• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft bezeichnet Kopierschutz als Erfolg

Als Erfolg würde ich das jetzt nicht bezeichnen. So manche Leute werden sich wohl z.B. Assassins Creed Revelations als DVD kaufen und dann wohl oder übel nen "Umweg" nutzen. Eine Schande wenn ihr mich fragt. Früher war das noch wirklich angenehm, aber sowas wie der Ubisoft Launcher sind schlicht eine ekelhafte Zumutung!
 
Fußhupe schrieb:
Als Erfolg würde ich das jetzt nicht bezeichnen. So manche Leute werden sich wohl z.B. Assassins Creed Revelations als DVD kaufen und dann wohl oder übel nen "Umweg" nutzen. Eine Schande wenn ihr mich fragt. Früher war das noch wirklich angenehm, aber sowas wie der Ubisoft Launcher sind schlicht eine ekelhafte Zumutung!
einfach nix mehr kaufen von ubisoft und gut ists. das ist die einzige sprache die ein wirtschaftsunternehmen versteht.
 
Es werden Spiele nur noch interessant gemacht,wenn sie online mit mehreren Spielern gezockt werden.Scheiss auf die Story und die Cracks werden auf den Servern erkannt!
Noch ein Grund mehr für mich Single Player,auf diese Spiele zu verzichten...:cool_alt:
Da möchte ich mich mal korrigieren,weil ich mich nicht auf Ubisoft`s AC bezogen habe.
Damit meinte ich z.B. Resident Evil 5,das ich angespielt habe.Da läuft das ganze Spiel ein Bot mit mir,der nur unkontrollierte Handlungen ausführt!Gerade bei den Action Spielen mit Rollenspiel Elementen sind dieses Jahr viele Releases dabei,die eigentlich nur noch mit mehreren Charakteren Spass machen.Nicht nur die Steam Spiele.Um diese Spiele mit Freunden zu zocken,muss man meistens das Original haben,deswegen mein Vermerk über den "heimlichen" Kopierschutz.
Der Ubisoft Launcher ist doch nur eine veränderte "Steam" Version.http://de.wikipedia.org/wiki/Steam
Ich schliesse mich sowieso einigen Vorpostern an:Die Gelder fliessen,Millionen werden gescheffelt und nur die "bösen" Cracker verhindern die höheren Gewinne!Und ich behaupte sogar,dass die Spiele Preise auch bei Konsolen noch höher wären,wenn es nicht die "Alternativen" gäbe!Monopole werden aus Unternehmersicht eben ausgenutzt,siehe Sony PS3.Deren neue Spiele wurden teilweise für 69€ ausgezeichnet!Frechheit!:p
Wie mein Vorposter schon schrieb:"Einfach nicht kaufen"
Da nun mal viele Zocker auf die Releases warten,zahlen sie den viel zu hohen Preis.Wie gesagt,die Fortsetzungen von Spielen kosten nicht wirklich viel,um 50-70€ zu verlangen.
Wie auch schon geschrieben,wären 30€ das ideale Vehältnis.
Aber das ist nun mal Wunschdenken,deswegen danke ich jeder Group,wie SkidRow,Reloaded,Genesis,Razor...etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Steam kann man aber auch offline nutzen.

Ansonsten sieht man gerade an diesem Post, was Ubisoft erreicht hat: eine Verherrlichung der Cracker. Danke Ubi kann man da nur ironischerweise sagen ...
 
@win32 du bist rechtlich nich so ganz auf dem neuesten stand. und deine erinnerungen an spiele aus vergangenen tagen sind auch leicht von nostalgie vertrübt, denn auch damals gabs schon spiele für um die 100DM. und dabei fang ich noch nichtmal von neogeo oder dem jaguar an.
 
@win32 du bist rechtlich nich so ganz auf dem neuesten stand. und deine erinnerungen an spiele aus vergangenen tagen sind auch leicht von nostalgie vertrübt, denn auch damals gabs schon spiele für um die 100DM. und dabei fang ich noch nichtmal von neogeo oder dem jaguar an.
Ich habe keine Ahnung,was Du meinst."neogeo" habe ich mal gegoogelt und als Arcade Spiel in Spielhallen erkannt.Was hat das mit Computerspielen für Heim PC`s zu tun?
Wenn ich rechtlich nicht auf dem "neuesten stand" bin,dann wäre eine Erklärung ganz hilfreich!
Da bin ich lieber von "nostalgie vertrübt",als bei Deinen Aussagen "im Trüben zu fischen".:p
Ich bin mit dem Commodore VC20 inklusive Datasette angefangen,also wo hat da ein Spiel 100 DM gekostet?:lol:
Ergänzung ()

Steam kann man aber auch offline nutzen.

Ansonsten sieht man gerade an diesem Post, was Ubisoft erreicht hat: eine Verherrlichung der Cracker. Danke Ubi kann man da nur ironischerweise sagen ...
Na klar kann man Steam offline benutzen,aber nur auf dem Einen registrierten Rechner.
Ich "verherrliche" bestimmt niemanden,sondern sehe nur dessen Nutzen:
Solange es kein Konkurrenz Produkt gibt,kann der (H)ersteller seinen Preis relativ hoch ansetzen.Hierbei muss er natürlich die Akzeptanz des Käufers zum Preis vorraussehen.Diese wird halt durch "kostenlose" Downloads oder Hacks von Spielekonsolen herabgesetzt.Der Verbraucher entscheidet dabei eben zwischen dem Preis und dem Aufwand,etwas Gecracktes am Laufen zu bringen.Ich habe oft genug erlebt,dass die Spieler sich dann doch die Originale gekauft haben,weil der Mehrspieler Modus nicht funktionierte...
 
Das NeoGeo gabs auch als Konsole für daheim. Die Spiele haben so 250 - 350 DM gekostet.

Aber egal, ich hab hier grad eine PC-Player 2/95 in der Hand. Preisliste von "Wial":

Alone in the Dark 89,90 DM
Descent 75,90 DM
Little Big Adventure 95,90 DM
Wing Commander 3 119,90 DM

Nur so als Auswahl... ;-)

Wenn man jetzt noch um 15 Jahre Inflation bereinigt sind PC-Spiele vermutlich sogar billiger geworden.
 
@Jesterfox: Das Ganze lässt sich meiner Meinung nach nur sehr schwer vergleichen, weil da sehr viele Faktoren für theoretische Vergünstigungen und Verteuerungen sorgen können:
-Inflation und Währungswechsel (spricht tendenziell für ganz grob Gleichstand, vielleicht gesunkene Preise)
-Gestiegener Umfang der Spiele / mehr Personal und Entwicklungszeit (spricht für weniger Profit für die Entwickler bzw. "gesunkene" Preise)
-Viel bessere Werkzeuge (spricht für gestiegene Preise)
-Viel breitere Akzeptanz und erheblich mehr Kundschaft (spricht für gestiegene Preise)
-Der allgemeine Preisverfall in der gesamten Elektronikbranche. Heute bekommt man mehr oder weniger spieletaugliche PCs für wenige hundert Euro, früher musste man dafür dann doch deutlich mehr hinlegen. (spricht für gestiegene Preise)

Das Problem ist natürlich die Gewichtung und reale Beeinflussung der Faktoren aufeinander abzustimmen, aber meine Meinung ist ebenfalls, dass mehr als 50€ für ein Vollpreisspiel (Collector's Editions außen vor) am PC nicht sein sollten. Geht man davon aus, dass der Entwicklungsaufwand auf Konsolen geringer ist (da man genau weiß, worauf man programmiert) und dass das Spiel sich sonst ziemlich ähnelt, sind noch höhere Preise für Konsolen also auch nicht angemessen. Andererseits ist das natürlich das Problem derer, die das Spiel schon sehr früh haben wollen und nicht warten können bis der Preis gesunken ist.
 
Zurück
Oben