10 oder 8 bit

MSI-MATZE

Commander
Registriert
Mai 2018
BeitrÀge
2.569
So nun mal zu meiner Frage
Ich benutze eine AMD 6800xt und ein LG oled c8 Model
So nun die Frage da ich mich nicht so gut mit AMD auskenne
Erste Grafikkarte von denen😜
Sollte ich die 8bit rgb oder doch lieber auf 10 bit 420
Einstellen. Hdr ist in windows aktiviert.
Was meint ihr es geht halt um Filme und Spiele
LG
 
Was hat das mit der Grafikkarte zu tun? Guck halt, was Dir besser gefÀllt, Alles kann man nicht haben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cyberpirate
Probiers doch einfach aus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cyberpirate
BlubbsDE schrieb:
Was hat das mit der Grafikkarte zu tun? Guck halt, was Dir besser gefÀllt, Alles kann man nicht haben.
Eher gesagt mit dem treibern
Wie habt ihr es denn eigentlich so alle eingestellt
Hdr on 8 oder 10 bit
 
420 empfiehlt sich fĂŒr die Nutzung mit einem PC nicht so, da dann insbesondere Text nicht mehr gut aussieht.

In Spielen fĂ€llt das nicht so auf, aber 444 wĂŒrde ich 10 bit vorziehen. Ideal wĂ€re natĂŒrlich beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Konfiguration, 10 bit, Schrift ist da scharf
 

AnhÀnge

  • 10bit.JPG
    10bit.JPG
    139,2 KB · Aufrufe: 341
Also ich habe nur die Möglichkeit bei 10 bit 420 zu nehmen
Bei sdr Material ist das Bild leider immer etwas verwaschen
Also ist es doch besser 8bit 4.4.4 zu nehmen
 
Selbst ist der Mann, einfach mal beides probieren :freaky:

Ist das wirklich so schwer?
 
MSI-MATZE schrieb:
Also ich habe nur die Möglichkeit bei 10 bit 420 zu nehmen
Bei sdr Material ist das Bild leider immer etwas verwaschen
Also ist es doch besser 8bit 4.4.4 zu nehmen
Versuche halt das Best mögliche aus meinen PC raus zu holen deswegen hab ich mal gefragt was besser ist fĂŒr ein hdr TV
 
Nur um mal den Unterschied zu verdeutlichen, an welchen Reglern man da dreht, und nicht einfach immer alles auf 11/10 zu stellen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung

subsampling.png Colorcomp.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe_(Computergrafik)

8bit_vs_10bit_colours.png

Um ins gleiche Horn wie meine Vorposter zu stoßen: Niemand kann dir einen Test abnehmen. Du mußt fĂŒr dich prĂŒfen, ob du mit deinen Augen ĂŒberhaupt einen Unterschied zwischen 4:2:0 und 4:4:4 feststellen kannst. Am besten in einem Blindtest mit einer zweiten Person, die dir nicht verrĂ€t, was sie gerade eingestellt hat. Wenn du nicht verlĂ€ĂŸlich (also mit einer Erkennungsrate, die höher als 50:50 vom Raten liegt) sagen kannst, ob gerade 4:2:0 und 4:4:4 bei einem Spiel/Film aktiviert ist, kannst du es getrost deaktiviert lassen.
 
cvzone schrieb:
420 empfiehlt sich fĂŒr die Nutzung mit einem PC mit so, da dann insbesondere Text nicht mehr gut aussieht.

In Spielen fĂ€llt das nicht so auf, aber 444 wĂŒrde ich 10 bit vorziehen. Ideal wĂ€re natĂŒrlich beides.
Bei amd gibt es glaub eine Option habe ich gesehen die 10 bit einstellt automatisch bei Anwendung
 
keine Ahnung was beim C8 bei der Farbtiefe möglich ist, sollten aber mögliche Varianaten nicht einstellbar sein, dann könnte es am HDMI Kabel liegen
 
@VmaxGunni Der C8 hat „nur“ HDMI 2.0. Deshalb muß man aus verschiedenen Eigenschaftskombinationen wĂ€hlen, was einem wichtig ist bzw. was man ĂŒberhaupt noch wahrnimmt.

hdmi.png
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 0ssi und VmaxGunni
mit Samsung 65Q7FN (2018) MSI RTX280 Ventus, HDMII Kabel 48K kann ich 4:2:2 mit 12 Bitg Farbtiefe einstellen, aber erst seit dem ich dieses Kabel nutze.
 

AnhÀnge

  • 12bit.JPG
    12bit.JPG
    292,2 KB · Aufrufe: 216
ZurĂŒck
Oben