2 x 4 GB DDR4 wollen nicht in den dual channel

Blöde Frage, aber du nutzt schon ein 64Bit Betriebsprogramm, das der Speicher auch genutzt werden kann?
Sonst ist bei 4GB RAM+Vram voll/ende!
 
Das Bios zeigt an seingle channel, Ich habe mir gerade 16 gb von meinem Nacxhbar geliehen die Teste ich mal.
Von einem Chipsatztreiber weiß ich nichts. Beide Riegel werden im BIOS erkannt.
 
Also ich habe jetzt von meinem Nachbar 16 GB DDR4 von ballistix drinn. Immer noch im single channel, dass heißt es lag nicht am ram. Was genau meinst du mit dem chipsatz?
Beide Ram Riegel werden erkannt cmos batterie habe ich schon entfernt für ein Reset.
Ergänzung ()

Das sie im single channel laufen zeigt mir das BIOS an
gibt es vielleicht im bios eine Einstellung die man auf sual channel stellen muss?
 
Na dein Mainboard hat den Chipsatz A320 von AMD
Dafür benötigst du den Chipsatztreiber

Allerdings bleibt offen wieso im UEFI auch Single Channel erkannt wird
 
kossi schrieb:
Was genau meinst du mit dem chipsatz?

Der A320 Chipsatz vom Mainboard der für die Kommunikation zwischen den ganzen Geräten am Mainboard zuständig ist. Des weiteren brauch man den Treiber auch für bestimmte Funktionen des CPU, das dieser auch ordentlich Funktioniert. An sich stellt Microsoft ein AMD-Basic Treiber bereit, der auch funktioniert. Aber die Frage ist ja auch welchen Betriebssystem du nutzt und ob die auch eine 64Bit version ist, das du mehr als 4GB Arbeitsspeicher nutzen kannst.

Du musst uns schon information geben, das wir dir gut helfen können, danke.
 
Ob Speicher im Single-Channel- oder Dual-Channel-Zugriff arbeitet, hängt allein von der Hardware ab. Treiber (Software) oder bestimmte Betriebssystem (32 Bit, 64 Bit, etc.) haben darauf keinen Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derin und rg88
Meine Freunde: Der Chipsatz (wobei der a320 nicht mal ein richtiger ist) hat absolut null, komma null mit der Anzahl der genutzten Speicherkanäle zu tun. Vollkommen falscher Ansatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Ich habe Windows 10 Home x64 , ich habe gerade den chipset driver von dem Link runtergeladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaW85
Mach doch mal ein Foto von dem Single Channel Eintrag im BIOS... und ob der Chipsatz Treiber installiert ist oder nicht, hat doch überhaupt keine relevanz für Single/Dual-Channel. Der Speichercontroller sitzt in der CPU nicht im Chipsatz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, derin und rg88
MaW85 schrieb:
Aber die Frage ist ja auch welchen Betriebssystem du nutzt und ob die auch eine 64Bit version ist, das du mehr als 4GB Arbeitsspeicher nutzen kannst.
Auch dies ist vollkommen irrelevant
 
kossi schrieb:
Also die genau bezeichnung habe ich grad nochmal auf dem KArton nachgesehen die ist Asrock A320M-HDV R.3.0

@MaW85
Da steht doch klar as es um das HDV geht... wie auch immer, der TE soll einfach fix ein Foto machen oder zumindest einen CPU-Z Screen sonst drehen wir uns im Kreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaW85
Dann mach eich mal ein Foto vom Bios bin gleich wieder da, ie auch immer der chipset driver ist jetzt drauf hilft aber nciht.
 
MaW85 schrieb:
nein eben nicht, aber er hat ja ein 64bit system.
Doch vollkommen. Wärs 32bit, dann könnte er eben nur 4GB addressieren, das hat aber absolut nichts mit Single- oder Dual-Rank zu tun. Nachdazu im BIOS.

Wobei ich immer noch auf die CPUZ Screenshots oder das Foto vom BIOS warte. Ich tippe immer noch auf eine Verwechslung von Single Rank und Single Channel
Ergänzung ()

kossi schrieb:
der chipset driver ist jetzt drauf hilft aber nciht.
War ja auch klar. Wie sollte der auch. Ergab von Anfang an Null SInn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, arktom und Stuxi
Zurück
Oben