Graka schuld an abstürzen?

ataridelta9

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
435
Hi,

hab jetzt meine neue BFG 8800GTS OC 512Mb bekommen und hatte
seit gestern 2X nen absturz. Also Blackscreen----> neustart.

die abstürze ereigneten sich nur im Idle (Surfen Chatten)

eben war der 2te hier der fehler aus der Ereignissanzeige.



also vorher mit meiner Gainward 8800GT hatte ich das noch nicht.

habe eben 2std. Crysis ohne Probleme gezoggt gestern auch und CSS stunden lang. nie Probleme.


aber da hatte ich auch noch andere Treiber drauf kann das damit zusammenhängen?

treiber sind aktuell die Forceware 169.06.


EDIT:

neue treiber sind drauf (169.27) hab dabei direkt mal die
treiberleichen vom Nforce Chipsatz entfernt.

*ja bitte steiningt mich nicht dafür das ich so faul bin* :fresse:




meine Konfig:

X2 5200 @2,8 (Primestable)
Asus M3A32-MVP Deluxe
2X 2Gb G.Skill PC8000
BFG 8800GTS OC 512Mb
Win XP 32Bit SP2 alle aktuellen updates.
 
Taktet sich die Karte evtl. im 2D-Modus runter?

Off-Topic: warum von einer GT zu einer GTS?!
 
noe nicht das ich wüsste. zudem passiert das auch manchmal erst nach 2-3 std surfen.


due GT habe ich ohne zuzahlung gegen meine alte GTS getauscht. aber ich wollt keine Karte mit oneslotkühllösung. Daher habe ich mir jetzt die BFG geholt.
 
Kommt den Kein Bluescreen??

dann geh in die Systemsteuerung >> Leistung u. Wartung >> System >> Erweitert >>

Sterten u. Widerherstellen >> auf einstellungen >> und dort das Häckchen bei "automatisch Neustart durchführen" herausnehmen.

dan sie dir den Bluescreen an wenn er den kommt.
gruss Koli
 
Hast du den Treiber wieder neu installiert?
 
das häckchen ist deakteviert.

trotzdem kein Bluescreen nix. :rolleyes:

@Rasemann


den Grakatreiber? ja also ich hatte halt erst den 158.19 für die 8800GT
jetzt habe ich erst den 169.06 gehabt nachdem die abstüze dann kamen habe ich den wieder
deinstalliert und den neuen 169.21 draufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du darauf das es was mit der Graka zu tun hat, was sagt der Fehler denn aus? Hast Du mal auf den Fehler geklickt und gelesen was drin steht?
Um den Fehler einzugrenzen würde ich mal den automatischen Neustart bei Fehlern abstellen und lesen, was dann in der Fehlermeldung steht, die beim Bluesreen angezeigt wird, den poste hier, mit Adresse und Treiber.
Was passiert wenn Du nur 2 GB Speicher benutzt, stürzt der Rechner dann auch ab?
Du hast 4 GB und 512 an Graka Speicher, das kann XP nicht verwalten.
 
naja vorher lief es doch auch ( nur statt mit der BFG mit der Gainward 88GT)

ahbe gerade mal draufgeklickt und siehe da da steht sogar was von treibern:

Der Dienst "Treiber für parallelen Anschluss" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



welchen Dienst mein Windoof? (also ich kann diesen dienst nicht finden) :(


mir ista uch noch aufgefallen das ganz viele PCI geräte (hauptsächlich USB Hosts)
auf dem gleichen IRQ der Graka sitzen das ist doch auch nicht so gut oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entferne den Treiber noch einmal komplett und spiel noch einmal den neuesten drauf.

Wenn RAM remaping im Bios aktiviert ist, dann kann das XP32Bit.
Aber da gibt es dann noch ein Update und ein Programm, damit wirklich auf 4GB und nicht nur auf 3,5 gb abzüglich 0.5gb(Vram) abzüglich 0.5GB reservierten Bereich fürs System.

Das mit dem parallelen Anschluß KÖNNTE was mit Speicherkonflikten zu tun haben.
Nimm wirklich mal 2GB raus.
Und stell im Bios auch auf Non Plug&Play OS, damit das Mainboard es sich selbst richten kann.

Wegen der 4GB:
Mach dich genau schlau im Forum dazu.
Habe nur grobes Wissen dazu, weil ich selbst noch nichts in die Richtung unternehmen mußte.
 
1. ja mache ich nochmal.

2. wie update? vergess nicht ich habe ein AMD system ich glaube die einstellung gibt es nicht bei m ir im Bios.

3. das "non Plug and Play" habe ich gerade beim Biosbersuch auf akteviert gesetzt da es vorher deakteviert war.

4. ich weiss nicht warum du meinst das es mit den 4Gb RAM zu tuen hat. ich hatte ja wiegesagt mit der völlig gleichen Konfig nur der 8800GT keine Probleme dieser art.

naja ich hab hier noch ein 2X 1Gb Crucial Ballistix Kit liegen kann den RAM ja mal tauschen.
 
Ich hab fast das gleiche Problem. Ich habe auch die BFG bei einem kaltstart nach so ner Stunde kommt ein black oder andere Farben neustart und er läuft 24 stunden ohne Probleme. Also ich kauf ein neues Netzteil.
Versuche ein größeres netzteil aufzutreiben.


MFG Patrick Becker
 
hehe will dir nicht die hoffnung nehmen aber das wird es ganz bestimmt
nicht sein das NT habe ich nämlich gerade erst gewechselt.

aber schonmal danke für eure Hilfe!

weiter so.
 
Der Treiber für den paralellen Anschluss, der als Fehlermeldung ausgegeben wird, hat damit nun gar nichts zu tun. Der Treiber ist für einen parallelen Drucker, weil keiner angeschlossen ist, der Dienst aber geladen wird, kommt der Fehler. Wenn Du auf die Uhrzeit geschaut hättest, würdest Du wissen, dass es daran nicht liegen kann, weil dieser Dienst beim starten geladen wird und nicht beim Abstürzen. Diesen Fehler habe ich übrigens seit einigen Updates auch, macht aber keine Probleme. Du kannst im Bios den LPT Port abschalten und dann im Gerätemanager deaktivieren, dann wird er auch nicht mehr geladen. (Du musst die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen, da steht unter nicht P&P Treiber) Manche Handyprogramme benutzen diesen Port auch zur Simulation, also wenn der doch benötigt wird, aktivierst Du ihn wieder. Solltest Du ihn gar nicht benötigen, deinstalliere ihn, dann wurde er bei der Installation mit draufgehauen und Du hast evtl den Port später im Bios abgeschaltet.
P&P würde ich im Bios nur ausschalten, wenn der PC als Standard-PC installiert ist, da sonst evtl kein IRQ Sharing funktioniert, dann hast Du erst recht Probleme, das mehrere Geräte einen IRQ haben und damit nicht zurecht kommen. Mach lieber im Bios einige IRQ frei, die nicht benötigt werden, LPT Port und Comports. Kannst auch noch den ungenutzten IDE Port abschalten, Du hast ja nur 1 IDE Laufwerk angeschlossen.
 

Anhänge

  • ParPortTreiber.png
    ParPortTreiber.png
    25,8 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
nein sche... dann gehe ich zum arlt hol ein netzteil probire es aus und wenn es net geht lasse ich se gegen eine gtx tauschen
 
@werkam

oha das kann natürlich sein.

achso der Parallelport ist die ganze zeit schon deakteviert im Bios.


zuletzt habe ich gesehen das Antivir ne aktion ausgeführt hat bevor dann der absturz kam.

denn:

es wurden nach den letzten windoofupdates (u.a "tool zum entfernen bösartiger software januar 08" und 2 sicherheitupdates)
bei jedem neustart so 1-2 viren und trojaner gefunden. vll hängt es damit zusammen das ich immer noch nen kleinen bösen
virus drauf hab den Antivir nicht findet?

@ Patrick Becker


okay bei deinem NT kanns wohl doch daran liegen (420w arlt NT) :P
 
Bevor was schief geht, sichere Deine Daten und installiere den Rechner neu, mit Formatieren, dann ist auch der Virus weg. Deaktiviere doch mal alle Programme die autostartend sind, dann testest Du den Rechner 1-2 Tage, wenn dann kein Absturz kommt, liegt es an einem der Programme.
Hast Du den Rechner übertaktet, lass ihn mal auf Standardeinstellungen laufen.
 
ja meine Datern bis auf die Videos von Holland sind alle schon gesichert. :)

ich lasse jetzt mal ein anderes antivirenproggie drüberlaufen (Kaspersky)

die Programme alle über dienste abschalten? (die nicht mitgestartet werden sollen)

ja das bekomme ich immer wieder gesagt ja ich kanns auch mal mit standrdsetting probieren ;)


Danke für eure Hilfe.
 
Nein, mittels msconfig beim Systemstart alle deaktivieren, die nicht unbedingt nötig sind (alles was da drin steht, wird normalerweise zum Betrieb von Windows nicht benötigt), ausser evtl Treiber für Tastatur und Maus, sollte aber auch ohne laufen.
 
okay virenscan ist auf der C Partition durch keine Viren (neuste updates bei kaspersky sind drauf)

vll- lags auch an Ntune was ich zum steuern des Lüfters instaliert hatte weil Rivatuner am anfang
nicht richtig laufen wollte. :-/


EDIT:

ich probiere das gleich mal mitd em abschaltend er dienste wenn das nix bringt kommt windoof neu drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben