2x2GB oder 4x1GB

Mir ging es ja darum das ich weder die Speicher von Mushkin noch G.Skill mit den Chips in
der Liste finde. Zudem auch nicht die Produktbezeichnung mit anderen chips zufinden war...

Oder kann man die obere Bezeichnung ( PC2-6400 SP2, HP2,XP2 ) trotz unstimmigkeiten in der Nummer
unten ( 996558 ) nehmen ?

Und bei den G.Skill werde ich auch nicht schlau ... komische Bezeichnungen.
Sind die anderen Micron Chips wie: "Micron D9GMH" denn nicht gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
D9GMH, D9GKX, D9GCT und D9GSV sind die besten die du bekommen kannst, du musst bei den HP2 drauf achten, dass du die mit selben spec. bekommst, dann ist die changs größer.
 
Bei 2x2GB-Kits sind die D9GSV die besten verfügbaren, wohingegen ein einzelner GMH/GCT/GKX-Chip nur eine Kapazität von 512MBit besitzt, so dass dieser nicht auf einen 2GB-Riegel montiert werden kann, 32 Chips auf ein PCB zu zwängen, ist keine leichte Aufgabe ^^.

Aber diese Überlegungen sind wie gesagt Schall und Rauch, wenn Du die Riegel gar nicht separat übertakten möchtest ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letzten ein kurioses Problem.

Habe meine 2x 1024 Corsair DDR2-800 CL5 auf 4x 1024 verdoppelt und darauf fuhr Vista 64bit nicht mehr hoch, weil angeblich der Kernel beschädigt sei. Als ich den neuen Speicher ausbauen wollte, stellte ich fest, dass alle vier Dimms ziemlich heiß waren. In der alten Konfiguration fuhr der Rechner wieder hoch. Als nächstes baute ich die alten 2GB aus und die neuen ein, System fuhr wieder problemlos hoch. Zuletzt setzte ich wieder alle 4GB ein, nur diesmal den neuen an die Stelle des alten Speichers, also umgekehrte Reihenfolge. System fuhr problemlos hoch, Ram wurde nicht mehr warm, seit mehreren Tagen läuft die Kiste ohne Probleme.

Keine Ahnung, was da los war. Bin nur froh, dass mein Speicher nichts abbekommen hat, als er so heiß wurde.
 
Bei Rechner-Neuanschaffung immer 2x2GB nehmen. Dann gibts garantiert keine Probs wegen ausgelasteter Steckplätze. Wenn man Overclocken will, sollte man sowie ein 2x2GB Kit nehmen um auch exakt die gleichen Module zu bekommen. Grade bei Gigabyte-Boards gibts sonst Probleme.
 
Mircon dürfte er haben, aber ob es gute sind glaube ich weniger, micron ist ja nicht gleich micron.
 
Ja nimm ihn, ist ja eh egal, wenn du nicht über PC6400 kommen willst.
 
Ich wüsste nicht welchen Ram ich sonst kaufen sollte. Alles über 199€ist mir zu Viel.
Und Ram der gerade im Standardtakt schon auf Max ist wollte ich nicht. Ich mein, den Multi
kann ich ja hochdrehn ohne den FSB erhöhen zu müssen, dann komme ich auf 3.6Ghz was
mit der Kühler fast schon zu krass ist. Würde denke ich auch locker günstiger Ram 2x2GB für
160€ reichen.

Sind die 1.8V bei den Mushkins schlimm ? manche gehen ja bis 2.0/2.2V

ANonsten kann mir jemand erklären wieso im RAM KaufThread bei dem G.Skill steht, das man
sich mit unterhalb der 400Mhz zufrieden geben soll.... dachte die dinger laufen mit fsb 400 da
800Mhz DDR2...
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung warum das da steht, normalerweise müssen die 400Mhz laufen.

1.8V ist doch standard, niedriger geht bei DDr2 nicht.
 
Zurück
Oben