1&1 aufeinmal kein Internet mehr am Rechner

Shakyor

Commodore
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
4.526
7590
100 VDSL (100/40)
Die 100k Leitung hab ich am 2.2 bekommen und seitdem lief die 1a und Leistung war immer da.

Seit knapp 30min habe ich am Rechner kein Internet mehr, am Handy gehts noch.
Auch kein Zugriff auf die Fritzbox am Rechner, Handy klappts.


Was mir aufgefallen ist:
FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel steht nun bei Ipv4, was vorher nicht da war.
Anscheind wurde ich still und heimlich umgestellt. Vorher stand dies nämlich NICHT dort.

Was kann ich nun tun, kann der Support irgendwas machen?
Wieso hab ich am Handy weiter Internet & Fritzbox zugriff, während es am PC nicht geht?
Ich bekomme schlichtweg keine Ipv4 und Ipv6 Adresse, ne Verbindung ansich steht laut Netzwerk am Rechner.

Geschwindigkeit schwankt nun stark, vorher mit dem Handy auch total stabil per Wlan.
Und die Tests zeigen nun Versatel an statt 1&1/Telekom
 
An der Störungsstelle melden. Vielleicht hat man Dich versehentlich auf einen anderen Port geschaltet
 
Bin auch von ipv4 nativ auf ipv6 umgestellt worden ( Anfang des Jahres)

Aber schon länger her :) ich würde aber damals informiert zwecks umstellung

Hardware Reset schon versucht?
 
Hier info@1und1.de hin schreiben mit Kundennummer mit dem Hinweis das die Umstellung nicht den Vertragsbestimmungen entspricht .
Bei mir haben sich das dann zurück gestellt .

Aus Versehen passiert bei 1&1 garnichts . :utrocket:
 
Wenn es erst seit 20 Minuten ist würde ich mal abwarten...
Normalerweise wird man benachrichtigt, wenn was umgestellt wird.
Wenn sich bis morgen nix tut, dann auf jeden Fall an 1&1 melden.
 
was sagt den ipconfig /all an...

Da es ja am Handy noch geht ( ausser das Teil geht gleich auf Mobile Daten) dann wird es doch eher ein Problem mit deiner eigenen Hardware sein.

Wobei Handy und WLAN ja auch eine andere IP Range sein kann.

Welches Windows ? Welche Hardware ? u.s.w. fehlt leider als Infos.
 
Hatte in Windows beim Netzwerk die Problembehandlung laufen lassen, ging gut 4min aber danach gehts Internet wieder.
Fehler war irgendein fehlerhaftes Gateway oder so^^

Ping und Leistung in Tests ist trotzdem stück höher/niedriger als vorher.
 
h00bi schrieb:
1&1 fährt jetzt auch die DS-Lite Schiene? Seit wann das? Aber nur auf Versatel Anschlüssen, oder?
1&1 stellt schon seit letztem Jahr vermehrt Anschlüsse auf die eigene Versatel-Backbone um. Dort hat man offensichtlich nicht ausreichend IPv4-Adressen weshalb man teilweise auf DS-Lite setzt.
Betrifft grundsätzlich auch Anschlüsse mit Telekom-Leitung. Dort werden die Daten am BNG ins Versatel-Netz übergeben (auch L2-BSA genannt).

Aber nicht alle 1&1-Anschlüsse sind auf der Versatel-Backbone und nicht alle Anschlüsse auf der Versatel-Backbone haben DS-Lite.
 
Mir hat man so geantwortet :
" Sehr geehrter ...........

vielen Dank für Ihre Mitteilung zum DSL-Anschluss. Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Die Umstellung auf IPv4 über DS-Lite stellt in keiner Weise eine Wertminderung oder Vertragsverletzung dar. Wir stellen Ihnen lediglich einen Internetzugang bereit, ohne vertraglicher Zusage irgendwelcher Protokolle.

Gerne habe ich für Sie IPv6-DSlite deaktiviert.

Ich wünsche mir, Sie als zufriedenen Kunden zu behalten. "

Das zeigt auf das man ab und an das Router Menü aufrufen sollte um die Einstellungen kontrollieren .
 
Habe ich bei meinen Eltern auch gehabt. Es ist tatsächlich nur bei Versatel.
Umstellen auf einen anderen Netzwerkanbieter ist aber leider nicht möglich.
 
Ja Versatel wird mir auch jetzt halt bei Speedtests etc angezeigt. War vorher auch nicht. Da stand da immer Telekom.
 
#7 dem link folgen . Ansonsten mal die SUFU nutzen . Oder ist die bei dir defekt ? :rolleyes:
 
Hab im 1&1 Forum mal ne Anfrage gestellt.
Ein anderer Thread über genau das selbe ist erst paar Tage alt und dem haben die wieder richtiges Dual Stack geschaltet.
Vielleicht hab ich ja auch das Glück
 
Stillschweigend wird das umgestellt . Und viele werden das garnicht merken . Bei denen die sich beschweren wird der Anschluss dann wieder zurück gesetzt .
 
h00bi schrieb:
Viel andere Optionen haben sie nach nicht, IPv4 gibts nicht mehr und wenn du sie von nem anderen Anbieter kaufen willst sind sie teuer.
Es wurden offensichtlich schon zusätzliche IP-Blöcke beschafft. Ich hatte auch schon IPs an einem 1&1-Anschluss bei denen noch "Telefonica/E-Plus" im Whois stand.
 
Zurück
Oben