1000 - 1300 € für ein Neues System

Dowsha

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
5
Hi liebe Gemeinde!

Folgendes System besitze ich DErzeit:

Betriebssystem:
Windows 7 32 Bit
CPU-Typ:
Intel® Core™2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (G0 Stepping nicht übertaktet)
CPU-Geschwindigkeit:
2,42 GHz
Systemspeicher:
3,25 GB
Grafikkartenmodell:
ATI Radeon HD 5700 Series
Grafikkartentreiber:
aticfx32.dll
Mainboard:
MSI P35 Neo
OCZ Vertex 2 SSD is auf C
und eine 1 TB MAssenspeicher HDD auf E


Alle paar Jahre gönne ich mir ein neues System.

Zuvor jedoch bricht eine erbitterte Diskussion mit meinem Cousen aus um die Kompenten.

Ich habe 1000 - 1300 € zur verfügung.

Ich werde mir BF3 holen und würde hier natürlich gerne mit bester Optik ( im möglichen Preisrahmen spielen)


Ich habe mich etwas informiert über den aktuellen Markt allerdings blicke ich so langsam nicht mehr durch.

Schlagworte wie:

Welche Graka? Habe auch was von Dual Grakas gehört über sli.
Welches Netzteil da?
Welches Mainboard? Hab da sowas von 0 Plan bei Mainboards
Welche CPU würde? Ich würde gerne bei Intel bleiben
Ist alles über 8 Gb RAM über 64 Bit verschwendung?

Also Fragen über Fragen...

Sorry das ich Euch so überfahre allerdings bin ich total überfordert derzeit :)

Ich bin keiner der gerne das doppelte zahlt für 20% mehr Leistung.

Also Preisanstieg sollte mit dem Leistungsanstieg einigermaßen im Verhältnis stehen.

Würde mich über Vorschläge für ein Neues System freuen im genannten Preisrahmen.

Achja. Gehäuse ist ein altes Chieftec evtl sollte da ein neues her.

Was meint Ihr? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) sli ist nicht zu empfehlen, zu viele negative faktoren
2) 900w ist unsinn, ein gutes marken NT von BeQuiet oder Cougar schickt (500w zb)
3) hängt immer von der cpu ab, in dem fall SB, es sei denn du hast noch geduld und wartest auf IvyBridge
4) ab i5 2500K aufwärts
5) 8GB machen halt im moment preislich einen sinn, weil der ja ziemlich günstig ist


wie ist die auflösung von deinem bildschirm?

Mal aus dem Stehgreif:

i5 2500K
CPU kühler: macho oder ähnliches (OC?)
8GB 1333 ram
gtx 570 oder hd 6970
crucial m4 ssd
samsung f3 1tb platte
gehäuse ist geschmackssace


übernimmst du noch was von dem alten pc?

BTW kann ich dir auch das FAQ empfehlen, wo die besten rechner für die jeweilige preisklasse drin stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erstellen eines System lass ich den darauffolgenden die arbeit machen :D

So beim netzteil sind 900watt zuuuu viel
Mainboards mit Z68 -->Kannst bei ausfall der Graka die von der CPU nutzen...und ist auch gut zum übertakten
mit 64 bis kannst den ganzen speicher von deinem RAM benutzen, was bei 32-bit nicht der fall ist-->falls das deine Frage war

und ich denke 1300€ muss es nicht sein, aber dass jz egal :D
 
wurde eigentlich alles schon gesagt, aber es wurde noch nicht herausgestellt, warum wir es empfehlen keine Vertex 2 mehr zu kaufen. Diese SSDs haben schlechte Speicherbausteine verbaut und rauchen aus heiterem Himmel ab. Daher empfehlen wir hier immer die M4, denn die ist günstig und schneller.
 
Schau erstmal in den PC-Zusammenstellungs-FAQ-Thread. ;)

Generell nimmt das P/L-Verhältnis nach oben hin sehr sehr stark ab. Überhalb von 2500K und GTX560Ti/570 oder 6870 lohnt es sich kaum noch, in Mehrleistung zu investieren.

Was BF3 genau an Hardware brauchen wird, wird sich in den nächsten Tagen herausstellen. Also ein paar Tage warten, aber lauf offiziellen Prognosen (2x GTX580 für High Details) darfst Du schonmal um die 800€ für Grafikkarten einplanen. :lol:

Generell kann man derzeit zum Zocken nur eine CPU empfehlen, der Rest ist bedarfsabhängig: i5-2500K. 8GB Ram sind Pflicht, kriegt man sowieso hinterher geworfen. Prinzipiell reichen sogar 4GB, wird aber manchmal eng. Und man weiß ja nie, was die Zukunft bringt.

900W-Netzteile sind für den normalen PC-User Schwachsinn. Bleibst Du bei einer Grafikkarte, bist Du mit ~400W bestens versorgt.

Bzgl. Mainboards kannst Du Dich mal nach dem Z68-Chipsatz umsehen. Der wird Dir später auch das Übertakten ermöglichen. Ich persönlich bin ein Verfechter von Asus, MSI oder Gigabyte Mainboards.

Gehäuse sind stark geschmacksabhängig. Schau Dich um, informiere Dich über Gehäuse die Dir gefallen. Meist bist Du nicht der erste Käufer. Für ein stabiles Markengehäuse lohnen sich die paar Euros immer.
 
@ giopaduw

i7 ist geldverschwendung, der i5 reicht locker, vorallem mit OC

was ist das überhaupt für ein vorschlag den du gemacht hast?? der TE muss ja nicht umbedingt das ganze geld verbrennen für den pc!
 
@ giopaduw

und die restlichen teuren komponenten?? das ist doch murks!

gibt deutlich günstigere.

und zum OC: kein unterschied zwischen i7 und i5, der multi ist ja bei beiden frei!

erst überlegen und dann schreiben!
 
I5 2500K
Mugen 3
GIGABYTE GA-Z68X-UD3H-B3
8Gb Ram 1333 Irgendwas preiswertes
Grafikkarte z.b. eine 570 Phantom
Seasonic X-Series 560W solte auch reichen eventuel eine nummer größer das ist aber auch etwas geschmackss sache
Dan ist die frage ob du eine ssd wilst oder nicht davon ist auch abhängig was ich als datengrab einbauen würden.

Sowas in der richtung würde ich kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ giopaduw

der aufpreis lohnt aber natürlich, weil man ja einen i7 sticker nachher auf dem case haben will!

schwachsinn, i5 2500k reicht voll aus.
 
i5 2500K 170 Euro
ASRock z68 Extreme3 Gen3 110 Euro
MAcho HR-02 35 Eruo
Crusial M4 128 GB 155 Euro
ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5 300Eruo
Seasonic X-560 120Euro
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 35 Euro
=> hier brauchst dann halt ein 64 Bit System ;) WIN 7 64 Bit
Gehäuse ist geschmackssache
 
ob ich nun den i5 übertakte oder mir den i7 hole ist wurscht...
und was ist mit dem Preis? ich glaube nicht, dass der TE genau 1300€ ausgeben will und das alles drunter "zu schlecht" sei

Edit: das sys von Kaspar333.... kanst du kaufen, damit wirst du lange genug genug leistung haben ;)

win7 64 bit kannst du LEGAL aus dem inet laden (ich glaub direkt bei microsoft) und deinen hoffentlich legalen Key von Win7 32 darauf nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke der TE fährt mit dem i5 2500K sehr gut

sonst hätten ja nicht so viele leute den i5 vorgeschlagen!
 
Takte den Prozessor auf 3,3 GHz und setz eine GTX580 hinein und gut ist die Geschichte.

GPU braucht CPU

Du bist dann ungefähr beim x4 965:
perf.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben