News 10 Milliarden US-Dollar: Microsoft soll an Übernahme von Discord interessiert sein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was wollen die sich denn noch alles einverleiben? Bethesda, github usw.
Aber verstehe schon, amerikanische Unternehmen sollen so groß und mächtig werden wie möglich , das ist in den USA sehr gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strikerking schrieb:
Gibt sich Microsoft in letzter Zeit nicht Linux freundlich? Natürlich aus eigen Interesse ist mir schon klar.
Doch sehr, Microsoft gehört sogar inzwischen mit zu den größten Contributoren der OpenSource und Linux Community...
 
Wie alt seid ihr hier alle?

Ich selbst habe mit TS angefangen und bin ebenfalls bei Discord gelandet.

Warum?

Weil es die wesentlich frischere Oberfläche hat, es Funktionen einfacher darstellt und nicht so fürchterlich überladen ist wie TS.

Ganz ehrlich in TS kann man alleine Stunden zubringen sein Mikro richtig einzustellen, bei Discord läuft es einfach runder (gefühlt).

Wenn TS mal ein wenig aus seiner Gruft rauskäme und die Oberfläche interessant gestaltet und vllt. Quality of Life Funktionen anbieten würde, dann bitte, bin sofort wieder weg von Discord.

Aber mittlerweile ist TS einfach nur noch das Programm das man nutzt aber eigentlich nicht will.

Und ich will noch einmal betonen ich bin eigentlicher eher Pro-TeamSpeak!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla und revunix
Snakeeater schrieb:
Discord is eh am Ende, genauso wie Reddit. Null Innovation und lebt nur von den Nutzerzahlen. Die Informationsqualitaet in beiden Medien hat dramatisch abgenommen.
Was lebt nicht von Nutzerzahlen aka. "Kunden"? :confused_alt:

Also Discord ist ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen, der vor allem für Computerspieler geschaffen wurde. Und Reddit ist ein Social-News-Aggregator.
Diese beiden miteinander zu vergleichen: Schwachsinn.

Und dann "Informationsqualitaet"? Discord ist nicht die Tagesschau.

Irgendwie bist du etwas senil, Snakeeater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste und KitKat::new()
Mir eigentlich egal ob MS das kauft. Bin da noch oldschool mit Teamspeak unterwegs und konnte Discord bisher zum Glück meiden.
Aber ich habe und brauche auch kein Facebook. Die "jüngere" Generation kennt ja quasi nichts anderes mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugsier 19
Habe beides und nutze je nachdem was ich mit wem spiele TeamSpeak oder Discord.
Ich bevorzuge TeamSpeak, läuft gefühlt besser und die Kollegen haben weniger Probleme.
Hatte auch schon die TS5 Beta in Benutzung, bin aber wieder zurück da es dort noch ein paar Probleme gab damals.

Mit Microsoft habe ich auch keine Probleme, von daher sehe ich dem eher gelassen entgegen.
 
ShiftyBro schrieb:
Wenn doch TeamSpeak mal ein Lebenszeichen von sich geben würde.. (bezogen auf die neue Version). Das ist schon so ewig in der Beta, tut sich da überhaupt noch was? Ich hab das ne Weile beta-getestet, aber wenn alle anderen nur die gammelige Live-Version haben, hat das irgendwie nix gebracht. Und jetzt machen mehr und mehr Leute einfach ihre TS-Server komplett dicht.
Wenn es nur um Voicechat geht braucht man auch nicht mehr als die alte Live Version. Private TeamSpeak Server mit hoher Sprachqualität/Bitrate und Verschlüsselung haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung. Bei Discord ist Datenschutz ja nicht vorhanden. Außerdem verbraucht Discord ein Vielfaches an Resourcen, selbst wenn man nur den Voicechat benutzt - extrem schlecht programmiert im Vergleich zum effizienten TeamSpeak.
 
Bitte, bitte nicht... Ich nutze Discord gerne, aber ich will kein Produkt von MS mehr auf dem Rechner haben.
 
Na da ist ja die Monetarisierungs-Katze endlich aus dem Sack. Ein weiteres Exitunternehmen.
Werden wir aber in der "Kostentloskultur" noch öfters erleben. (Ja ich kenne Nitro; nein, ich hab nicht verstanden wie das zur Finanzierung oder gar Schuldentilgung reichen soll)
 
ChrisM schrieb:
aber ich will kein Produkt von MS mehr auf dem Rechner haben.
Dann nutzt du auch kein Windows mehr?

----------

Also ich habe mir jetzt guilded.gg etwas genauer angeschaut. Interessant ist auch, das die ganzen Funktionen für die man bei Discord als Nitro oder Nitro Classic dazu kaufen muss, kostenlos dabei sind. Könnte echt eine Alternative werden wenn MS verkacken sollte.
 
revunix schrieb:
Dann nutzt du auch kein Windows mehr?

----------

Also ich habe mir jetzt guilded.gg etwas genauer angeschaut. Interessant ist auch, das die ganzen Funktionen für die man bei Discord als Nitro oder Nitro Classic dazu kaufen muss, kostenlos dabei sind. Könnte echt eine Alternative werden wenn MS verkacken sollte.

Danke, ich bin mit Manjaro Linux sehr zufrieden. Ich habe noch ein Dualboot mit Windows, aber das nutze ich nur noch extrem selten. Das wird vermutlich in nicht all zu ferner Zukunft von der Platte fliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: revunix
Mich hat die Ähnlichkeit der beiden Tools Teams/Discord schon immer verblüfft
 
Schlimme Sache wenn das Mickeysoft wirklich in die Finger kriegt, dann wird das vermutlich in das XbossNutzlosPassPremiumAbo gedöns assimiliert. Über 100 Millionen protentielle Neukunden sind schon eine handvoll Dollar wert.

Datenschutz bei Discord war nie vorhanden aber dafür wurde es auch nicht entwickelt. Jeder der die TOS gelesen hat weiss das dort alles abgesaugt wird, und da gibt man halt keine privaten Details preis. Für das irrelevante Gamergeblubber und die Katzenbilder eigentlich ein guter Deal. Wer das natürlich anders nutzt und noch den extra Client installiert hat eh verloren, da hilft es auch nicht das der "Server" angeblich "irgendwo" in der EU Klaut abhängt.

Beim Teamspeak Client haben sie ja auch seit +2 Jahren eine tolle "Cloud"-option eingebaut und zur Sprachverschlüsselung fand man auch nix konkretes (Ich hab mir das jetzt aber seit +4 Jahren nicht mehr angetan muss ich zugeben) - keiner hat gejammert.

Was viele auch nicht wissen ist das Discord und der andere MS Käse eigendlich nur Klone von Slack sind, der inzwischen zur Datenkrake Salesforce gehört.

Datenschutz mal aussen vor, gerade die einfache Bedienung - ohne expliziten Client - selbst mit Firefox, Verbindung zu mehreren Servern gleichzeitig ohne disconnect, komplett kostenlos, ohne komplexe Serverinstallation & Hosting, gute & einfache externe Medienintegration/Vorschau, eigene Emojis, ohne langatmige Anmeldeprozeduren und extra Konten... waren das Erfolgsrezept von Discord.

Das wird mit MS verschwinden und das ist das eigendliche Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255
IstVan82 schrieb:
Mich hat die Ähnlichkeit der beiden Tools Teams/Discord schon immer verblüfft
Die verwenden letztendlich den selben unterbau. Den verwenden ja auch noch alle anderen, die so aussehen wie Discord, Slack, Teams, Element, Guilded etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IstVan82
Herdware schrieb:
Microsoft könnte aber leicht eine eigene, neue, speziell an Gamer gerichtete Plattform anbieten. Die Technologie und die Ressourcen dazu haben sie schon lange und mit den XBox-Onlinediensten auch schon eine dicken Fuß in dem Marktsegment.
Nur leider sitzt bei Microsoft da oben ein Typ der so viel Geduld hat wie ein sechsjähriges Kind. Man hat ja auch schon versucht mit Mixer eine "Plattform" aufzubauen und längst wieder eingestampft. Skype war seinerzeit sogar auf diversen TV Geräten möglich, alles längst eingestampft. Der Microsoft Store sollte mal eine echte Plattform für Windows Software werden, bis heute nutzt man es nicht einmal für Office und erst recht nicht für Teams.

So gut wie alles was Microsoft anpackt zerfällt in kurzer Zeit zu Staub und es scheint jeglicher Plan zu fehlen, was man damit vorhat. Microsoft ist zum "Jack of all trades" geworden, sie wollen auf allen Hochzeiten mitspielen, schaffen aber nichts mehr richtig zu entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Herdware und revunix
Besser wäre, Discord bleibt Discord. Und nicht zu Facebook oder Microsoft wandern.
Außerdem hat MS Skype; reicht denen das nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM
free-sky schrieb:
Was viele auch nicht wissen ist das Discord und der andere MS Käse eigendlich nur Klone von Slack sind, der inzwischen zur Datenkrake Salesforce gehört.

naja, Discord ist vom Aufbau eher Kind von Raidcall, die Anfang der 2010er Jahre schon dieses Konzept verfolgt haben, wie es Discord jetzt hat. Zu der Zeit hat die Firma Slack noch MMOs gebaut ;)
 
Das Angebot von der Übernahme von Discord wird von Discord selber immer wieder in Gespräch gebracht. Die haben bereits mehrfach versucht, sich zu veräußern und ein paar Milliarden dafür einzustreichen. Das Problem für alle größeren IT Firmen ist hierbei wiederum die Aufsichtbehörden in den USA, die gerade eh mit einer neuen Chefin besetzt wird, die eine Anti-Monopol-Aktivistin ist. Dazu kommt noch das große Problem mit Content-Moderation, wo gegen Facebook, Google, Apple und Microsoft ermittelt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Microsoft dieses Problem mit Absicht noch in Haus holen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255 und revunix
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben