
-
WD_Black SN8100 SSD Die neue schnellste SSD noch vor der Samsung 9100 Pro
Mit einem Paukenschlag bringt SanDisk seine erste PCIe-5.0-SSD für Verbraucher auf den Markt. Die WD_Black SN8100 setzt neue Maßstäbe.
-
M.2 EZ-Flex Gigabyte setzt SSDs unter Druck
Gigabyte stattet seine Mainboards mit einem neuen Feature aus. „M.2 EZ-Flex“ drückt von unten gegen die SSD und soll Temperaturen senken.
-
WD_Black SN8100 Update Händler verraten SSD-Flaggschiff von Western Digital
Wieder einmal war der Handel schneller und enthüllte das neue SSD-Flaggschiff von Western Digital noch vor der offiziellen Vorstellung.
-
Ungleiches Trio mit SM2508 Adata bringt neue Flotte schneller PCIe-5.0-SSDs
Adata kleckert nicht, sondern klotzt und stellt heute gleich drei neue SSDs mit schneller PCIe-5.0-Schnittstelle vor.
-
Heimlicher Marktstart Kingstons SSD-Flaggschiff mit 14,8 GB/s ist bereits verfügbar
Noch immer gibt es keine öffentliche Ankündigung zur PCIe-5.0-SSD Kingston Fury Renegade G5. Trotzdem ist sie schon erhältlich.
-
Globale Lieferprobleme Update Weitere Infos zur Crucial P510 SSD statt des geplanten Tests
Globale Lieferprobleme verzögern den Test der neuen Crucial P510 SSD. An dieser Stelle gibt es weitere Details und Preise.
-
Lexar NM1090 Pro Update Neues SSD-Flaggschiff mit 6‑nm‑Controller verfügbar
Nach der NM1090 bringt Lexar die NM1090 Pro SSD auf den Markt. Diese bietet noch einmal mehr Leistung und erreicht in der Spitze 14 GB/s.
-
Fury Renegade G5 Kingstons erste PCIe-5.0-SSD nutzt den SM2508-Controller
Kingston bereitet den Marktstart seiner ersten PCIe-5.0-SSD vor. Die Kingston Fury Renegade G5 SSD nutzt den SM2508 von Silicon Motion.
-
9100 Pro ohne PCIe 5.0 So schnell ist Samsungs High-Speed-SSD mit PCIe 4.0
Wie viel bringt PCIe 5.0 auf der Samsung 9100 Pro SSD? Der Nachtest mit auf PCIe 4.0 zurückgeschalteter Schnittstelle liefert die Antwort.
-
PNY CS2342 Mini-SSD der schnellen Sorte für Steam Deck und Co.
PNY führt eine neue SSD im kleinen M.2-2230-Formfaktor ein. Die 3 cm kurze CS2342 liefert bis zu 2 TB Speicherplatz und 7.300 MB/s.
-
Samsung 9100 Pro SSD Zurück im High-End-Geschäft
Mit der 9100 Pro hat Samsung seine erste „echte“ PCIe-5.0-SSD eingeführt, die um nicht weniger als die Leistungskrone kämpft.
-
Kioxia Exceria Plus G4 2 TB Noch eine effiziente PCIe-5.0-SSD
Im Test schlägt die PCIe-5.0-SSD Exceria Plus G4 ihren Vorgänger um Längen und ist dabei noch vergleichsweise sparsam.
-
Pfiffiger Adapter Icy Dock ermöglicht den M.2-SSD-Wechsel von Außen
Einen praktischen Adapter für den schnellen Tausch von M.2-SSDs, ohne überhaupt das PC-Gehäuse zu öffnen, hat der Hersteller Icy Dock.
-
QNAP TS-h1277AFX Profi-NAS für hohe Arbeitslasten wird nur mit SSDs betrieben
QNAPs neuestes NAS TS-h1277AFX richtet sich vor allem an professionelle Anwender und bietet jede Menge Leistung, für die, die sie brauchen.
-
Samsung 9100 Pro SSD Der Nachfolger der 990 Pro geht ans Limit von PCIe 5.0
Mit der Samsung 9100 Pro mit und ohne Heatsink steigt jetzt auch Samsung ins Rennen um die schnellste PCI-Express-5.0-SSD ein.
-
Seagate FireCuda 530R Ein Upgrade, das manchmal ein Downgrade ist
Die Seagate FireCuda 530R ist ein Refresh der FireCuda 530 SSD. Doch das vermeintliche Upgrade entpuppt sich eher als Downgrade.
-
Micron 4600 Update OEMs erhalten SSD-Option mit 14,5 GB/s und G9-TLC-NAND
Micron bringt die nächste SSD mit PCIe 5.0 auf den Markt. Die 4600-Serie ist für das OEM-Geschäft bestimmt und bietet 14,5 GB/s beim Lesen.
-
Zu hohe Temperaturen? Teracle untersucht Ausfälle der T450 SSD
Es häufen sich Meldungen über plötzlich ausgefallene SSDs der Serie Teracle T450. Der Hersteller vermutet ein Temperaturproblem.
-
Effiziente PCIe-5.0-SSD SanDisk liefert 14,5 GB/s bei nur 7 Watt im 2. Quartal
Die von Western Digital angekündigte PCIe-5.0-SSD mit hoher Effizienz soll im zweiten Quartal unter der Marke SanDisk erscheinen.
-
Weitere Infos zur Crucial E100 Eine echte SSD-Wundertüte wie die Kingston NV3
Still und leise führte Crucial die SSD-Serie E100 ein. Welche Technik dahinter steckt, musste die Redaktion erst herausfinden.
-
Crucial E100 Update Diesen Controller nutzt die „heimliche“ Budget-SSD
Erst kürzlich hat ComputerBase erstmals über die Crucial E100 SSD berichtet. Jetzt ist bekannt, welcher Controller in ihr steckt.
-
Heimlich eingeführt Update SSD-Serie Crucial E100 erreicht den Markt im TBW-Tiefflug
Heimlich hat Microns Markentochter Crucial eine neue SSD-Serie eingeführt. Die Crucial E100 ist ein Budget-Modell mit geringen TBW.
-
Biwin Black Opal X570 Pro PCIe-5.0-SSDs mit SM2508 kommen im März
Noch immer wird auf erste SSDs mit dem SM2508-Controller von Silicon Motion gewartet. Zur CES kommen aber die ersten Produktankündigungen.
-
Crucial P510 SSD Phison E31T trifft auf Micron G9
Microns Markentochter Crucial nutzt die CES 2025 zur Vorstellung einer weiteren PCIe-5.0-SSD: die P510 mit E31T-Controller.
-
NVMe-SSDs von Samsung 990 Pro, 980 Pro, 970 Pro, 960 Pro und 950 Pro im Vergleich
Seit 2015 gibt es NVMe-SSDs von Samsung in der Pro-Serie. Mit 990 Pro, 980 Pro, 970 Pro, 960 Pro und 950 Pro stehen alle im Test.
-
Intel Arc B580 Update Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet
Maxsun zweigt ungenutzte PCIe-Lanes auf einer Intel Arc B580 ab, um zwei M.2-SSDs direkt auf dem Grafikkarten-PCB unterzubringen.
-
Kioxia Exceria Plus G4 mit PCIe 5.0 Mainstream-SSD erhält bisher größten Leistungssprung
Kioxia überrascht mit der vierten Generation der Mainstream-SSD-Serie Exceria Plus, die als G4 direkt auf PCIe 5.0 wechselt.
-
Neues Expansion Bay Module Dual-M.2-SSD-Adapter für den Framework Laptop 16
Mit dem neuen Dual M.2 Adapter lässt sich der modulare Framework Laptop 16 ab sofort um zwei M.2-SSDs-Steckplätze erweitern.
-
PNY CS2150 Die nächste PCIe-5.0-SSD für Mainstream und Notebook
Die zweite Generation der PCIe-5.0-SSDs ist nicht mehr ganz so schnell, bleibt dafür aber kühler. Das dürfte auch für die PNY CS2150 gelten.
-
WD_Black SN850X mit 8 TB Schnelle und am Black Friday die günstigste 8-TB-NVMe-SSD
Western Digital bietet seine High-End-Serie WD_Black SN850X auch mit 8 TB an. Überzeugt der immense Speicherplatz auch bei der Leistung?
-
WD_Black SN7100 M.2-SSD angeblich doppelt so effizient wie der Vorgänger
Die WD_Black SN7100 ist als Nachfolger der SN770 anzusehen und reizt die PCIe-4.0-Schnittstelle nun fast vollständig aus.
-
Corsair MP700 Elite Update Die erste PCIe-5.0-SSD mit effizientem E31T-Controller
Die Corsair MP700 Elite ist die erste PCIe-5.0-SSD mit Phisons effizientem E31T-Controller und überzeugt wie das Referenzdesign im Test.
-
Externe SanDisk-SSDs Extreme Pro mit USB4 und Extreme Portable mit 8 TB
Diverse neue Speicherprodukte stellt Western Digital in diesen Tagen vor. Darunter ist die bisher schnellste externe SSD des Herstellers.
-
Lexar Die besten SSD- und RAM-Deals zum Black Friday [Anzeige]
Die weltweit für Speicherlösungen bekannte Marke Lexar bietet zu Black Friday bis zu 25 Prozent Rabatt auf SSDs, RAM und weitere Produkte.
-
Samsung 990 Evo Plus SSD Mehr Leistung auch ganz ohne Kühler
Die Samsung 990 Evo Plus folgt der 990 Evo und macht im Test alles besser. An die ruhmreichen Tage der Serie erinnert das trotzdem nicht.
-
Lexar NM790 mit 8 TB Update Speicherplatz der beliebten SSD-Serie verdoppelt
Die populäre SSD-Serie NM790 gab es bisher mit maximal 4 TB. Jetzt verdoppelt Lexar auf 8 TB im gleichen Format.
-
Phison E31T SSD-Controller Ausblick auf effiziente PCIe-5.0-SSDs
Ein SSD-Test der besonderen Art: ComputerBase durfte sich den Phison-Controller E31T für PCIe-5.0-SSDs schon vorab einmal genauer ansehen.
-
Genuine G560 Klevv meldet sich mit auffälliger PCIe-5.0-SSD zurück
Klevv meldet sich im SSD-Segment zurück. Die Marke, die hierzulande fast verschwunden war, stellt jetzt eine High-End-SSD mit PCIe 5.0 vor.
-
Samsung PM9E1 PCIe-5.0-SSD mit effizientem 5-nm-Controller geht in Serie
Der neue Vertreter der OEM-SSDs von Samsung nutzt PCIe 5.0 und bringt es auf satte 14,5 GB/s beim Lesen und 13 GB/s beim Schreiben.
-
Crucial P310 2280 Die schnellste QLC-SSD wächst um 5 cm
Die bisher schnellste SSD mit QLC-Speicher, die Crucial P310, gibt es jetzt auch im Standardformat M.2 2280.
-
Seagate FireCuda 530R Benchmarks und Details zum stillen Refresh der SSD-Serie
Aus der ComputerBase-Community kommen erste Benchmarks mit der Seagate FireCuda 530R SSD, deren Speicher auf diesem Weg auch enthüllt wird.
-
FireCuda 530R Seagate bringt Refresh der schnellen PCIe-4.0-SSD
Auf die FireCuda 530 SSD lässt Seagate die FireCuda 530R folgen. Das Refresh bringt einen Tick mehr Leistung mit.
-
Die besten SSDs mit PCIe 4.0 Kingston KC3000 vs. WD_Black SN850X vs. Samsung 990 Pro
Welche ist die beste M.2-SSD mit PCI Express 4.0? Die Kingston KC3000 muss sich im Triell mit WD_Black SN850X und Samsung 990 Pro messen.
-
Kingston NV3 SSD Offizieller Marktstart und erste Tests
Kingston entlässt die NV3 SSD jetzt offiziell in den Markt. Erste Tests zeigen Positives wie Negatives. Die Preise sind noch relativ hoch.
-
SSD-Controller für PCIe 5.0 Das „Effizienz-Wunder“ SM2508 überzeugt im ersten Test
Erste Tests zeigen, dass der lang erwartete SSD-Controller SM2508 von Silicon Motion mit dem Phison E26 nahezu mithalten kann.
-
Firmware P8CR003 Die Crucial T500 SSD wird nach Update nicht immer besser
ComputerBase hat die Firmware P8CR003 für die Crucial T500 SSD ausprobiert und stellte Veränderungen, aber nicht nur Verbesserungen fest.
-
Crucial T500 Schnelle PCIe-4.0-SSD jetzt auch mit 4 TB erhältlich
Crucial erweitert die SSD-Serie T500 um ein Modell mit 4 TB. Dieses erreicht 7.000 MB/s beim Lesen und 6.900 MB/s beim Schreiben.
-
Western Digital 8-TB-SSD mit PlayStation-5-Lizenz
Western Digital erweitert die offiziell für den Einsatz in der PlayStation 5 zertifizierte SSD-Serie SN850P um ein Modell mit satten 8 TB.
-
Western Digital PCIe 5.0 SSD 15 GB/s und 2 Mio. IOPS bei nur 6,5 Watt im Notebook
Nachtrag vom FMS 2024: Western Digital hat seine kommenden PCIe-5.0-SSDs für Client-Systeme vorgeführt, die schnell und effizient arbeiten.
-
Kingston NV3 Budget-SSD in 3. Generation nutzt die Schnittstelle besser aus
Vor zwei Jahren brachte Kingston die NV2 SSD mit „PCIe 4.0“ heraus. Jetzt folgt die NV3 mit der Schnittstelle würdigeren Transferraten.
-
Adata Legend 970 Pro Aktiv gekühlte High-End-SSD nutzt IG5666 statt Phison E26
PCIe-5.0-SSDs ohne einen Controller von Phison muss man noch mit der Lupe suchen. Adata bringt jetzt eine M.2-SSD mit dem IG5666-Controller.
-
Marktstart Lexar NM1090 mit 12 GB/s und RGB-Lüfter erhältlich
Lexar bringt zwei neue SSDs auf den Markt. Die NM1090 nutzt PCIe 5.0 für bis zu 12 GB/s und wird von einem RGB-Lüfter gekühlt.
-
WD_Black SN850X Mit Kühler startet die 8-TB-Version bei über 1.000 Euro
Die 8-TB-Version der WD_Black SN850X kann ab sofort gekauft werden. Der Aufpreis ist selbst gemessen am UVP heftig.
-
Crucial P310 SSD Der neue Maßstab für schnelle Handheld-SSDs
Jetzt hat auch Crucial endlich eine M.2-SSD im 3 cm kurzen 2230-Format in petto. Trotz QLC gibt es hier High-End-Leistung.
-
WD Blue SN5000 4 TB Die bisher beste SSD mit QLC-Speicher
Der schnellere Nachfolger der SN580 tritt an. Dass das 4-TB-Modell QLC-Speicher nutzt, merkt man bei der Leistung nicht.
-
SK Hynix PCB01 Die PCIe-5.0-SSD ist einen Schritt näher am Serienstart
SK Hynix hat seine High-Performance-SSD PCB01 fertig entwickelt, und zwar gerade noch so im versprochenen ersten Halbjahr.
-
Arctic M2 Pro SSD-Kühler müssen nicht riesig, kompliziert oder teuer sein
Für nur 5 bis 10 Euro bietet Arctic einen kompakten Kühler für M.2-2280-SSDs an, der einfach zu montieren und in zwei Farben erhältlich ist.
-
MP600 Mini R2 mit E27T Corsair hat jetzt den schnellsten SSD-Winzling im Programm
Mit der MP600 Mini R2 hat Corsair vorerst die schnellste NVMe-SSD im 3 cm kurzen M.2-2230-Format im Programm.
-
WD Blue SN5000 SSD 4 TB für Mainstream hat einen QLC-Haken
Längst haben sich SSDs mit PCIe 4.0 als Mainstream etabliert. Für das Segment führt Western Digital jetzt die neue Serie WD Blue SN5000 ein.
-
Gegen Kritische Bugs Kioxia veröffentlicht Firmware-Updates für sechs SSD-Serien
Gleich für sechs SSD-Serien hat Kioxia neue Firmware-Updates veröffentlicht. Der Hersteller empfiehlt dringend, die Updates zu installieren.
-
Effizienter SM2508-Controller PCIe-5.0-SSDs mit nur 7 Watt bei fast 15 GB/s erwartet
Die lange erwartete Alternative zum E26-Controller von Phison soll dieses Jahr endlich verfügbar werden und gleich 50 % effizienter sein.
-
Aorus Gen5 14000 SSD Gigabyte beschleunigt auf 14,5 GB/s
Auch bei Gigabyte steht ein Geschwindigkeitsupdate bei den PCIe-5.0-SSDs an. Die neue Aorus Gen5 14000 liefert über 14.000 MB/s.
-
Neue SSDs von Western Digital SN850X und SN5000 kommen mit 8 TB im Sommer
Western Digital hat neue Client-SSDs mit PCIe 4.0 angekündigt. Bis zu 8 TB gibt es für die WD_Black SN850X und die neue WD Blue SN5000.
-
Neue Solid State Drives Update Lexar NM1090, NM990 und NM980 nutzen PCIe 5.0
Mit diversen neuen SSDs besucht Lexar die Computex in Taiwan. Mit NM1090, NM990 und NM980 bieten gleich drei interne M.2-Modelle PCIe 5.0.
-
Kioxia Exceria mit Heatsink Die schnellste SSD der Serie hat einen Kühler
Die Zielgruppe der Spieler auf PC und PlayStation 5 will Kioxia mit einer neuen M.2-SSD mit PCIe 4.0 samt Kühler ansprechen.
-
Die schnellsten SSDs Corsair MP700 Pro SE & MSI Spatium M580 Frozr gegen Crucial
Corsair MP700 Pro SE und MSI M580 Frozr stehen für die höchste Leistungsstufe der PCIe-5.0-SSDs. Können sie die Crucial T705 schlagen?