Sminka
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2017
- Beiträge
- 409
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Ich studiere Wirtschaftsinformatik an einer FH. Deswegen würde ich den Laptop gerne zum mitschreiben(mit Stift) nutzen und darauf programmieren sowie in meiner Freizeit zeichnen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte ein 2in1 Convertible sein und wird hauptsächlich mobil genutzt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Visual Studio, Adobe Programme und VM's.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Am liebsten hätte ich ein handlicheres Gerät zwischen 12 und 15 Zoll. Und der Stift sollte ziemlich gut mit dem Touchscreen
funktionieren
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte mindestens 5-6h in der FH durchhalten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 hätte ich schon.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte nicht so schwer sein damit man nicht immer so ein Klopper mitnehmen muss
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine gute Stiftunterstützung wie oben beschrieben. Eine 256Gb SSD sowie 8Gb RAM wären gut.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meine Grenze liegt bei +- 1000 Euro. Ich habe mir bereits das Surface 6 Pro angeschaut, würde mir aber gerne noch Alternativen empfehlen lassen, welche vielleicht auch noch etwas günstiger sind als das Surface 6 Pro.
Das iPad Pro 2018 wäre auch eine Option, aber leider kann man darauf nicht programmieren. Wenn ich etwas vergessen habe, einfach nachfragen.
Ich studiere Wirtschaftsinformatik an einer FH. Deswegen würde ich den Laptop gerne zum mitschreiben(mit Stift) nutzen und darauf programmieren sowie in meiner Freizeit zeichnen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte ein 2in1 Convertible sein und wird hauptsächlich mobil genutzt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Visual Studio, Adobe Programme und VM's.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Am liebsten hätte ich ein handlicheres Gerät zwischen 12 und 15 Zoll. Und der Stift sollte ziemlich gut mit dem Touchscreen
funktionieren
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte mindestens 5-6h in der FH durchhalten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 hätte ich schon.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte nicht so schwer sein damit man nicht immer so ein Klopper mitnehmen muss

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine gute Stiftunterstützung wie oben beschrieben. Eine 256Gb SSD sowie 8Gb RAM wären gut.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meine Grenze liegt bei +- 1000 Euro. Ich habe mir bereits das Surface 6 Pro angeschaut, würde mir aber gerne noch Alternativen empfehlen lassen, welche vielleicht auch noch etwas günstiger sind als das Surface 6 Pro.
Das iPad Pro 2018 wäre auch eine Option, aber leider kann man darauf nicht programmieren. Wenn ich etwas vergessen habe, einfach nachfragen.