Spiele stottern und Vsync geht nicht?

nospherato

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’11
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
7.393
Hallo,
ich hoffe das ich einigermaßen im richtigen forum gelandet bin...
aber da es eigentlich das ganze system betrifft, erschien mir das hier passender als grafikkarten forum usw...

zu meinem problem:
ich habe das problem, dass spiele bei mir stottern, d.h. sie laufen flüssig (zb. warhammer online [ohne zerg] dauerhaft 70-100fps, fifa 09 dauerhaft max fps(glaube waren ~60+)) allerdings merkt man ein stottern, als ob einige frames übersprungen werden würden.
das ist halt vor allem bei fifa09 zb. sehr nervig, weil man da je nachdem einen pass spielt und auf einmal ist der ball 2-3m weiter^^
hat dafür vielleicht jemand eine idee?

meine idee war das vsync helfen könnte, allerdings funktioniert das bei mir nicht.. cata 8.10-8.12 hotfix getestet, allerdings keine abhilfe.. spiele rubbeln vor sich hin wie sie wollen.. (100fps mit vsync an bei nem tft@60 ist nicht realistisch ;) --> vsync geht nicht)

zudem noch eine kleine zwischenfrage, wenn ich eh schon einen thread offen habe:
braucht man umbedingt eine auslagerungsdatei bei vista?
da mein speicher eh nie komplett voll ist (maximal bisher so 60% gefüllt^^)


system steht in der sig.. ansonsten:
vista 64bit sp1 (updates gestern erst nochmal aktualisiert)
treiber alle aktuell (auch gestern geupdatet, inkl. directx usw.)
 
sowohl als auch, mehr oder weniger...
ich hatte vorher ein 939 system und habe dann auf 775 umgestellt.. und jetzt frisch vista 64bit draugemacht weil ich auf 8gb umgestiegen bin
 
aha sehr interesannt...

es ist nämlich anscheinend beim alten 939 nicht vorhanden das phänomän mit diesen rucklern trotz fps und power ohne ende.

schaue dir mal meinen thrad im luxx link oben an, da haben sich schon ne menge leute gemeldet die wie ich schon seid ewigkeiten zeit und geld ohne ende in dieses verdammte problem gesteckt haben, leider...
 
ja ich erinnere mich bei meinem alten a8n-e,opteron 185@3ghz, 3870 ati auch nich an solch ein problem...
habe den thread grad durchgelesen und muss sagen, das ich am meisten vermute, das das ganze etwas mit den usb sachen zutun haben könnte.. habe auch alle usb ports angeschlossen und viele in benutzung und laut mainboardhandbuch sind 2 der controller im irq share mit meiner graka.. muss mal schauen ob das ruckeln weggeht wenn ich nur gewisste usb sachen dran habe oder so;)
 
hi ;)

also ich habe das problem wohl für mich gelöst...

also:
1) auslagerungsdatei ausgemacht
2) automatische defragmentierung ausmachen
3) automatisches windows update
4) festplatten indexierung ausmachen / windows suchdienst ausschalten

und das wichtigste:

5) superprefetchdienst ausgemacht

fazit:
die festplatte ist nach boot komplett ruhig und es gibt keinen svchost mit 150mb größe

UND: fifa 09 gerade einige runden gespielt: kein einziger ruckler!

tust du mir den gefallen und testest es bei dir auch mal?
 
Zuletzt bearbeitet:
nospherato schrieb:
hi ;)

also ich habe das problem wohl für mich gelöst...

also:
1) auslagerungsdatei ausgemacht
2) automatische defragmentierung ausmachen
3) automatisches windows update

und das wichtigste:

4) superprefetchdienst ausgemacht

fazit:
die festplatte ist nach boot komplett ruhig und es gibt keinen svchost mit 150mb größe

UND: fifa 09 gerade einige runden gespielt: kein einziger ruckler!

tust du mir den gefallen und testest es bei dir auch mal?
...? du hast nicht im Ernst Windows Update und den Svchost ausgemacht, oder? Und Prefetch auch?
:freak:

Damit hast du sehr viele wichtige Dienste abgeschaltet (svchost (wie kommst du ohne noch ins Internet??)) und deine Sicherheit übel gefährdet (autoupdate ... hoffentlich machst du das wenigstens manuell). Und prefetch beschleunigt das Booten enorm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du hast was falsch verstanden ;)
a) die dienste von oben starten fast alle den svchost separat..superprefetcher mit 150verbrauch und macht dauernd festplattenzeug
b) prefetcher bleibt an nur der super nicht (bringt eh nix beim booten effektiv, habs gestoppt gehabt.. unterschied war nichtmal 1 sek unterschied)
c) svchost ist an nur eben nur die sachen die nötig sind!
d) update machen kann ich auch ohne das ich dauerhaften festplattenzugriff hab nach booten über 6min oder so jedes mal.. so schwer ist der klick dann auch wieder nicht ;)

vor allem wenn ich dafür endlich ungestört spielen kann ;)

edit:
hab jetzt bissel rumgespielt mit verschiedenen spielen usw und ich muss sagen: das stottern ist wirklich dauerhaft weg^^
also wer ähnliche probleme haben sollte: siehe oben und euch ist vielleicht ebenfalls geholfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Hast du den Superfetchdienst nur über die Dienste deaktiviert, oder auch in der Registry?
 
wäre ja doppelt gemoppelt;)

dienst reicht vollkommen aus.. ohne dienst kein superprefetcher^^
wie gesagt.. der dienst bring so minimalst was und hat soviel verbrauch..lohnt nicht..
 
habe deine methode mit den diensten mal probiert und es bringt null und nix an verbessreungen bei mir...
Im gegenteil nachdem probieren deiner methode habe ich Superfetch und Win Updates wieder eingeschaltet (indexierung, windows suchdienst, sowie autodefrag sind eh immer aus bei mir) und darauf ist mir mein seid der installation vor 4 monaten tip top laufendes windows beim starten 2 mal mit bluescreen direkt nach dem boot logo neugestartet :( echt toll!

Du hast wohl eher vorher leistungsprobleme o.Ä gehabt...

ALSO AN ALLE BITTE FINGER WEG VON DIESER METHODE!
 
märchen kann man immer erzählen ;)
superprefetch wird zwar bei allen tools usw empfohlen bringt aber rein gar nix...auch in diversen tests zu lesen^^ zudem habe ich mir das ganze noch von einer sehr sicheren quelle bestätigen lassen, das diese option unter umständen (ssd festplatten) sogar zu problemen führen kann...
und nein performanceprobleme habe ich seit der methode keine.. davor wie gesagt festplattenzugriff und frames die damit zusammenhängend übersprungen werden...

genauso ist das ganze mit den windows updates nur paranoia...ungefähr gleichzusetzen mit software firewalls...
geld wird mit ihnen verdient weils gut kommt.. bringen tut aber nur ne richtige hardwarefirewall was...wenn überhaupt...

1mal die woche updaten reicht somit vollkommen aus..


fazit: ich zwinge keinen das ganze zu testen, es ist jedem selbst überlassen... mir hat es geholfen, das ist mir genug...
nur da es wie du in anderen foren sehen kannst viele mit den selben problemen, die ich hatte, gibt dachte ich ich stelle meine lösung online und vllt hilft das noch anderen

achso btw:
falls du bluescreens bekommen hast, hattest du wohl schon vorher performance probleme?
denn automatisches update und ein ordentlich neu gestarteter superprefetcher killen dir nicht dein system... zudem:
wozu ändert man etwas an einem system das so tip top läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt mal die Systemwiederherstellung aus ... bzw deaktivier während des Daddelns mal den Virenscanner.
 
ist beides an, macht beides keine probleme.. die einzige option die probleme verursacht ist der superprefetcher zusammen mit den anderen rubbeldiensten..
aber danke für den tipp, könnte bei anderen helfen:daumen:
 
Zurück
Oben