Upgrade von 3070

jBeatz

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
93
Hallo zusammen,

ich spiele seit einiger Zeit, damit meine Grafikkarte zu upgraden. Ich bin (noch) nicht bereit für ein Setup, das komplett auf 4k ausgerichtet ist und würde gerne nur meine 2k System weitestgehend optimieren, weil ich in letzter Zeit mit meinen gewünschten Settings immer häufiger an die Grenzen gestoßen bin.

Aktuell finde ich immer wieder Angebote für eine 4060Ti - die 4070ti geht wohl eher schon in Richtung 4k oder? Ich bin da also ganz offen und würde gerne einfach die beste Lösung für meinen 2K Wunsch finden, der auch preislich gesehen, kein kompletter Käse ist, weil überdimensioniert!

Ich dachte, dass ich vielleicht sogar zeitnah den CPU upgrade und auf den 5800X3D wechsel - aber hier geht es jetzt erstmal primär um die Grafikkarte!

Vielen Dank vorab für eure Antworten!

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-800€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Helldivers 2, Warzone, Horizon Forbidden West, Ghost of Tsushima ...
  • Welche Auflösung? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Gern hoch.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Gern so viel wie möglich.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
ASUS VG27AQ und einen alten Monitor nebenbei

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen5 3600
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 3070 RTX
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair RM550X
  • Gehäuse: PureBase 500
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst zeitnah.
 
Ernstgemeinter Tipp: Spiel einfach nicht auf Ultra oder so, sondern stell ein paar Settings eine Stufe runter und du hast kein Problem mehr. Dann wartest du einfach noch bis die 5000er Serie oder von AMD was kommt und machst dann das Upgrade. Ich finde, dass das jetzt einfach nur unnötig rausgeworfenes Geld ist. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze, Knut_Knudsen, Quidproquo77 und 10 andere
Ich habe gerade von einer 1070 auf eine 3070 ausgerüstet mit FullHD (meinst du das mit 2k?). Für mich rechtfertigt so ein Upgrade-Preis nicht ein paar Frames. Da wird eher die CPU wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Er soll jetzt also noch im Zweifel ein halbes Jahr mit seinen 8 GB VRAM in WQHD rumgurken? Wenn die Leistung jetzt nicht reicht, wird man doch auch nicht glücklich dabei, auf etwas zu warten, bei dem man nicht einmal weiß, was man zu welchen Preis erwarten kann...

@TE: 4070 Ti Super sollte es aus meiner Sicht von einer 3070 kommend eigentlich schon sein. Klar kann man auch die 4070 Ti non-Super nehmen. Aber bei dem Preispunkt würde ich halt 12 GB echt nicht mehr akzeptieren.
Ansonsten könnte man noch über eine 4070 Super nachdenken. Da wird der Sprung zwar doch noch einmal kleiner. Aber 50% sind eigentlich auch noch ok und die 12 GB sind für WQHD ausreichend.

Daniel D. schrieb:
Da wird eher die CPU wichtiger.
Die CPU wird umso höher die Auflösung umso unwichtiger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Naja entweder so wie @Tamron sagt, aber Upgrade ist sehr subjektiv und jeder entscheidet es selbst.

Wenn du wirklich aufrüsten willst und wegen 8GB VRAM + WQHD kann ich es verstehen, dann würde ich dir keine 4060TI(FHD Karte) empfehlen, aber dafür gute Alternative RTX 4070 Super oder AMD RX 7900GRE.
Beide Karten haben ihre Vor- und Nachteile.

Bezüglich CPU Upgrade auf den 5800X3D würde deinem System mehr Langlebigkeit verleihen, aber davor solltest du erst prüfen ob du überhaupt in so einem starken CPU Limit bist, das es sich überhaupt lohnt.
Ergänzung ()

Daniel D. schrieb:
FullHD (meinst du das mit 2k?)
2K ist WQHD(QHD)
FHD ist quasi 1K 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Schon mit niedrigen Einstellungen probiert? Schlechter werden die Spiele meistens nie, oft sieht man kaum nen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Also ultra spiele ich sowieso nicht mehr.
Es ist mir nur in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass es immer mal wieder Einbrüche gab. Und da ich nicht in absehbarer Zeit auf 4k update, weil das einfach nochmal eine ganz andere Geschichte ist, dachte ich, dass ich mit neuer Grafikkarte und 5800X3D erstmal noch eine Weile gut fahre.

kachiri schrieb:
Er soll jetzt also noch im Zweifel ein halbes Jahr mit seinen 8 GB VRAM in WQHD rumgurken? Wenn die Leistung jetzt nicht reicht, wird man doch auch nicht glücklich dabei, auf etwas zu warten, bei dem man nicht einmal weiß, was man zu welchen Preis erwarten kann...

@TE: 4070 Ti Super sollte es aus meiner Sicht von einer 3070 kommend eigentlich schon sein. Klar kann man auch die 4070 Ti non-Super nehmen. Aber bei dem Preispunkt würde ich halt 12 GB echt nicht mehr akzeptieren.
Ansonsten könnte man noch über eine 4070 Super nachdenken. Da wird der Sprung zwar doch noch einmal kleiner. Aber 50% sind eigentlich auch noch ok und die 12 GB sind für WQHD ausreichend.


Die CPU wird umso höher die Auflösung umso unwichtiger...

Da würde ich dann auch direkt die 4070 Ti Super nehmen. Da liegen ja knapp nur 100€ dazwischen.
Ergänzung ()

@JohnStorm

Bei meinem letzten Test definitiv GPU.
 
Fujiyama schrieb:
Schon mit niedrigen Einstellungen probiert?
Ich denke deswegen will TE es auch aufrüsten und je nach Spiel gibt es da auch deutliche Unterschiede, aber jeder sollte es selbst wissen wann er aufrüsten sollte.
 
Oder halt nur eine 4070 Super... Die gibt es halt auch schon für einen ganz guten Preis. Das ist P/L eigentlich der Sweetspot im Lineup von NV.

Das Problem wird halt in WQHD schon der VRAM sein. Das VRAM-Lineup von NV bei den 3000er war halt eine Frechheit :x
 
Ich würde es vermutlich so machen wie du es anstrebst ... 4070Ti Super und wenn die CPU dann noch nachgezogen wird mit dem 5800X3D hat man das P/L mäßig auf jeden Fall ne gute Basis gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jBeatz
@Maxysch

Ich habe jetzt gerade nur grob durchgesehen - da gab es zumindest zwischen 4070 Ti und 4070 Ti Super einige, die 100€ auseinander lagen.
Aber ich müsste ohnehin nachsehen, welche es dann genau werden würde.
Ergänzung ()

@kachiri

Ich habe die 3070 damals auch nur genommen, weil die 3080 gar nicht zu bekommen war.
Also kombiniert mit dem CPU komme ich bei knapp 1,1k raus.

Komme ich mit dem Netzteil eigentlich noch hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jBeatz vergiss die RTX 4070 TI, dank RTX 4070 Super(unter 5% langsamer 🤏) ist die uninteressant geworden, daher wird die von mir ignoriert. RTX 4070TI Super ist dank 16GB VRAM deutlich besseres Produkt, aber wegen den Aufpreis deutlich schlechter in Preis/Performance.
Bedenke das RTX 4070S + 5800X3D(ab 559€ + 269€= 828€) beide fast genau so viel kosten wie eine RTX 4070 TI Super (ab 829€)
Mit dem ersten Paket bist du deutlich Performanter unterwegs und die 200€ sparst du dir für den nächsten Upgrade 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jBeatz
Also unter 4070 Super ist das alles kein Upgrade wert. Eher die 4070 Ti Super. Habe gerade selbst erst von 6700XT auf 4070S gewechselt, ohne die Nvidia Vorzüge (CUDA etc.), wäre mir der Performancegewinn aber nicht genug gewesen.

Maxysch schrieb:
2K ist WQHD(QHD)
FHD ist quasi 1K
Zumindest hier in unserer Technikbubble sollte man diesen Unfug doch wenigstens nicht noch befördern. WQHD hat absolut gar nix mit 2K zu tun und die Herleitung mancher dafür ergibt keinen Sinn.
Wenn UHD = 4K (was ja auch nicht ganz korrekt ist), dann ist FHD = 2K.
2.5K würde ich ja noch verstehen...
 
jBeatz schrieb:
dass ich mit neuer Grafikkarte und 5800X3D erstmal noch eine Weile gut fahre.



Da würde ich dann auch direkt die 4070 Ti Super nehmen. Da liegen ja knapp nur 100€ dazwischen.
Die Gedanken dazu sind gut, es gibt auch andere x3d auf AM4 Basis als nur den 5800x3d und eine 4070 Super ist eine typische schnelle WQHD Karte. Ob dann 5800x3d,5700x3d und 4070ti Super oder auch 4070ti als Mitte ist rein von deinem Budget abhängig und wieviel FPS du möchtest, dazu kannst du Benchmarks deiner Games studieren. Alternativ kannst du auch eine 7900xt am oberen Ende oder 7900GRE in der Mitte in Betracht ziehen wenn die für dich passen. Einplanen würde dann je nach Wahl noch ein stärkeres NT, nicht dass es am Ende daran scheitert. Gut wenn du Keins braucht und gut wenn du es eingeplant hast.
Falls das Budget streng gesetzt ist und du die Leistung jetzt brauchst würde ich die alte Hardware verkaufen und dann auf die Kombi 5700x3d 4070S/7900GRE incl. neuen NT setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jBeatz und Maxysch
würde dann auch noch die 30 Euro drauflegen für die TI Super, dann haste 16 GB und solltest wieder ein paar Jahre ruhe haben :freaky:
 
Screenshot_2024-05-27-14-18-41-033_com.android.chrome-edit.jpg

+17% und 16GB VRAM, da muss man sich schon sehr gut überlegen ab 997€ gibt es schon eine RTX 4080 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jBeatz und kachiri
kachiri schrieb:
Er soll jetzt also noch im Zweifel ein halbes Jahr mit seinen 8 GB VRAM in WQHD rumgurken? Wenn die Leistung jetzt nicht reicht, wird man doch auch nicht glücklich dabei, auf etwas zu warten, bei dem man nicht einmal weiß, was man zu welchen Preis erwarten kann...

@TE: 4070 Ti Super sollte es aus meiner Sicht von einer 3070 kommend eigentlich schon sein. Klar kann man auch die 4070 Ti non-Super nehmen. Aber bei dem Preispunkt würde ich halt 12 GB echt nicht mehr akzeptieren.
Ansonsten könnte man noch über eine 4070 Super nachdenken. Da wird der Sprung zwar doch noch einmal kleiner. Aber 50% sind eigentlich auch noch ok und die 12 GB sind für WQHD ausreichend.


Die CPU wird umso höher die Auflösung umso unwichtiger...
Stehe vor der selben Entscheidung wie der TE mit einer RTX 3060 Ti in meinem Rechner.

Diese reicht aber noch so ziemlich in jedem Spiel für UWQHD mit optimierten Reglern (Trotz 8GB VRAM ;)) .. bsp. in Ghost of Tsushima erreiche ich noch stabile 60-70 FPS mit hohen Einstellungen.

Das hat mich persönlich zur Entscheidung gebracht bis zur 5000er-Serie bzw. alternativ AMD zu warten.

Ansonsten wirst du mit einer 4070 S bei WQHD sehr gut bedient sein :)
 
ShowOff schrieb:
würde dann auch noch die 30 Euro drauflegen für die TI Super,
Wie kommst du auf 30€? 🤦🧐
Ergänzung ()

Geckoo schrieb:
6700XT auf 4070S gewechselt
Du hattest auch 12GB VRAM statt 8GB der 3070.
Generell gebe ich dir Recht um deutlichen Sprung zu spüren sollte Upgrade an +100% angrenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
Zurück
Oben