News Erste Tests: Gaming-Benchmarks zur GeForce RTX 3050 6 GB mit 70 Watt

JackTheRippchen schrieb:
Die Karte würde als RT 3030 oder RT 3040 gut ins Portfolio passen.
Ich glaube schon, dass Nvidia die Karte explizipt als Gaming bewerben möchte und eine RT bzw xx40er Bezeichnung da hinderlich wäre. Aber Recht hast du hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
User7777 schrieb:
Ne Einsteiger Profi Karte hat es vor 2,5 Jahre schon besser gemacht. Ich sehe keinen technischen Fortschritt, außer den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ääh und deine A2000 kostet aktuell? Sorry aber wenn jemandem Geld aus der Tasche gezogen wird, dann wohl eher den Leuten die bei nVidia ne "Profi"-Karte kaufen und da für jedes kleine Feature so richtig hart ausgenommen werden. Da musst du dir schon was besseres ausdenken, um die Karte hier schlechtzureden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon und Loopman
kachiri schrieb:
Weniger Leistung, weniger Features, weniger alles. Aber bei der Karte hier ist so viel mimimi

180 Euro Startpreis... 150 Euro scheint realistisch. Dann ist die auch solide platziert. Und im Team Rot gibt es NICHTS vergleichbares.
Die 3050 (6 GB) geht bei 189 € los.
Zum selben Preis konntes schon vor Monaten eine 6600 mit 8 GB kaufen.
Da bekommst mehr RAM und eine schnellere Karte für den Preis.
Und welche Feature sollen der fehlen ? CUDA Cores vielleicht ...
 

Anhänge

  • 6600 für 189 €.jpg
    6600 für 189 €.jpg
    710,5 KB · Aufrufe: 51
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian Boitano und Xul
Mit wollte auch wer ne porfi karte empfehlen weil ich was von 75 Watt gpu geschrieben hatte. Das der Preis dann höher ist, war der person dann egal, Hauptsache die 75 Watt Vorgabe ist eingehalten. So kann man auch wen was schlechtes empfehlen. Zum Glück kam sowas sinnvolles dann. Mit dem curven future kenne ich mich nicht so gut aus. Aber das mit gpu takt und so dss kann ich aber sehr wohl selbst gut absenken.
 
kachiri schrieb:
Dann sag mal AMD, dass die ihre 6400 und 6500 XT für unter 100 Euro anbieten :)
Für 100 € bekommst von NV nicht mal einen Kühler, evtl. einen leeren GraKa Karton auf ebay. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und ArrakisSand
SweetOhm schrieb:
Die 3050 (6 GB) geht bei 189 € los.
Warten wie mal ab, wenn sie ein paar Wochen auf dem Markt ist. 150€ max


SweetOhm schrieb:
Zum selben Preis konntes schon vor Monaten eine 6600 mit 8 GB kaufen.
Da bekommst mehr RAM und eine schnellere Karte für den Preis.
Oh, und die läuft mit 75W ohne weiteren Stromanschluss?
Ergänzung ()

latiose88 schrieb:
Mit wollte auch wer ne porfi karte empfehlen
Kannst du deinen Beitrag bitte noch mal auf deutsch niederschreiben? Danke 🙏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Wird sicher ein Renner in den üblichen "gaming" kisten dritklassiger oems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady und Xul
syfsyn schrieb:
ich dachte die gpu hätte 16sm 18sm sind ja fasst gleich viel wie die mit 20sm und 8gb
Die 20% erklären sich durch die bandbreite die um 25% fällt.
Nein, die erklären sich durch den GPU Takt. Die 8 GB Version hat 30% mehr Rechenleistung.
 
Mh, da ich ja nicht mehr soviel zocke. Im Moment, Diablo 3 und World of Warships.
Obwohl, es auch möglich ist, das ich doch noch Bock auf was neues bekomme.

Was meint Ihr, um wieviel schneller, ist die Karte im Vergleich zu meine GTX 970 ?
 
Wir nähern uns der 3050 mit 4 GB VRAM und 96 Bit Interface. Mit Stromstecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
frankkl schrieb:
Verstehe euch überhaupt nicht mehr NVidia verbessert die neue Modelversion stark und viele maulen rum :confused_alt:
Ich wundere mich eher weshalb du hier und im anderen Thread wiederholt auf Krampf solche Abzocken schön redest.

Allein schon Formulierungen wie: "Für sowas feines bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren" + werbende Produktbilder. Wtf?
Man könnte fast meinen, du hast da irgend einen Deal und versuchst positive Stimmung für die Karten, Hersteller oder OEM-PCs, die mit sowas konfiguriert sind, zu machen.

Sich für unkritische Haltungen bei Kunden/Usern stark zu machen, werde ich nie verstehen. "Mault mal nicht so viel, sondern gebt ruhig mal mehr für weniger Leistung aus" – kein Wunder, dass nvidia und AMD Schritt für Schritt die Preise anheben oder zumindest absurd lange stabil halten können.
Ergänzung ()

DerMicha schrieb:
Mh, da ich ja nicht mehr soviel zocke. Im Moment, Diablo 3 und World of Warships.
Obwohl, es auch möglich ist, das ich doch noch Bock auf was neues bekomme.

Was meint Ihr, um wieviel schneller, ist die Karte im Vergleich zu meine GTX 970 ?
gar nicht ;) Ne, 970 ist meist leicht vor ner 1650, also ziemlich genau das Level (1650S) was die kastrierte 3050 erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swarley, JackTheRippchen, Brian Boitano und eine weitere Person
Xul schrieb:
Eigentlich hat es keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, die hier irgendwo "Abzocke" sehen.
Diese Leute haben nämlich keinen Plan von 1.) was das Wort bedeutet und 2.) dass es auch andere als die eigenen Szenarien geben könnte, wo so eine Graka eventuell Sinn macht.
 
Loopman schrieb:
Eigentlich hat es keinen Sinn mit jemanden zu diskutieren, die hier irgendwo "Abzocke" sehen.
Diese Leute haben nämlich keinen Plan von 1.) was das Wort bedeutet und 2.) dass es auch andere als die eigenen Szenarien geben könnte, wo so eine Graka eventuell Sinn macht.
Wenn ich eine Karte derart beschneide, aber sie dennoch gleich benenne, ist das bewusste Irreführung von Kunden und damit Abzocke.

Und zum 100. Mal: Ja, es gibt ein paar Ausnahmeszenarien, wo man das Ding (neben den oft günstigeren 1650 und der A380) quasi als einzige Option hat, aber das ist die Nische von der Nische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, SweetOhm, romeon und eine weitere Person
Xul schrieb:
Ich wundere mich eher weshalb du hier und im anderen Thread wiederholt auf Krampf solche Abzocken schön redest.

Allein schon Formulierungen wie: "Für sowas feines bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren" + werbende Produktbilder. Wtf?
Ja ich finde die neue bessere RTX 3050 noch etwas hochpreisig,
abgesehen davon ist es genau das was ich mir seid Jahren gewünscht hatte was ich auch genau geschrieben habe !

Finde einen Stromanschluss an einer Grafikkarte unnütz und bevorzuge eine passive Kühlung,
dabei sollte die Grafikkarte recht leistungsstark sein für einen Multimedia Computer im Wohnzimmer
und ja dafür bin ich auch bereit die 20 bis 30 Euro mehr zuinvestieren in eine Passive Kühlung.

frankkl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
frankkl schrieb:
Finde einen Stromanschluss an einer Grafikkarte unnütz und bevorzuge eine passive Kühlung,
dabei sollte die Grafikkarte recht leistungsstark sein für einen Multimedia Computer im Wohnzimmer
und ja dafür bin ich auch bereit die 20 bis 30 Euro mehr zuinvestieren in eine Passive Kühlung.
Prinzipiell stimme ich dir da sogar zu, es sollte defintiv mehr (vor allem günstigere) Karten für solche Nischen geben (im Gegenzug könnte man sich den OC-Unsinn für dieses unter Segment komplett sparen).

Passiv gekühlt klingt in der Theorie super, in der Praxis brät die GPU dann oft durchgängig bei 80-90° C (wenn man die 1650 Kalm als Referenz nimmt, hat Igor ja getestet), es sei denn, du haust den Lüfter woanders rein, womit das System ja eh nicht mehr komplett passiv bzw. geräuschlos ist.
Im Übrigen könnten dir dadurch auch nochmal 5-10% an Leistung flöten gehen (bin gespannt auf entsprechende Tests), da die Karte dann nicht mehr so hoch boostet. Wir kommen also im worst case bei ner Leistung der 1650, 970, Rx 570 raus und im best case bei der Leistung einer 1060 – im Jahr 2024, für 210 €.

Ich störe mich in erster Linie am hohen Preis und dem ziemlich schäbigen irreführenden Vermarktung als 3050 (das man ja schon mit der 4080 ähnlich machen wollte).
Die A380 (130-150 €, auch 70W ohne 6pin) sehe ich da insgesamt attraktiver und wenn man Gaming mit dabei haben will, sollte es an nem 6pin für die genauso teure, aber deutlich schnellere Rx6600 nicht scheitern. Und Gebrauchtrechner für Kids sollten einfach gebrauchte GraKas als Upgrade kriegen. Dort ne schlechtere, neue Karte einzubauen ist nicht zielführend und vor allem Geld- und Ressourcenverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Die 3050 (6 GB) geht bei 189 € los.
Zum selben Preis konntes schon vor Monaten eine 6600 mit 8 GB kaufen.
Da bekommst mehr RAM und eine schnellere Karte für den Preis.
Und welche Feature sollen der fehlen ? CUDA Cores vielleicht ...
Auch du verstehst nicht, dass es (gar nicht so wenige) Menschen gibt, die einen Fertig-PC ohne extra Stromanschluss für die Grafikkarte haben. Oder aus anderen Gründen auf eine solche Karte bauen und da bringt mich die 6600 halt auch nicht weiter...
Klar. Wenn ich die Wahl habe, würde ich bei dem Preis auch eher die 6600 nehmen. Aber die 6600 ist hier auch nicht der Vergleich. Denn die ist auch schon schneller als die "normale" 3050.

Es geht hier um die 6400 und 6500 XT die viel mehr Konkurrenz sind. Die auch preislich im selben Rahmen liegen und die Featureseitig deutlich beschnitten sind, weil ja eigentlich mobile Chips. Da sprechen wir ja nicht nur von der PCIe-Anbindung. Hardware-Encoding kennt der Chip nicht. Und damit auch kein AV1-Encoding.
Durchaus relevante Features z.B. für einen HTPC...

Schließt doch nicht immer von euch auf andere. Es gibt eine Zielgruppe. Ihr seid die nicht. Schon klar. Aber einem Produkt ihre Daseinsberechtigung nur aufgrund der eigenen Anforderungen abzusprechen ist ein Quark.

Ich würde die Karte auch nicht kaufen. Hab keinen Usecase für. Aber es gibt eben jene, die heute bspw. noch mit einer 1050 rumrennen oder was weiß ich, für die das. ein nettes Upgrade ist. Vor allem auch mit DLSS3. Die anderen DLSS-Features sind hier eh nicht relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Loopman
Xul schrieb:
ist das bewusste Irreführung von Kunden und damit Abzocke.
Wir ich schon schrieb, es macht keinen Sinn mit jemanden zu diskutieren, der das Wort "Abzocke" nicht versteht.


Xul schrieb:
es sollte defintiv mehr ..... Karten für solche Nischen geben
Das ist ein Widerspruch in sich...


Xul schrieb:
Passiv gekühlt klingt in der Theorie super, in der Praxis brät die GPU dann oft durchgängig bei 80-90° C
Die GPU brät bei solchen Temperaturen nicht, diese Temperaturen liegen absolut im neutralen Bereich. Übrigens ein weiterer Punkt den die Mehrheit der "Experten" hier im Forum nicht versteht (bzw. verstehen will): der unnötige Zwang nach minimalen Temperaturen.


Xul schrieb:
Die A380 (130-150 €, auch 70W ohne 6pin) sehe ich da insgesamt attraktiver
Mit Treibern aus der Hölle. Vielleicht mal in naher Zukunft...


Xul schrieb:
wenn man Gaming mit dabei haben will, sollte es an nem 6pin für die genauso teure, aber deutlich schnellere Rx6600 nicht scheitern.
Es soll Computer bzw Netzteile geben, die entweder nicht so viel Strom liefern können oder wollen. Aber wie auch oben schon mal erwähnt, viele können nicht über den eigenen Tellerrand hinaus schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
User7777 schrieb:
Was ist daran jetzt gut?
Die nVidia RTX A2000 6GB macht das seit August 2021 besser bei 70W ohne Stromstecker.
Sehe den Grund auch nicht. Komme mit meiner A2000 auch über 7200 Punkte im TimeSpy und die Karten gibts für 200€ auf Ebay und sind praktisch unkaputtbar. Und das Teil hat die Hälfte der Größe.

Klar, der Neupreis ist ein anderer. Aber wer sich eine 3050 kauft ist eher in der Kategorie Sparfuchs mit weniger hohen Ansprüchen. Da tuts dann genauso etwas gebrauchtes, oder einfach für ein ITX Build.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-02-03 135800.png
    Screenshot 2024-02-03 135800.png
    455,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Brian Boitano und Mcr-King
Also im Time Spy habe ich ca 4101 Punkte und meine CPU ist jetzt auch schon antik, nicht wirklich der Hit für dass selbe Geld was ich damals bezahlt habe.

Naja trotzdem feiern die Leute sowas auch noch, habe schon immer gesagt seit RTX geht es nur noch Berg ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
an.ONE schrieb:
die Karten gibts für 200€ auf Ebay
Ja, macht voll Sinn eine gebrauchte alte Karte preislich mit einer Karte zu vergleichen, die noch nicht im Markt ist und trotzdem günstiger zu haben sein wird. Nach wenigen Tagen/Wochen sicher für knapp 150€.

Das hilft es auch nicht eine gebrauchte Karte als "nahezu unkaputtbar" zu definieren - sie ist genauso unkaputtbar wie andere Grafikkarten auch.
Bleibt also im Endeffekt: ein altes, gebrauchtes Modell für mind 239€ (aktuell niedrigster Preis auf Ebay - aus Estland 😉) gegen ein neues, leicht besseres Modell für wahrscheinlich 150-180€ (Marktpreis) - also für mich ist die Entscheidung relativ einfach... 🤷‍♂️
Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Also im Time Spy habe ich ca 4101 Punkte
Wieviel Strom benötigt deine Karte gleich noch mal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und nciht
Zurück
Oben