News 1-GHz-DDR2-Speicher von GeIL

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Speicher-Spezialist GeIL hat heute mit den neuen PC2-8000-Modulen effektiv 1 GHz schnelle DDR2-Speichermodule der Value Series vorgestellt. Die Module wurden auf mit Intels i955-Chipatz arbeitenden Mainboards von Asus, MSI, und Gigabyte getestet und sind in Dual-Channel-Kits mit 1 GB und 2 GB (64Mx8) erhältlich.

Zur News: 1-GHz-DDR2-Speicher von GeIL
 
hehehehe... das wird geil, diesen ram hier wird man sehr gut beim m2 nutzen können um zu übertakten
 
bei 2,3 Volt kann das jeder...
...nichts wirklich brauchbares von Geil (eigentlich wie immer).

mfg Simon
 
@ Saugratte
haste rechte ,aber bei DDR2 ist der Takt wichtiger als die tims !!

1Ghz ist cool ,kann AMD nicht gleich auf 1Ghz DDR2 gehen oder zumindest nicht auf 800Mhz odern auf 1Ghz??
Gruß
 
nö warum sollten die timings bei ddr2 unwichtiger sein?

amd wird ddr2-667 unterstützen, schließlich will nciht jeder 500€ für ram ausgeben ;)
 
Find ich auch, die Timming ist echt schlecht, aber sind auch nur Value Series.
Intressant mit 1GHz, weiter nichts... wie auch schon erwähnt eben 2.3 Volt!
 
Im Gegenteil, gerade bei DDR-2 sind die Timings richtig wichtig! Naja, is mal ganz nett sowas vorzustellen, aber die Timings sollten echt schärfer werden, sonst bringt der hohe Datendurchsatz ja doch nix...
 
Natürlich sind die Timings wichtig (mehr oder weniger jedenfalls, da kann man sich streiten), aber bei DDR2 macht der Takt die schlechten Timings allemal wett, deshalb stören solche Timings nicht so sehr.
 
@aspro

Denke da wie du.

Jedoch machen richtig schlechte Timings die Taktrate schon irgendwo zunichte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich mit dem AM2 und DDR2 1000 555 15 nur unwesentlich schlechter bin als mit AM2 DDR2 800 3338 oder so.
 
2,3 Volt sind ein Witz - genau so wie GEIL-Speicher selbst. Wundert mich, dass da steht die wären auf Gigabyte-Boards getestet, sobald man nämlich mal ein Problem mit GA-Board und GEIL-Speicher hat, dann viel Spaß mit der Gigabyte-Hotline, da heißt es nämlich pauschal "Geil läuft mit unseren Boards nicht, Geil ist Müll" - an der Geschichte ist aus eigener Erfahrung auch was dran.

Ein 1 GB Kit von Geil DDR667 mit 3-4-4-8 Timings war auf einem GA8I945P Pro auf Teufel komm raus nicht zum Leben zu bewegen.
 
mal eine rookie frage... ich arbeite noch auf einen 3000er Prescott mit 2 gb DDR pc400 mit cl2,5
bei den neuen ddr2 modulen kenne ich mich nicht so gut aus...
was ist denn bei ddr2 ein gutes timing??? und welche firma bietet das beste preis/leistungs-verhältnis? könnt ihr mich bitte ein bisschen erleuchten? ;)
 
@blackmesa Das is ne echt sinnvolle Aussage. Ruf doch mal GEIL an die werden dir dann wahrscheinlich sagen "Unsere Module laufen nicht auf Gigabyte Boards, Gigabyte ist Müll"... ;)

Ist doch Blödsinn, die GEIL TCCD Ultra-X 1GB Kits haben zum besten gehört was es auf dem DDR I Markt jemals gegeben hat. Die haben die 300 MHz schon gemacht als andere Hersteller noch mit 250 bei 3-4-4-8 gekämpft haben. Geil hat noch vor den meisten anderen Herstellern erkannt was extrem scharfe Handselektion für einen Unterschied auf dem Markt machen kann. Der einzige Witz hier ist deine pauschalisierte Aussage. *provozier* :-P

Nur als Beispiel...auf meinem K8NF-9 liefen die Ultra-X butterweich...
 
Ich werde das besagte 1 GB 667 3-4-4-8 Kit von GEIL demnächst auf einem Asus P5LD2 testen, mal schauen wie es sich da schlägt. Letztendlich behaupte ich, dass Gigabyte beim Bauen eines i945P Boards nicht viel falsch machen kann. Und noch unwahrscheinlicher genau das falsch macht, das zufällig nur den tollen Geil-Speicher nicht funktionieren lässt.

Tja, vielleicht hat GEIL einfach nachgelassen und du glorifizierst sie zu unrecht? :P
 
Ich finde generell die Entwicklung beim Speicher gut: Nämlich dass alle Topprodukte jetzt auch als 2gb dual chanel Kit erscheinen!
 
Leute, bevor ihr von Timings redet, solltet ihr euch erstmal schlau machen, was genau sie machen, bzw. wie sie mit der Latenz zusammenhängen ;)

Ich sag mal soviel: Die Latenz ist abhängig von den Timings und der Taktfrequenz. Wenn man die Timings schlechter macht und dafür die Taktfrequenz erhöht, bekommt man wieder die gleiche Latenz und hat nochdazu eine höhere Bandbreite
 
Naja ob sich DDR2 noch lohnt ist eine schwere Frage... da Amd ja bereits nächstes Jahr auf ein neues Ramformat setzen wird.
 
Warum ist es bei Computerbase in der Berichterstattung üblich geworden, nicht mehr den tatsächlichen Takt, statt des effektiven Takts, anzugeben?
 
@16: die frage lässt sich wohl eindeutig klären: ja! bis es soweit ist, das amd auf was neues setzt, vergeht nämlich noch ne ganze weile! zumal der nächste prozessorsockel ja auch ddr2 unterstützen wird.
aber warum baut man nicht was vernünftiges? bei fsb 800 wäre ein mit 800mhz getakteter speicher ja wohl sinnvoll - zumal diese hier total langsame timings haben und man sie wahrscheinlich wieder nicht bezahlen kann.
 
Schde eigentlich das man solch einen RAM nicht Synchron zum FSB laufen lassen kann! Ich kenne zumindest kein Mobo was 500MHZ FSB mit macht! :( Die Performance ist sicherlich sehr gut! Erstaunlich finde ich das es auch als 2GB modell kommt! :D
 
Zurück
Oben