GaBBa-Gandalf
The Overclocker
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.675
Nett das wohl erste ITX Board für den Sandy.... Ich hoffe die anderen Hersteller ziehen nach, den SO-Ram möchte ich nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Qyxes schrieb:Mal ne Frage. Was bedeutet die Angabe von Intel RST 10: Entweder YES oder AHCI HW/SW?
TheShaft schrieb:Wo seht ihr denn, dass DDR3-SO-Dimm deutlich teurer als normaler DDR3-Speicher ist ?
Nö eigentlich läuft bei Intel Systemen schon seit dem P35 oder P45 UEFI, die im BIOS Compatibility Mode geschaltet sind. Den jetztigen Schritt, dass man diesen Modus aussperrt, könnte man also auch einfach ohne solche übertriebenen grafischen Spielereien machen.Daniel D. schrieb:Warum noch das alte BIOS nehmen? Das System ist steinalt!
Ne, zur IDF hat man schon eins von Intel gesehen und das ohne SO-DimmGaBBa-Gandalf schrieb:Nett das wohl erste ITX Board für den Sandy.... Ich hoffe die anderen Hersteller ziehen nach, den SO-Ram möchte ich nicht...
Aufgrund der Platzbeschränkung greift man jedoch auf die SO-DIMM-Speichermodule zurück, die sich im Handel als deutlich teurer als normaler DDR3-Speicher erweisen.
Das ist nicht richtig. Der Samuel 17, der Thermalright AXP140 und die H50/H70 Waküs sollten (!) passen.und wieder mal ein itx-mainboard, wo der cpu sockel so dicht wie möglich an den pcie-slot gewandert ist, also passt auch wieder kein anderer kühler als der boxed o.O
Zwirbelkatz schrieb:Mal sehen, ob ich Lust habe, ASUS zu kaufen für mini ITX. Eventuell wird es das einzige gute Board für den Sockel. Mal abwarten. AMD hat mit Bulldozer ebenfalls schöne Töchter.
Ja, da hoffe ich auch sehr draufZwirbelkatz schrieb:Man darf gespannt sein. Eventuell haut MSI mal eine sparsame Referenz für mini ITX Freunde raus.