Sapphire R9 390 FPS-Eibrüche bei "The Division"

He-Man86

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
5
Hallo Zusammen,
leider habe ich unter Suche noch keinen passenden Eintrag gefunden.

Ich habe mir The Division gekauft und jetzt schon 40 Stunden gespielt. Leider hab ich immer wieder das Problem, dass die Frames teilweise unter 35 einbrechen, dann läuft es plötzlich wieder stabiler zwischen 45 und 55 Frames.
Hier noch ein Paar technische Daten:

CPU: Intel i5 - 4460 mit 4x 3,20 ghz
Grafik: AMD Sapphire R9 390
Ram: 2 x 4GB 1600 DDR3
Betriebssystem: Win 10 (auf SSD)
Das Spiel ist auf einer HDD installiert
Auflösung: 2560 x 1440 p (QHD)

Im Benchmark des Spiels komme ich auf ca. 42 FPS mit 99% GPU und 60% CPU Auslastung.
Ich habe viele verschiedene Grafikeinstellungen ausprobiert und immer das gleiche Problem egal ob Ultra, Mittel, Niedrig.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die FPS Einbrüche vermeiden kann? Btw habe ich bei Full HD Auflösung das gleiche Problem. Ich war der Meinung, dass ich mit einer solchen aktuellen Grafikkarte mehr aus dem Game rausholen kann...
 
Die Auflösung ist zu hoch für diese Grafikkarte und das Spiel bei Ultra.

Die Karte performt optimal bei 1080p und High Einstellungen.

Wenn du 42 FPS im Benchmark hast, sind Drops auf 35 oder gar weniger kein Wunder.
Es gibt Stellen, an denen die FPS um die Hälfte einbrechen.
 
re|surrected schrieb:
Die Auflösung ist zu hoch für diese Grafikkarte und das Spiel bei Ultra.
Nope, die 390 packt das locker bei 45+ FPS.

1. Rapr deinstallieren,
2. Plays.tv deinstallieren (nimmt im Hintergrund kontinuierlich die letzten 5min auf)
3. Im Crimson unter Spiele -> Global -> Energiesparmechanismen deaktivieren (dadurch taktet die Karte dann nicht mehr unregelmäßig runter).

Meld dich wenn du diese 3 Punkte mit Sicherheit abgehakt hast.

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
45 FPS sind kein Maßstab. Ich spreche davon dass man 60 FPS erreicht.
Ich habe selbst eine solche Karte und habe sie sehr ausgiebig getestet bei unterschiedlichen Einstellungen.

Wenn man mit 45 FPS spielt, die die Karte durchaus in vielen Szenen "locker" Schafft, dann hat man auch locker Einbrühe auf 30 FPS oder weniger an anderen Stellen. Raptr würde ich dringend von abraten... und die Energiesparmechanismen machen absolut keine Probleme.

Das Was man anpeilen sollte sind mindestens 60 FPS im Benchmark, dann wird man Drops auf ca 45 haben und es ist insgesamt dann sehr angenehm spielbar.
 
Kann genausogut an einem Sicherheitsprogramm liegen, daß in bestimmten Intervallen Update-Krümmel runterlädt. Weiß nicht mehr welches es war, aber es gab eins, das alle 5-6 Minuten 5-30 KByte lud. Der Hersteller wollte so vermutlich die Updateserver-Last verteilen.

Ich habe auch Frameeinbrüche, aber recht selten (1-2mal pro Tag/Session), gestern warens Windowsupdates...
 
Dass man direkt einen AMD Problemthread eröffnen muss, auch wenn es hochwahrscheinlich kein Problem mit der AMD Karte gibt...
Hab die beiden Betas von The Division auf R9 390 und 1230v2 gespielt, 1440p ist zu viel für die GPU. Hatte in der Stadt in 1080p Hoch bis Ultra 50-60 fps mit gelegentlichen CPU bedingten Drops auf 45 oder so. Wenn es geht spiele ich auch in 1440p, aber das Spiel ist einfach zu fordernd und das Kantenflimmern hält sich sehr in Grenzen. Anders als zB bei GTA5, das würde ich am liebsten in 2160p zocken, 1440p und FXAA ist da gerade noch erträglich. Mit MSAA hab ich keine 60 fps mehr.
 
Ich halte die FPS Werte für die Hardware, die Qualität und die Auflösung für vollkommen normal. Lt. Benchmarks auf pcgameshardware schafft die 390 unter FHD in Ultra zwischen 40 und 45. Bei WQHD halte ich die genannten FPS nicht für Einbrüche, sondern für erwartbar. Die Unterschiede kommen, wenn man die Blickrichtung wechselt und andere aufwändigere Bilddarstellungen ins Blickfeld geraten. Wenn dir das zu wenig ist, musst du halt mit der Qualität und oder Auflösung runter.
 
Ich erreiche mit der R9 390 auf High in 1080p auch keine konstanten 60 FPS. Sie schwanken sehr stark zwischen 40 und 60 je nach dem wieviel Aktion auf dem Bildschirm passiert.

Hatte vorher eine GTX 970, die hatte zwar auch von Zeit zu Zeit Drops, lief jedoch um einiges stabiler auf 60FPS.

Keine Ahnung warum man öfters liest die R9 390 sei der GTX 970 überlegen in The Division.


Das einzige wie ich mir das erklären kann, ist das die GTX 970 viel besser mit dem alten i5 2500k @ 4,2 zusammen arbeiten kann als die 390.

@max_1234
Power Efficiency muss wie du sagst auf jeden Fall aus sein, sonst schwankt die GPU Taktung doch recht stark InGame.
 
https://youtu.be/Wl0yNGC-EPA

Das war so ziemlich die schwierigste Stelle im Spiel, sehr CPU lastig. Beim Aufnehmen etwa 5 fps weniger.

@waxjee warum hast du denn jetzt eine 390 , wenn du mit der 970 zufrieden warst?

Eine 390 war in dem Spiel auch schneller, aber zum Release wurde die 970 treiberseitig wohl ordentlich verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
waxjee schrieb:

Die 390 ist der 970 in Division überlegen. Allerdings wenn man eine CPU wie den i5 2500k hat, macht die GPU früher dicht bei AMD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@waxjee
Ich hab Division auch auf einer EVGA 970 SSC getestet und überraschenderweise schneidet sie in Benchmarks leicht schlechter ab als eine 290/390 aber im Prinzip nehmen sie sich nichts. Nur bei steigenden Settings oder Auflösung bricht die AMD Karte etwas langsamer ein als die 970.

Dass die 970 weniger Drops hat würde ich auch im wesentlichen bestätigen.
Das Problem kann man hier erahnen: The Division Benchmark (CB)
Er liegt vermutlich daran, dass der Nvidia Treiber besser mit der CPU arbeitet als der AMD Treiber. Und da der i5-4460 nicht der allerbeste Performer ist, kann es bei CPU intensiven Szenen und einer AMD Karte schneller und zu stärkeren Framedrops kommen als mit iner Nvidia Karte. Mit einer überdimensionierten CPU dürfte der Effekt geringer bis gar nicht auffallen.

@zeedy
Welche CPU hast du und auf welchem Takt? Nur so aus Interesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso deswegen extra in nem Forum anmelden?

"Das Spiel ist auf einer HDD installiert" Dann kauf mal ne größere SSD und verfrachte solche Titel auf diese - allein das gute Gefühl es auf ner SSD zu haben bringt was :)

Ansonsten sind die FPS doch super auf Ultra für die Grafikkarte. Evlt. mal nach Benchmarks Ausschau gehalten, die deine Karte/System betreffen?
 
Mhh es wundert mich, dass hier mehrfach die "Power Efficiency" Einstellung als mögliche Ursache genannt wird. Im Prinzip ist es nichts anderes als die "Turbo Boost" Technologie bei Nvidia. Auch da schwankt der GPU Takt sehr stark bei unterschiedlichen Szenen. Die Taktanpassung geschieht auch normalerweise so schnell, dass es in Latenzen dieser Größenordnung keine Rolle spielen dürfte. Und wie gesagt bisher sind zumindest mir keine Probleme damit aufgefallen. Weder bei Nvidia noch bei AMD.

Aber ich werde das heute Abend nochmal testen und bin mal gespannt... man lernt ja nie aus.
 
re|surrected schrieb:

Bei der Taktanpassung bei AMD kann es durch die Senkung des Taktes und im Spiel bei kurzen Leistungspeaks sehr wohl zu FPS Drops kommen, da die Karte nicht schnell genug hochtaktet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das ist alles eine Frage der Einstellungen im Spiel, ob die 390 "schnell genug" ist um auch die 60fps konstant zu erreichen.

Kann so zumindest mit meiner 290x (mit OC) @1440p die Erfahrungen machen. Wenn ich es auf Ultra stelle langt das natürlich einfach nicht.
Bin permanent im GPU limit.Was anderes außer 99%/100% seh ich da mit i7 nicht.
(Den Benchmark habe ich noch nicht durch laufen lassen.)

60fps hatte ich auch angepeilt. Trotzdem komme ich nicht um fps "drops" auf 50 fps.Da gibt es einfach draußen Stellen die einfach fordernd sind.

Da sollte eine 390 das doch auch hin bekommen auf FHD 60fps hin zu zaubern.

Also da muss man schweren Herzens wohl die Settings (sicher ein paar ordentliche Leistungsfresser) anpassen.Das Problem kennne ich :)
 
re|surrected schrieb:
@waxjee
Ich hab Division auch auf einer EVGA 970 SSC getestet und überraschenderweise schneidet sie in Benchmarks leicht schlechter ab als eine 290/390 aber im Prinzip nehmen sie sich nichts. Nur bei steigenden Settings oder Auflösung bricht die AMD Karte etwas langsamer ein als die 970.

Dass die 970 weniger Drops hat würde ich auch im wesentlichen bestätigen.
Das Problem kann man hier erahnen: The Division Benchmark (CB)
Er liegt vermutlich daran, dass der Nvidia Treiber besser mit der CPU arbeitet als der AMD Treiber. Und da der i5-4460 nicht der allerbeste Performer ist, kann es bei CPU intensiven Szenen und einer AMD Karte schneller und zu stärkeren Framedrops kommen als mit iner Nvidia Karte. Mit einer überdimensionierten CPU dürfte der Effekt geringer bis gar nicht auffallen.

@zeedy
Welche CPU hast du und auf welchem Takt? Nur so aus Interesse
liest du die Artikel überhaupt? der interne Benchmark von thedivision ist NICHTAUSSAGEND.
Und der i5-4460 ist einer der optimalsten Gaming-CPUs.


@TE: da du nicht weißt woher die Einbrüche kommen (so wie beschrieben gibts einfach zuviele unbekannte Faktoren), nimm einfach MSI Afterburner zur Hand und schau mal ob die GPUload+temperatur bei den Einbrüchen (ebenso CPUload+temp).
 
zeedy schrieb:
Wie oben erwähnt, E3-1230v2, 3,5 GHz.

Äh ja, hab ich sogar gelesen und sofort wieder verdrängt :stock:
Ergänzung ()

@hito

Was hab ich dir denn getan, dass du so reagierst? Und was hat das mit dem Artikel zu tun?
Inwiefern ist der interne Benchmark nichtsaussagend? Natürlich deckt er lang nicht jedes Szenario ab aber es ist eine kontrollierte Teststrecke innerhalb des Spiels die man zum Vergleich nutzen kann. Anderweitig ist es grade in Division praktisch unmöglich Vergleiche zu machen da allein schon die Veränderung der Tageszeit sich drastisch auf die FPS auswirken kann und dazu kommt noch das Wetter.

Gegen die Intel CPU habe ich ja nichts grundsätzliches gesagt. Es ist nur einfach nicht die beste wenn es um CPU intensive Szenen geht. Das Problem des 4460 ist sein Turbo. Er kann nur bis 3,4GHz hochtakten und das gilt auch nur bei Last auf einem bzw. zwei Kernen. Wenn alle viel Kerne belastet werden, dann taktet er auf 3,3GHz. Das ist im Vergleich relativ schwach - nicht schlecht. Division hat Stellen an denen die CPU sehr stark beansprucht wird. Es ist sogar das erste Spiel was ich bisher gesehen habe, welches beim Ladevorgand meinen i7 auf allen Threads zu 100% auslastet. Vergleichen zu den beliebten Gaming "K" CPUs hat der 4460 einfach mehr zu kämpfen. Zusammen mit der Tatsache, dass der AMD Treiber (wie auch im CB Artikel angesprochen) offensichtlich schlechter mit der CPU arbeitet, führt das definitiv zu Framedrops bei CPU intensiven Szenen und auf jeden Fall eher als bei einem 6600K. Das gilt jedoch nur für die kurzen Einbrüche, die immer mal wieder auftreten. Und diese Peaks mit dem MSI Afterburner zu sehen ist relativ schwierig.

Wenn die FPS über einen längeren Zeitraum in einer Szene niedrig sind, dann ist ziemlich sicher die Grafikkarte am Anschlag bei maximalem Takt und auf 100% Last. Das wiederum sieht man relativ leicht mit dem MSI Afterburner. Hier tut die CPU auch nichts zur Sache. Aber es braucht keine 1440p Auflösung und Ultra um die FPS unterhalb der 50er Marke zu bekommen auf der genannten Grafikkarte. An einigen Stellen kommt sie in 1080p und High Details grade so auf 45FPS. Da die GPU in 1440p nochmals 78% mehr Pixel dastellen muss, kann man sich ja überlegen wo die FPS dann hingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Benchmark nicht bei allen System die exakt gleiche Szene darstellt, ist der Benchmark irrelevant und nur implementiert um Geeks zu beglücken, die Scores/FPS nachjagen. Das geht allein gegen die Macher, die zu blöd waren entweder den Tag/Nacht-Wechsel für den Benchmark zu fixieren oder komplett zu deaktivieren.

Wenn ich an derselben Stelle der Szene dichtes Schneegestöber habe, du aber aufgrund der Systemzeit sonniges Wetter hast, sind unsere Werte nicht vergleichbar. So und nun kontrollier bei allen Werten, die du online findest, wieviele Informationen zum zeitpunkt/Wetter dabei stehen.

@i5-4460: die 3,2GHz reichen bei TheDivision aus. Beim Laden ist mir und allen anderen die CPU-Auslastung egal - da wird wahrscheinlich parallel dekomprimiert. Ingame habe ich noch nie alle Threats voll ausgelastet gesehen.

wir können aber noch stundenlang weiter diskutieren. Der TE müsst sich mal melden mit News.
 
@hito

doch, der benchmark läuft in "the division" immer im selben setting, darum kann man das schon vergleichen.
Was an dem benchmark kritisiert wurde, war daß er auch die FPS vom lade bildschirm mit einrechnet.
 
Zurück
Oben