• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Mehr als 2 Kerne

J

Jabdah

Gast
Hallo,

ich habe die Suchfunktion genutzt und nichts passendes gefunden. Sollte diese Frage also
bereits 100x gestellt worden sein, bitte ich es zu verzeihen.

Ich nutze WoW mit einem 4 Kern Prozessor, allerdings werden ( siehe Bild ) nur 2 genutzt.

Gibt es einen Trick die Last auf alle 4 Kerne zu verteilen oder ist Bliz einfach noch nicht im Jahr 2007/2008/2009 angekommen ?

Tipps, Tricks, Anregungen willkommen.

Danke
Frank
 

Anhänge

  • wow_2_kerne.jpg
    wow_2_kerne.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 1.847
Wenn ein Spiel nur mit 2 Kernen unterstützt wird,dann werden auch nur max. 2 genutzt.
Kann ein Spiel mit 4 Kernen umgehen,dann nimmt es sich auch die.
Wow ist nicht so leistungshungrig.
Das hat meine Frau selbst mit einem Sockel A System,sauber und flüssig gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ist nicht so leistungshungrig.

dafür reizt es nen DualCore mit 2,8Ghz mit 50-70% aus -> SingleCore mit 3,6 Ghz lief konstant mit 100%. Unter unter 2GB Ram kannst WoW eigentlich auch vergessen (sofern du nur ansatzweise mit allen Details spielst ...). Dvon abgesehen reicht für WoW ein "aktueller" DualCore locker...

Gibt es einen Trick die Last auf alle 4 Kerne zu verteilen oder ist Bliz einfach noch nicht im Jahr 2007/2008/2009 angekommen ?

hä ? 2 kerne reichen....was nützen 4 ? Wie du an deiner Grafik siehst werden 2 Kerne nichtmal ansatzweise ausgereizt....also was willst mit 4 ? Gibt es überhaupt irgendein Spiel was nativ 4 Cores nutzt ? Programmier doch mal eines ^^
 
DeathAngel03 schrieb:
Gibt es überhaupt irgendein Spiel was nativ 4 Cores nutzt ?

ja GTA 4, Fallout 3, Crysis Warhead...
 
QuadCores sind Geldverschwendung, Games werden auch in Zukunft keine 4 Cores unterschützen, das brauchts einfach nicht.

@WoW
WoW kannst mit nem SingleCore 3GHz gut spielen, passt scho.
 
obidud schrieb:
QuadCores sind Geldverschwendung, Games werden auch in Zukunft keine 4 Cores unterschützen, das brauchts einfach nicht.

"Mehr als 640 KB braucht niemand."

Ja, nee, ist klar. Ich Z.B. nutze meinen Quad, um WoW und EVE online gleichzeitig zu spielen (siehe EVE online Stammtisch Thread), und Supreme Commander langt bei allen 4 CPUs voll zu.

Nicht so Retro, wenn ich bitten darf :p
 
Morning !

Ja, es gibt ein Programm, das -versucht-, alle Kerne anzusprechen. Ist Freeware und heißt EasyToolz (kein Tippfehler). Unter CPU Affinity kann man dann das Programm auf der HD "aussuchen" und es an die einzelnen Kerne "binden".

Hat z.B. bei Sacred 2 sehr geholfen (bis es gepatcht wurde).

Alternativ kannst Du auch versuchen, das Spiel mit dem Command -nocpubinding zu starten (soll den selben Effekt haben).
Icon auf den Desktop-rechte Maustaste Eigenschaften und bei Ziel nach dem .exe o.g. Befehl eintragen. Hoffe, das ist soweit verständlich.
z.B. Ziel: C:\Programme\WorldofWarcraft\wow.exe -nocpubinding

Gruß vom Dierk
 
QuadCores sind Geldverschwendung, Games werden auch in Zukunft keine 4 Cores unterschützen, das brauchts einfach nicht.

Da spricht mit 13 Posts das geballte Fachwissen... *hust* Höre ich da ein wenig Neid aufkommen, weil für dich die Quads zu teuer sind? Ich möchte meinen jedenfalls nicht mehr hergeben.

Aber zum Thema. Wie man oben auf dem Bild sieht, sind zwei Kerne schon fast zu 100% (zusammen) ausgelastet. Freu dich doch, dass du noch genügend Rerssourcen hast, um andere Dinge nebenher zu tun. Oder läuft dein WoW nicht rund? Dann könnte ich das Verlangen alle vier Cores zu nutzen verstehen.
 
obidud schrieb:
QuadCores sind Geldverschwendung, Games werden auch in Zukunft keine 4 Cores unterschützen, das brauchts einfach nicht.

Der größte Dünnsinn den ich bis heute gehört habe! Es gibt schon einiges Spiele die mit 4 Kernen skalieren und diese auch effektiv nutzen. Allerdings ist die Palette der optimierten Spiele trotzdem noch recht klein. In naher Zukunft werden immer mehr Spiele programmiert die mit mehr als zwei Kernen skalieren. Bitte vorher erst informieren und dann labern!

Laut einer Fachliteratur unterstützt WoW 4 Kerne. Auch ich habe das Problem, dass WoW bis jetzt nur zwei Kerne meiner Vier nutzt.
Ich habe nun mal versucht im Taskmanager unter "Zugehörigkeit festlegen" die anderen beiden Kerne der WoW.exe zu zuteilen. Mal sehen ob sich ein Unterschied ergibt, da Nordend sehr rechenintensiv ist. Vor allem Dalaran.

Das WoW mit einem SingleCore flüssig läuft, glaube ich auch nur für die alte Welt. Bei der Scherbenwelt und Nordend wird's 100% anders aussehen!

--- EDIT ---

Nach ein bisschen Suchen bei Google, bin ich auf zwei Funktionen aufmerksam geworden, die WoW mehr Schub gegeben haben!

Die Folgenden Einstellungen werden in der config.wtf im WoW-Ordner unter ../WTF/ vorgenommen:
  • timingmethod

    Diese Funktion ist besonders für Spieler mit mindestens einer DualCore-CPU interessant. Sie regelt die Synchronisation der einzelnen Kerne untereinander. Standardwert ist "0" und regelt automatisch (nicht empfohlen). Nur Auswahl stehen noch "1" und "2". Der Wert "1" ist für CPUs deren Kerne asynchron laufen. Der Wert "2" dann für die CPUs, deren Kerne synchron laufen. Man sollte beide Werte mal probieren und dann schauen, welcher der Werte (1 oder 2) am besten laufen.

    SET timingmethod "0" (Standard, automatische Wahl)
    SET timingmethod "1" (Für CPUs mit asynchronen Kernen)
    SET timingmethod "2" (Für CPUs mit synchronen Kernen)

  • processAffinityMask

    Damit alle Kerne angesprochen werden, wird mittels processAffinityMask die Zugehörigkeit der Kerne bestimmt. Standardwert für MultiCore-CPUs ist "3" für Kern 0 und 1, also CPU-Kern 1 und 2. Der Wert "7" ist für CPUs mit drei Kernen gedacht - also Kern 0, 1 und 2. Der Wert "15" spricht alle vier Kerne an - also Kern 0, 1, 2 und 3. Die Zwischenwerte sind uninteressant. Mit ihnen lassen sich eine spezielle Kernauswahl wählen.

    SET processAffinityMask "3" (Standard, 2-Kerne)
    SET processAffinityMask "7" (3-Kerne)
    SET processAffinityMask "15" (4-Kerne)
--- EDIT ---
 
Zuletzt bearbeitet: (Tuning-Tipps nachgereicht)
Hey danke für den Tipp. Das werd ich mal testen. Befürchte zwar, dass es in extrem Situationen nach wie bei mir ruckelt, weil da eher die GraKa limitiert, aber allein die Tatsache, dass ich mal alle vier Kerne nutze, wäre einen Test schon wert. :-)
 
Beeindruckend von Blizz wenn man bedenkt, das das Spiel 2005 auf den Markt kam und also 2002 und 2003 entworfen worden sein muß. Wer dachte damals schon and Mehrprozessorsysteme in Privatbesitz?
 
Naja die Engine wurde ja mehrmals gepatched/aufgewertet und das sicherlich nicht nur un grafischer Hinsicht. Aber bemerkenswert ist es auf jeden Fall. :-)
 
Sorry für die späte Antwort!

Zum Synchronen/Asynchronen: Dabei handelt es sich um CPU-Kerne, die entweder synchron oder asynchron skalieren also auch rechnen, die Leistung hoch und runter fahren etc. Manche Prozessoren haben da ihre Probleme - wie z.B. die AMD Athlon64 X2 Reihe (benötigt CPU-Optimizer).

Zum Intel Core 2 E8600: Vielleicht meint er einen nicht übertakteten Intel Core 2 E8600.
 
also ich habe diese Einstellungen gestern mal getestet, einen leichen Performanceschub habe ich auch gespürt aber nicht so drastisch, 17FPS in Dala damit muss man halt leben ^^
 
das Synchron und Asynch is wohl davon abhänig ob dein CPU E.I.S.T aktiviert hat, also die CPU im Takt regelt, wäre dann wohl Asynch, wenn du deine CPU dauerhaft bei 3GHZ am laufen hast ist es eine Synchro Taktrate, das wäre das einzigste was ich mir grad so schnell zusammenreimen könnte ;)
 
Technocrat schrieb:
Ja, nee, ist klar. Ich Z.B. nutze meinen Quad, um WoW und EVE online gleichzeitig zu spielen (siehe EVE online Stammtisch Thread)

Hast du das auch schonmal bei nem Local mit über 1000 Leuten gemacht während du in den Kampf warpst? :P
 
Hi

hab mal das "Tuning" von oben probiert. 4 Kerne werden jetzt schon gleichmässig ausgelastet. timingmethod "2" bringt mir "mehr". Wobei das "mehr" zu beachten ist ;)

Ingame-Benchmark (/zeittest und danach zum Greifenmeister und losfliegen) bringt mir bei 4 Kernen und timing 2 max. 70fps - im schnitt 48fps. Bei timing 1 bleib ich im schnitt bei 48, max fällt aber auf 66fps runter. 0 ist schlechter als 1 und 2 ... aber auch hier eher nur rechnerisch. Zwischen 0 und 2 liegen 4fps bei den max fps ....

Mir scheint es aber als ob die FPS jetzt "stabiler" sind. Im Bosskampf (5er) mit den üblichen Effekten tut sich bei dne FPS nichts ... recht stabil das ganze.

Wo man aber viel mehr FPS rausholen kann ist beim Interface ... blende ich das Interface aus (alt-y) bekomm ich beim ingame-Benchmark gleich 30fps im max mehr ;). Daher mal schauen ob ich mein Int nen bissel tunen kann ;)

Ich hab zwar keine FPS probleme - aber mit nen bissel tuning kann man vielleicht die Schattenqualität höher stellen (ist das einzigste was noch nicht auf max ist.)

Einstellungen @ Q6600@3ghz, 4GB-Speicher [3,4GB, da XP], Ati4850.
Auflösung 1280x1024. Grafisch alles an/hoch ... nur Schattenqualität liegt bei ca. 1/4. VSync ist aus.

Gruß
 
JP-M schrieb:
Hast du das auch schonmal bei nem Local mit über 1000 Leuten gemacht während du in den Kampf warpst? :P

Ich bin Miner... wie gesagt, die beiden EVE Threads erklären das alles.
 
Zurück
Oben