News Unternehmensstruktur: AMD dementiert Aufspaltung oder Ausgliederung

ankabo schrieb:
Klar muss AMD das dementieren. Würden Sie es nicht tun, würde die Aktie sinken, noch bevor das neue Flaggschiff auf dem Markt ist.
Ich bin ja sooo auf die Tests gespannt, doch ich habe schon so meine Vorstellung.
Du unterliegst da einem völlig falschen Wissen. Gerade diese Gerüchte lassen die Aktie steigen. Du solltest also deine Meinung ohne Wissen überdenken.
http://www.finanzen.net/aktien/AMD-Aktie

Vielleicht sogar eine gezielte Meldung von AMD über diese Aufspaltung?
 
Beste Idee seit langem.
@AMD: Unternehmen aufspalten, die roten Zahlen in den einen Teilkonzern und den Rest in den anderen Teilkonzern. Alles bleibt gleich nur der Verlust ist weg... ;-)
 
AMINDIA schrieb:
Du unterliegst da einem völlig falschen Wissen. Gerade diese Gerüchte lassen die Aktie steigen. Du solltest also deine Meinung ohne Wissen überdenken.
http://www.finanzen.net/aktien/AMD-Aktie

Vielleicht sogar eine gezielte Meldung von AMD über diese Aufspaltung?

Du kannst dem Kurs aber auch entnehmen, dass die Aktie mit Erscheinen der R390er Reihe gestiegen ist und zwar bis zum Wochenende. Die Meldung über die Abspaltung und das Dementi kamen aber direkt nach Börsenschluss.
Solche News sind meistens nie gut für den Kurs.
 
"Zitat Zitat von cirrussc Beitrag anzeigen
Sehr schlechtes Beispiel, weil physikalisch unmöglich."
Durch besch**enes Design ist das sehr wohl möglich.

Richtig. Ob du es glaubst oder nicht, ich kann dir schnell einen Wasserkocher bauen, der auch 2000W zieht und Wasser nicht mal zum kochen bringt :) Aber ist ja "physikalisch unmöglich" :D
 
latexdoll schrieb:
Sicher hast Du auch bemerkt das dort Intel fehlt, mit Einrechung der GPU in der CPU, ist Intel Marktführer. Nvidia ist so gesehen auch nur ein Nischenanbieter.

mfg

:rolleyes:
Und sicher hast auch du bemerkt, daß die Grafik die Marktanteile bei dezidierten Grafikkarten zeigt. Intel fehlt da nicht, die gibts in diesem Bereich gar nicht.
 
Sinthuria schrieb:
@pipip
In der Gesamtübersicht für die Leistungsaufnahme ist der Toturetest auch aufgeführt. Und dort findest Du auch die Karten von AMD.
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-980-gtx-970-maxwell-gpu,testberichte-241646-13.html

Nvidia 980 Referenz 177
AMD 290x Referenz 309

Du weißt schon, dass das aber Null über die Performance aussagt und die Referenz über das Power Target limitiert wird, sonst würde hier die 970 GTX keine 243 erreichen. Laut dem Link von mir, werden die 970 GTX sogar durch nur
Kannst du mir sagen dass die Maxwell hier, bei einem Game dass stark GPGPU benützt besser abschneiden würde ?

Besonders was die Ergebnisse des Referenz angeht:
dabei wirken die beiden 6-Pin-Anschlüsse der Referenzkarte aber schon reichlich deplatziert, weil unterdimensioniert
Deshalb kann die GPU, selbst wenn sie unter Volllast ist, nicht mehr aufdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HOOKii schrieb:
@jbauer, Die Fury mag ja ein Porsche sein, aber was nutzt das, wenn sie explizit für 4K Umzüge beworben wird und nur einen 4GB großen Kofferraum hat?

Wieviel Prozent werden sich einen 4K Monitor zulegen, respektive wie viel haben einen? Was machen eigentlich die Freunde der GTX970 mit ihren 3,5GB? Ach, die haben sich verzockt! Upps.... habe ich ja vergessen, wie die GTX970 raus kam, haben ja die Fanboy ja von völlig ausreichend geschrieben. Welche eine Kehrtwendung. Noch weiß keiner, wie HBM sich auswirkt, auch wenn solche Hobby Experten meinen, Ruckeln auf 4K wäre vorprogrammiert.

Naja also wer sich eine GTX970 für 4K geholt hat dem ist eh nimmer zu helfen!
Der hat ganz andere Probleme und sollte nochmal in den Grundkurs des Hardware 1x1 gehen.

Bezüglich 4K Aussagen generell, imho hängen sich die Leute hier im Forum da zu sehr darauf auf.
Schaut euch den relevanten Markt (Gamer) an und ihr werdet sehen (steam survey May 2015) das gerade mal 0,04% der Leute so einen Monitor verwenden. Also um welchen großen Marktanteil der mit 4gb nicht auskommt geht es hier?
Auch das Argument Zukunftssicherheit zieht nicht denn selbst in 5 Jahren ist der Anteil vieleicht bei 15% aber nicht höher wie man ja schön daran sieht das im Mai 2015 nur 34,54% aller Steam Zocker überhaupt in 1080p zocken und das 2015. Also wird 4k noch lange lange lange nicht der Großteil des Marktes sein und imho sind die 4gb völlig ausreichend für alle die nicht zu den 0,04% gehören.

http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german
 
pipip schrieb:
Besonders was die Ergebnisse des Referenz angeht:

Deshalb kann die GPU, selbst wenn sie unter Volllast ist, nicht mehr aufdrehen.

Das ist Quatsch. Die Inno3D iChill GeForce GTX 980 X4 Air Boss hat auch nur zwei 6 Pin Anschlüsse und wird trotz Übertaktung noch ausreichend mit Strom versorgt. Ich habe die Karte selbst im Rechner. Und sie bricht unter Vollast nicht ein.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...tx-980-x4-air-boss-ultra-im-test.html?start=1

Dein Zitat beinhaltet auch nur, dass zwei 6 Pin Anschlüsse "unterdimensioniert wirken". Da steht nicht, dass sie es auch sind.
 
cirrussc schrieb:
Wenn also über Jahre hinweg der Markt manipuliert (in dem Fall zu Ungunsten von AMD) wird, dann schlägt sich das nicht das Geschäft und damit auf das ganze Unternehmen aus?

Doch, es schlägt sich aus. Aber nicht so stark wie hier manche glauben machen wollen. Wenn man davon ausgeht, dass die Manipulationen von 2003 bis 2007 liefen, wofür Intel dann ja verurteilt wurde (wenn ich mich recht erinnere), dann frage ich mich wo die alljährlichen Umsatzspitzen herkommen und der regelmäßige Gewinn. 2007 war die ATi Übernahme. Das hat sich extrem auf den Gewinn ausgewirkt und man hatte länger dran zu knabbern. Daher die Gewinnspikes.

Nachdem sich das alles wieder zu normalisieren Begann (2010/2011), fingen aber die Probleme an. Und was kam 2011? Richtig: Bulldozer.
 
@Doc Windows: Die Manipulationen von Intel bestehen mindestens über 10 Jahre - bis heute. -Geh mal mal zu Saturn, ALDI & Co. und finde dort mal einen AMD Rechner mit einer APU.... Nur ein Tip, -du brauchst erst gar nicht los zu gehen, den du findest AMD dort nicht.
-Und das obwohl AMD das rundere Paket aus CPU/GPU Leistung hat, -ideal für einen Multimedia Rechner.
 
DocWindows schrieb:
Wasn das schon wieder mit dem Stromverbrauch?

Hat sich irgendjemand mal überlegt dass manch einer einfach nicht bereit ist etwas zu kaufen, was mehr Strom als nötig verbraucht? Einfach nur weil es unvernünftig wäre.

Wer kauft sich z.B. einen 2000W Wasserkocher der das Wasser genauso schnell aufkocht wie ein 1500W Wasserkocher?
Wer kauft sich einen Fernseher der 200W verbraucht, obwohl es einen gleichwertigen gibt der mit 120W auskommt?
Wer kauft sich nen getunten Golf der genauso schnell fährt wie ein Opel, aber 5L mehr verbraucht, auch wenn einen die laufenden Kosten nicht jucken?

Ich seh gar nicht ein warum Energieverbauch beim Gaming kein Thema sein soll, auch abseits von Kosten und Geräuschentwicklung.

Also 1500w kochen nie so schnell wie ne 2000w Wasserkocher. Dummes Beispiel. Ich habe mir nen plasma gekauft weil ich diese ekelhaften blassen Bilder der TFT s nicht ertragen kann. Soviel zu deinen Beispielen.

Ja beim gaming soll Energieverbrauch keine Rolle spielen. Es sei denn man will sich dem Spott anderer aussetzten. Bei den meisten argumentieren ich das mami und papi sagen jetzt müssen wir 8 € mehr bezahlen. Bei normal office betrieb ist der mehrverbrauch der nv karten inakzeptabel. Es gibt andere einsparmöglichkeiten wo sinnvoller sind. Ich Fähre doch kein Sportwagen und flenne rum weil der Sprit zu teuer ist. Wirklich witzig. Bei vielen Tests ziehen NV Karten mehr gesamt Belastung oooooh ähm ja NV darf das ... Ich Habs bald echt fertig. Auf FB ist es witzig wenn die NV Kinder dann auf einmal nicht mehr antworten
Ergänzung ()

max_1234 schrieb:
Oh ein Gesamtsystem-Test, let me google that for you!
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...deon-r9-390x-390-und-380-im-test.html?start=6

Laut HWL Test:
Nitro 390 OC -> 400,7W
gtx970 -> 338,7W

Macht für mich bei absoluter Maximalauslastung eine Differenz von 62W.

Für:
- Besseres SI (512bit)
- Mehr Leistung
- 8GB statt 3,5GB VRAM

Btw: Die 390 spielt gegen die gtx970, die 390X greift die gtx980 an (442,8 vs. 372,8 = 70W)

mfg,
Max

Musst aufpassen manche sind fakten resistent. Und bei manchen bricht ne Welt zusammen.
 
Luffy schrieb:
Also 1500w kochen nie so schnell wie ne 2000w Wasserkocher. Dummes Beispiel.

Sehen andere Leute anders. Diverse Testberichte übrigens auch.

Luffy schrieb:
Ich habe mir nen plasma gekauft weil ich diese ekelhaften blassen Bilder der TFT s nicht ertragen kann.

Dann trifft das Beispiel nicht auf deinen Kauf zu, weil es sich offensichtlich nicht um ein gleichwetiges Modell handelt, sondern um ein höherwertiges oder sogar ein ganz anderes.

Luffy schrieb:
Ja beim gaming soll Energieverbrauch keine Rolle spielen. Es sei denn man will sich dem Spott anderer aussetzten.

Ja ja. Und bei der Heimbeleuchtung auch nicht. Und beim Staubsaugen auch nicht. Und beim Heizen auch nicht. Und es scheint so als ob ich alt werde. Wusste gar nicht dass es mittlerweile als cool gilt viel Energie zu verbraten. Naja, ich kann damit leben dass ich verspottet werde weil meine Hardware effizient ist.

Mourinho schrieb:
Geh mal mal zu Saturn, ALDI & Co. und finde dort mal einen AMD Rechner mit einer APU.... Nur ein Tip, du brauchst erst gar nicht los zu gehen, den du findest AMD dort nicht. Und das obwohl AMD das rundere Paket aus CPU/GPU Leistung hat, ideal für einen Multimedia Rechner.

Schonmal daran gedacht dass das auch mit mangelnder Nachfrage, aufgrund miesen oder nicht vorhandenen Marketings, zu tun haben könnte? Warum sollten sich die Märkte Artikel hinlegen die nicht nachgefragt werden? Da zählt Masse. Wenn du ein maßgeschneidertes System für deine Ansprüche haben willst, dann solltest du in ein Fachgeschäft gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cirrussc schrieb:
Sehr schlechtes Beispiel, weil physikalisch unmöglich.
Doch mit NV logic. So schafft Pascal auch 10x schneller zu sein :D
 
DocWindows schrieb:
Ja ja. Und bei der Heimbeleuchtung auch nicht. Und beim Staubsaugen auch nicht. Und beim Heizen auch nicht.

Ein normaler Kühlschrank braucht zwischen 60 und 100W im Dauerbetrieb (ohne Gefrierfach), sprich 24/7.
Manche hier kalkulieren wirklich als ob sie finanziell am Abgrund ihrer Existenz stehen.

Dann kommt was neues, wesentlich effizienteres (Fiji & specially die Nano) - nächster Shitstorm. Kein HDMI 2.0, so ein Pech, aber wollen mit ihrem 50ms Input-Lag 4k TV unbedingt CS:GO zocken.

Vllt. mal eine Liste möglicher Shitstorms erstellen ... Die neue Fiji im metallic-Look blendet zu stark und würde im Straßenverkehr nicht zugelassen werden o.a.

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
johnniedelta schrieb:
Nicht, wenn der Wirkungsgrad des 2000W-Kochers mies genug ist...

Der Vergleich hinkt aber insofern, als das Grafikleistung/Watt von vielen Faktoren abhängt, und nicht nur vom Wirkungsgrad der GPU. Je nach API z. B. kann die GPU mal mehr, mal weniger effizient sein.

Ich denke aber, dass AMD da recht gut dasteht, abgesehen vom Top-Segment natürlich, das ja nie wirklich effizient ist...

Fail: ein Wasserkocher muss so ineffizient wie möglich sein damit er aus strom Wärme macht. Konzentriert euch auf GPU und nicht von Quatsch wo ihr keine Ahnung habt, kenne mich da aus das ist bullshit! Die einzige Möglichkeit wäre Induktion, aber da ist der preisuntersied exorbitant und bringt keine wirklichen Vorteile, Luxus nieschen Produkt.
 
...und am Ende wird die super stromsparende NVidia Grafikkarte in den nagelneuen Lian-Li Alu-Klotz verbaut ohne auch nur ein mal drüber nachzudenken wie viel Strom die Aluminium-Gewinnung und Verarbeitung eigentlich kostet... wieso diskutieren wir hier eigentlich überhaupt?
 
max_1234 schrieb:
Ein normaler Kühlschrank braucht zwischen 60 und 100W im Dauerbetrieb (ohne Gefrierfach), sprich 24/7.
Manche hier kalkulieren wirklich als ob sie finanziell am Abgrund ihrer Existenz stehen.

Dann kommt was neues, wesentlich effizienteres (Fiji & specially die Nano) - nächster Shitstorm. Kein HDMI 2.0, so ein Pech, aber wollen mit ihrem 50ms Input-Lag 4k TV unbedingt CS:GO zocken.

Vllt. mal eine Liste möglicher Shitstorms erstellen ... Die neue Fiji im metallic-Look blendet zu stark und würde im Straßenverkehr nicht zugelassen werden o.a.

mfg,
Max


Soso, die Nano..die Q3 oder Q4 kommt. Guter Vergleich mit Karten die schon lange auf dem Markt sind.

Und wenn jemand HDMI2.0 nutzen will, kann dir das ja auch völlig egal sein. Für sie ist es ein Grund eine Karte mit HDMI 2.0 zu kaufen, wenn du das nicht brauchst, ist das widerum deine Sache.

Und wenn andere widerum Energieeffizientere Produkte wollen, kann dir das doch auch reichlich egal sein ?

Der Markt scheint sich jedoch genau in diese Richtung zu bewegen, dass spiegeln die Marktanteile teils deutlich wieder.
 
terraconz schrieb:
Naja also wer sich eine GTX970 für 4K geholt hat dem ist eh nimmer zu helfen!
Der hat ganz andere Probleme und sollte nochmal in den Grundkurs des Hardware 1x1 gehen.

Bezüglich 4K Aussagen generell, imho hängen sich die Leute hier im Forum da zu sehr darauf auf.
Schaut euch den relevanten Markt (Gamer) an und ihr werdet sehen (steam survey May 2015) das gerade mal 0,04% der Leute so einen Monitor verwenden. Also um welchen großen Marktanteil der mit 4gb nicht auskommt geht es hier?
Auch das Argument Zukunftssicherheit zieht nicht denn selbst in 5 Jahren ist der Anteil vieleicht bei 15% aber nicht höher wie man ja schön daran sieht das im Mai 2015 nur 34,54% aller Steam Zocker überhaupt in 1080p zocken und das 2015. Also wird 4k noch lange lange lange nicht der Großteil des Marktes sein und imho sind die 4gb völlig ausreichend für alle die nicht zu den 0,04% gehören.

http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german

Fury x spielt 12k @60 ohne Probleme ab.
 
Luffy schrieb:
Fail: ein Wasserkocher muss so ineffizient wie möglich sein damit er aus strom Wärme macht. Konzentriert euch auf GPU und nicht von Quatsch wo ihr keine Ahnung habt, kenne mich da aus das ist bullshit! Die einzige Möglichkeit wäre Induktion, aber da ist der preisuntersied exorbitant und bringt keine wirklichen Vorteile, Luxus nieschen Produkt.

Soso, du kennst dich also aus. Es ist ja nicht so das Induktion auch noch andere Vorteile hätte. Aber sicher, alles nur ein Nieschenprodukt.


Luffy schrieb:
Fury x spielt 12k @60 ohne Probleme ab.

Achja? :lol::lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jesterfox: Ist schon wieder so geworden wie es immer wird. Es ist keine normale Diskussion auf Vernunftbasis, sondern auf Emotionsbasis. Und eine wo es (wie immer) gar nicht mehr ums eigentliche Thema geht. Ich lass es jetzt auch bleiben. Hat eh keinen Sinn mehr.
 
Zurück
Oben