swz.alucard
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 705
Hi,
es ist möglich über ein DSL-Anschluss mehrere Verbindungen aufzubauen. Falls an dem Modem ein Router hängt muss dieser PPPoE Passthrough untersützen, dann kann jeder PC der dahinter sitzt seine eigene verbindung über PPPoE aufbauen, oder falls an dem Modem ein Switch hängt kann sich auch jeder PC über PPPoE in das Internet einwählen. Die Bandbreite des DSL-Anschluss bleibt natürlich gleich. Die Einwahl ins Internet ist von der DSL-Verbindung grundsätzlich erstmal unabhängig und sind 2 verschiedene Sachen.
Sauberer ist natürlich ein 2. DSL-Anschluss. In den meisten Häusern liegen sowieso mehrere Adern-Paare am APL an, diese müssen nur noch bis KVZ und HVT durchgeschaltet, und im Haus entsprechend angeschlossen werden. Dann hast du 2 unabhängie DSL Anschlüsse.
@merlinhro: Käse ist höchstens dein Posting. Das man eine leitung nur mit einem DSL Anschluss betreiben kann ist logisch, aber man kann darüber mehrere Internetverbindung laufen lassen.
Früher als das so Anfing mit DSL musste das alles noch seperat bestellt werden. Da hat man sich erst einen DSL-Anschluss bestellt und dazu musste dann noch der Internetzugang bestellt werden.
es ist möglich über ein DSL-Anschluss mehrere Verbindungen aufzubauen. Falls an dem Modem ein Router hängt muss dieser PPPoE Passthrough untersützen, dann kann jeder PC der dahinter sitzt seine eigene verbindung über PPPoE aufbauen, oder falls an dem Modem ein Switch hängt kann sich auch jeder PC über PPPoE in das Internet einwählen. Die Bandbreite des DSL-Anschluss bleibt natürlich gleich. Die Einwahl ins Internet ist von der DSL-Verbindung grundsätzlich erstmal unabhängig und sind 2 verschiedene Sachen.
Sauberer ist natürlich ein 2. DSL-Anschluss. In den meisten Häusern liegen sowieso mehrere Adern-Paare am APL an, diese müssen nur noch bis KVZ und HVT durchgeschaltet, und im Haus entsprechend angeschlossen werden. Dann hast du 2 unabhängie DSL Anschlüsse.
@merlinhro: Käse ist höchstens dein Posting. Das man eine leitung nur mit einem DSL Anschluss betreiben kann ist logisch, aber man kann darüber mehrere Internetverbindung laufen lassen.
Früher als das so Anfing mit DSL musste das alles noch seperat bestellt werden. Da hat man sich erst einen DSL-Anschluss bestellt und dazu musste dann noch der Internetzugang bestellt werden.
Zuletzt bearbeitet: