1080 austauschen gegen 2080/3070

Ok, wenn Du eine 1080 hast, dann wäre eine 3070 bei identischer RAM-Größe besser, auch DLSS 2.Gen ist da schon mit an Board.
Ob der Leitungssprung wirklich ein Sprung oder nur ein Hüpfer ist, das sollten Benchmarks ergeben die man zur Rate ziehen sollte.
Ich gehe von einem Hopser aus, 3080 wäre das was Du als Ziel haben solltest, das ist dann ein Sprung. :jumpin: :D
 
Für ein Budget von 300 Euro ist die RTX 2080 Ti 11 GB die beste Wahl, gibt es immer mal wieder sogar für ca. 250 Euro.
Ergänzung ()

prian schrieb:
Eine 2080 Super - um die geht es hier - würde ich nicht nehmen.
Du hast dann lediglich DLSS in der 1. Generation mit dabei. leistungstechnisch wird das nicht viel bringen.
Alle Grafikkarten der RTX 2000-Reihe haben DLSS der 2. Generation bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Eine Karte aus der 40XX-Version ist nicht irgendwie drinnen? Ich bin ja schön stillt, habe nur eine 4060 TI
 
Wischbob schrieb:
Also das ganze steckt auf nem X99A Gaming Pro Carbon Board mit einem CoreI7 5820K WaKü, GSkill 4x 8 GB
:
Und irgendwie kam der Wunsch mal was "neues" zu kaufen.
Da würde ich auch mal eher in eine neue Plattform MB+CPU+RAM installieren, das Ding ist 10 Jahre alt. Eine RTX 3070 langweilt sich nur auf dieser Plattform, ich würde keine so alte Plattform mit einer relativ aktuellen CPU betreiben.
 
Also ich bin damals von meiner 1080 auf die 3070 gewechselt, das ist schon ein spürbaren Upgrade gewesen .. allerdings spiele ich in 1080p. Die 1080 werkelt bei meinem Sohn und das ist im direkten Vergleich schon ein großer Unterschied.

Hab nen i5 10400 und 32GB RAM.

Wie sich das bei der Auflösung verhält kann ich allerdings nicht sagen, ich würde mal vermuten da machen sich die 8 GB mittlerweile stärker bemerkbar, was bei 1080p eigentlich kein größeres Problem darstellt.

Besser etwas sparen und ne Karte mit mehr VRAM holen.
 
Wäre man mit einer 6800 nicht besser bedient? Klar, kämen noch 90 € hinzu, aber die ist neu mit Grantie, hat einen guten Luftkühler, 16 GB Vram und leistungsmässig auf der Stufe von einer 2080 TI.
XFX Speedster SWFT 319
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
@gidra Nicht bei einem G-Sync-Monitor.
 
Bitte keine Karte mehr mit 8GB VRAM kaufen (außerhalb vom Budgetbereich a la rx6600 200€ neu, aber diese Klammer hat ja wenig mit dem Thread zu tun).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Zwirbelkatz
Tuetensuppe schrieb:
Alle Grafikkarten der RTX 2000-Reihe haben DLSS der 2. Generation bekommen.
Das ist mit der Benamung etwas unglücklich. Auch die RTX2000er können "DLSS 3". Sie können nur kein Frame Generation
 
Wischbob schrieb:
Arma,EFT, Arena Breakout, etc
Liegt es an der CPU? Kann man selbst testen:
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? | ComputerBase Forum

Elvis schrieb:
Besser etwas sparen und ne Karte mit mehr VRAM holen.
Würde ich auch sagen.

Zwar war die RTX3070 selbst damals schon absehbar mit wenig Speicher bestückt, nach 2023 und seinen "nicht vollständig optimierten" Spielen wird immer deutlicher, dass man langfristig und bei etwas größerem Budget lieber keine 8GB mehr anschaffen sollte.

Ein echter Nachfolger der GTX1080 lässt mMn bis heute auf sich warten ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Rickmer schrieb:
Siehe die Spiele-Reviews der letzten Zeit, da wird der VRAM-Verbrauch immer geprüft. Teils sind mehr als 8GB notwendig bei höheren Settings.

Man kann natürlich immer die Texturen und Schatten etwas runter drehen.
8 GB sind nicht mehr zeitgemäß , bei Full HD evtl. noch mit niedrigen Settings, aber will man das heute wirklich noch ?
Mein Tipp wäre eine dieser Karten neu zu kaufen.

https://www.mindfactory.de/product_...aming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail_1420512.html

oder

https://www.mindfactory.de/product_...ming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html

MfG
 
Danke an alle, konnte eine EVGA GeForce RTX 2080 Ti FTW3 11GB für 250€ erwerben.
Also den Hinweis vom @Tuetensuppe umgesetzt :)

(Gebraucht vom Händler über Paypal. Also bisschen Sicherheit gibts noch obendrauf.)
Mal sehen was ich für die 1080 noch bekomme, denke aber der dann nivellierte Preis ist in Ordnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch super. Übrigens hoffe ich, dass dein Netzteil reicht. Über dieses haben wir, so weit ich es überblicke, nicht gesprochen.


Zwecks Preisfindung gebe bei Ebay GTX1080 ein. Aktiviere dann links unten die Haken bei "Verkaufte / Beendete".
Dies liefert dir einen Überblick über die Verkaufserlöse von 1080er-Karten.
 
Hallo,
habe sie heute bekommen und einige Benchmarks durchlaufen lassen (hatte erst leichte Anlaufschwierigkeiten)
Benchmarks sehen gut aus und auch die Stresstests (Stabitests mit 20 Durchläufen) vom 3D Mark geben keinen Anlass zum nachdenken.
Ob sinnvoll oder nicht entscheidet selbst, ich denke die Mehrleistung in Punkten sieht man auch in den Spielen - entweder in FPS oder in höherer Qualität -- oder beides :)
Ich entscheide mich und sage mal ja :)

Gesamt - Kopie.PNG

UPDATE: Mal ein wenig angezockt in diversen Spielen. So 30-50FPS mehr sinds wirklich. Wenn ich die Grafik zu meinen Gunsten hochschraube, sinds immer noch knapp 10-20 FPS mehr.
Mehrwert ist definitiv da Stand heute
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocka81 und waxwiesel
min. eine 2080ti sollte es schon sein. macht auch heute noch jedes spiel bis qhd dank dlss ordentlich spielbar und der ram läuft auch nicht voll.
3070er würde ich nicht nehmen (8gb). nächste stufe wäre dann eine 3080er oder dann halt ne neue 4070er.
die 4070er gibts für ca. 550€. da dürfte eine gute gebrauchte imho max 250€ kosten. immer bedenken bei solch alten karten wie der 2080ti, die kann auch mal kaputt gehen.

grüße
 
Zurück
Oben