Hilfe, bekomme regelmäßig Bluescreen nach Hochfahren aus dem Ruhezustand. PC läuft unter Windows7 stabil, alle neuesten Treiber und komplett, bei Microsoft geupdatet.
Problem tritt auf wenn Adminkonto geöffnet ist, zusätzlich eingeschr.Benutzerkonto. Vom eingeschränkten Konto in den Ruhezustand, beim Wiedererwachen klappt alles, ab und zu kommt eine Aufforderung, USB Laufwerk: was möchten Sie tun, installieren oder Ordner öffnen. Diese Anfrage bezieht sich auf meinen Fritz N Wlanstick. Da ich im eingeschränkten Konto bin, kann ich ja nicht installieren (außerdem ist ja schon alles installiert), also schließe ich das Fenster. Nach kurzer Zeit wird der Stick erkannt, die WlanVerbindung baut sich auf, danach dann Bluescreen.
Nur wenn diese Anfrage kommt, erhalte ich den Bluescreen. Er fährt auch manchmal hoch, ohne diese Aufforderung, dann wird der WlanDienst gestartet und alles läuft.
Mache ich dann einen Neustart sind im Bios die Bootoptionen verstellt auf CD Laufwerk, ich gebe dann wieder die Festplatte an, und dann geht´s.
Beim ersten Starten nach dem Bluescreen bleibt der Cursor beim Booten auch bei der Erkennung der Festplatten kurz hängen, er findet sie dann nicht automatisch. Demzufolge wird ja wohl auch die Bootreihenfolge verändert.
Gehe ich direkt nach dem Neustart über F11 direkt in die Bootauswahl, sind dort keine Festplatten aufgeführt. Er nach dem Umweg über das Bios klappt es.
Es gibt eine Minidump-Datei, leider weiß ich nicht´s mit ihr anzufangen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe das Gefühl, dass der Fritz Stick Treiber diese Probleme verursacht, kann das sein?
Gute Nacht
Gruß Heike
Problem tritt auf wenn Adminkonto geöffnet ist, zusätzlich eingeschr.Benutzerkonto. Vom eingeschränkten Konto in den Ruhezustand, beim Wiedererwachen klappt alles, ab und zu kommt eine Aufforderung, USB Laufwerk: was möchten Sie tun, installieren oder Ordner öffnen. Diese Anfrage bezieht sich auf meinen Fritz N Wlanstick. Da ich im eingeschränkten Konto bin, kann ich ja nicht installieren (außerdem ist ja schon alles installiert), also schließe ich das Fenster. Nach kurzer Zeit wird der Stick erkannt, die WlanVerbindung baut sich auf, danach dann Bluescreen.
Nur wenn diese Anfrage kommt, erhalte ich den Bluescreen. Er fährt auch manchmal hoch, ohne diese Aufforderung, dann wird der WlanDienst gestartet und alles läuft.
Mache ich dann einen Neustart sind im Bios die Bootoptionen verstellt auf CD Laufwerk, ich gebe dann wieder die Festplatte an, und dann geht´s.
Beim ersten Starten nach dem Bluescreen bleibt der Cursor beim Booten auch bei der Erkennung der Festplatten kurz hängen, er findet sie dann nicht automatisch. Demzufolge wird ja wohl auch die Bootreihenfolge verändert.
Gehe ich direkt nach dem Neustart über F11 direkt in die Bootauswahl, sind dort keine Festplatten aufgeführt. Er nach dem Umweg über das Bios klappt es.
Es gibt eine Minidump-Datei, leider weiß ich nicht´s mit ihr anzufangen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe das Gefühl, dass der Fritz Stick Treiber diese Probleme verursacht, kann das sein?
Gute Nacht
Gruß Heike