2 Partitionen sichern

Great Jay

Ensign
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
186
N´abend,

ich habe zwei Partitionen von denen ich booten kann (über dieses XP-Bootmenü kann ich die Partition auswählen). Nun will ich beide Partitionen als Image sichern. Da ich auf der einen Partition immer mal etwas rumprobiere, werde ich die wohl häufiger mal wieder herstellen müssen. Meine Frage also nun: Was wird bei DriveImage, Ghost etc. in so ein Image gepackt? Speziell geht es mir um den Bootsektor. Ist das problematisch, wenn ich ein Image wiederherstelle und das andere so lasse? Oder könnte es dann Probs mit dem 2. geben?

Welches Toll nehmt ihr um Partitionen zu sichern?

THX

Doc Rock
 
Verstehe ich nicht! :confused_alt:
Bei dem Bootmenu in WindowsXP wählt man die Windowsinstallation aus.
Nicht die Partition.
Dieses funktioniert über die Boot.ini .
Der Bootsektor liegt auf Spur 0 in Sektor 1 auf der Festplatte und nicht in einer Partition.
Daher ist es normalerweise so eingerichtet, das die Startdateien ntdetect.com, ntldr und boot.ini nur auf einer Partition sind.
Bei Drive Image oder Ghost? (kenne ich so nicht) wird die Systempartition komplett wiederhergestellt.
Auch mit Bootsektor.
Andere Partitionen werden normal wiederhergestellt, da immer bei WinXP von der Systempartition aus gestartet wird.
Anders würde es sich mit einem separaten Bootmanager verhalten.


Viele Grüße

Fiona
 
Hi!

Ich persönlich halte nicht viel von dem 'XP Bootmanager'.

Und in deinem Fall würde ich einen Wechsel auf einen Externen Bootmanager empfehlen. Dann ist es der XP Partition egal, was gerade auf der anderen Platte ist.

Ich habe gute Erfahrungen mit XFDISK, die deutsche Alpha Version 0.9.3 ist ganz OK. Du kannst sogar noch angeben, ob die anderen Primären Partitionen versteckt werden sollten. Und wenn die Windows Installation in mal wieder platt gemacht hat, weil sie in den MBR geschrieben hat, ist der nach ein DOS-Boot von CD oder Diskette in einer Minute wieder eingerichtet. Für meine Anforderungen ist das ein nettes Tool.

Der läuft auch super mit Image Tools wie Ghost zusammen. Den der BM XFDISK sitzt im MBR (Master Boot Record) der Platte und hat die Links auf den jeweiligen Bootsektor der Partition. Und da schreiben dir die Image-Programme schön brav die alten Einstellungen wieder hin und es kann los gehen mit dem Booten des OS.
 
@Fiona

Der Bootsektor liegt auf Spur 0 in Sektor 1 auf der Festplatte und nicht in einer Partition.

Hier gibt es ein terminologisches Problem :

Mit MBR bezeichnet man üblichweise den ersten physikalischen Sektor und mit Bootsektor den ersten logischen Sektor.
Der Unterschied wird z.B an folgenden Befehlen deutlich :

fixmbr schreibt unter XP den MBR neu
fixboot schreibt den Bootsektor neu.

Gelegentlich wird natürlich auch der Terminus Bootsektor für den ersten physikalischen
Sektor verwendet, wobei sich dann allerdings die Frage stellt, wie man terminologischen den ersten logische Sektor (der ja in der Partition liegt) benennen möchte, weil es ja begriffslogisch keinen Sinn macht, beide Komponenten mit dem gleichen Begriff zu versehen.
 
Zurück
Oben