News Neue S-Klasse vorgestellt: MBUX 2.0, Level 3 und DLP-HD-Scheinwerfer ziehen ein

ayngush schrieb:
eine Möglichkeit sein Smartphone vernünftig abzulegen, sodass man da dennoch während der Fahrt kurz an das Display greifen kann.
Wozu musst du heute noch ans Display greifen?
Selbst Dacia hat inzwischen "Apple Car Play" und "Android Auto", wer meint er müssen Whatsapp-Nachrichten lesen oder ähnliches, hat im Straßenverkehr sowieso nichts verloren...

Averomoe schrieb:
Zu Schade, dass Benz dagegen das Thema e-Mobilität so derartig verschläft.
Solange die Batterien unter widrigsten Bedingungen hergestellt werden ist das Thema e-Mobilität nichts für die große Masse, hier gehören erst Lösungen mit anderen weniger Umweltzerstörenden Massnahmen vorgestellt.
Ohne Zweifel, die Beschleunigung mancher e-Autos machen Spaß, aber solange Silizium einer der Hauptbestandteile ist, sollten wir uns schon gedanken machen ob das der richtige Weg ist, oder?

EDIT: eigentlich hängen alle deutschen Automobilkonzerne hinterher, Benz stört es nicht, da Erwin eh wieder die neue S-Klasse kaufen wird :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus und robin631
Fakechaser schrieb:
so popelige Funktion während der Fahrt über ein riesiges Touchpanel außerhalb des Fahrbahnsichtfeldes bedienen. Teilweise sogar noch in Untermenüs versteckt
Du musst ja auch anhalten um die Funktion zu nutzen, denn alls was länger wie ein 1 Sekunde dauert wäre illegal, würde letzten erst ein Tesla Fahrer für bestraft der zu lange gebraucht hat sein Scheiben Wischer über das Display einzustellen
 
Mit der Mittelkonsole könnte man ja noch leben, aber das Tachodisplay .... schrecklich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Chilliwalker schrieb:
Selbst Dacia hat inzwischen "Apple Car Play" und "Android Auto", wer meint er müssen Whatsapp-Nachrichten lesen oder ähnliches, hat im Straßenverkehr sowieso nichts verloren...

Whatsapp ist doch in Carplay enthalten... um Carplay zu aktivieren, muss man das Telefon per Kabel an das Auto fummeln (was auch gut ist, dann kann es die Außenantennen benutzen). Das würde besser funktionieren, wenn man eine gute Halterung mit Dock dafür hätte, anstatt es wie bei nahezu allen Modellen bei Mercedes in die Box unter der Armauflage in der Mittelkonsole "zu versenken". (und da fliegt es dann lose herum)
 
ayngush schrieb:
Whatsapp ist doch in Carplay enthalten... um Carplay zu aktivieren, muss man das Telefon per Kabel an das Auto fummeln

Nix Kabel...Wireless Carplay ;) zumindest in meinem Octavia 4.
 
ayngush schrieb:
eine Möglichkeit sein Smartphone vernünftig abzulegen, sodass man da dennoch während der Fahrt kurz an das Display greifen kann.
Gut so.
Du sollst während der Fahrt deine Pfoten von dem Ding lassen. Auch nicht "kurz" aufs Display...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon und MouseClick68
GameOC schrieb:
Mal rein von der Optik der Front erinnert es doch sehr an Audi und BMW...
Mit Audi vielleicht, aber der aktuelle BMW 7er verfolgt schon eine deutlich andere Design-Philosophie.

Mich rockt die neue S-Klasse irgendwie so gar nicht. Kann mir schwer vorstellen, dass die typische S-Klassen Kundschaft mit diesen riesengroßen Touch-Displays so richtig glücklich wird.

In der Klasse sind für mich aktuell der BMW 745Le xDrive (R6 Benziner mit Hybrid-Unterstützung = 394 PS) für das gute Gewissen oder der M760Li mit V12 Bi-Turbo und 585 PS für die echten "Puristen" und Freunde einer ruhigen Laufkultur doch irgendwie gerade das attraktivere Paket. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
4 und 6 Zylinder in der S-Klasse geht leider gar nicht. Muss man wohl auf den V8 warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Chilliwalker schrieb:
aber solange Silizium einer der Hauptbestandteile ist, sollten wir uns schon gedanken machen ob das der richtige Weg ist, oder?

Nein, es gibt keine bessere Alternative.
Silizium ist bei Autobatterien ja auch gar nicht das Problem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Averomoe schrieb:
Zu Schade, dass Benz dagegen das Thema e-Mobilität so derartig verschläft.
Wie kommst du darauf? Mercedes hat stark umgeschwenkt. Ja sie brauchen noch. Aber wie hier im Text ne S Klasse mit 100km rein elektrischer Reichweite... In der Stadt und beim kurz Pendeln Wohnung Arbeitsplatz ist das mal ne gute Hausnummer. Klar ist aber auch - das Fahrzeug wird sicherlich auch viel auf der Langstrecke bewegt...

Das Interieur in weiß ist ja mal Porno...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: >Ice>
Vieles gibt es davon aber schon längst im aktuellen A8.

  • Allradlenkung
  • Anhebung der Karosserie beim drohenden Seitencrash
  • Fußgänger- und Radfahrerwarnung beim Türöffnen

Und die LED-Projeketion gibt es ebenfalls im e-tron Quattro Sportback.
Das Anblinken von Fußgängern konnte schon der Vorgänger, Vorreiter war hier
ebenfalls Audi im Vorgänger-A8.

Das AR-HUD wird es sogar im ID.3 geben.

Das einzige was hier exklusiv ist, sind Frontairbags für den Font.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kotter
Averomoe schrieb:
Nein, es gibt keine bessere Alternative.
Silizium ist bei Autobatterien ja auch gar nicht das Problem...
Sollen die Feststoffbatterien eigentlich auch auf Silizium Basis sein?
 
ayngush schrieb:
Bei all der Schönheit fehlen immer genau zwei Dinge bei Mercedes: Eine Möglichkeit in der Mittelkonsole einen ordentlichen Thermobecher mit Kaffee abzustellen und eine Möglichkeit sein Smartphone vernünftig abzulegen, sodass man da dennoch während der Fahrt kurz an das Display greifen kann.
Das kannst du zu Hause haben.
Man sollte sich aufs Fahren konzentrieren und beides vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CroniC, MouseClick68 und wolve666
Zurück
Oben