SeS
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2010
- Beiträge
- 383
Hi Leute,
leider kann ich an meiner Sapphire HD 6870 nicht 3 Monitore gleichzeitig nutzen.
Folgendes habe ich angeschlossen:
Mein Hauptmonitor - Dell U2312HM - via DVI
erweiterter Desktop - uralter Eizo Monitor - via DVI
Jetzt möchte ich zusätzlich meinen TV - Samsung UE46ES6100 - via HDMI anschließen und den Haupt-Desktop vom DELL auf diesen spiegeln.
Der Hintergrund ist, dass ich gerne Spiele, die gut mit dem Xbox 360 Controller klappen, auf dem TV spielen möchte.
Wenn ich nun den DELL und den Samsung clonen möchte erhalte ich einen Fehler und kann effektiv nur zwei Monitore nutzen.
Meine Recherche im Netz hat ergeben, dass man scheinbar nur 3 Monitore nutzen kann, wenn man einen über den Display-Port verbindet.
Das ist soweit kein Problem, da mein DELL-Monitor und die Graka einen normalen Displayport-Anschluss haben.
Weswegen ich hier doch noch mal nachfrage:
Die Threads die ich zu dem Thema gelesen habe befassten sich mit Eyefinity und der Anezige des Desktops auf 3 Monitoren.
Da ich allerdings auf zwei von drei Monitoren das gleiche angezeigt haben möchte kam mir die Frage, ob dies ggf auch ohne Displayport zu lösen ist?
Ansonsten habe ich es hoffentlich richtig verstanden, dass ich mir ein Displayport-Kabel bestelle und den Dell über Displayport, den Samsung TV über HDMI und den EIZO über DVI gleichzeitig bereiben kann oder?
Vielen Dank!
SeS
leider kann ich an meiner Sapphire HD 6870 nicht 3 Monitore gleichzeitig nutzen.
Folgendes habe ich angeschlossen:
Mein Hauptmonitor - Dell U2312HM - via DVI
erweiterter Desktop - uralter Eizo Monitor - via DVI
Jetzt möchte ich zusätzlich meinen TV - Samsung UE46ES6100 - via HDMI anschließen und den Haupt-Desktop vom DELL auf diesen spiegeln.
Der Hintergrund ist, dass ich gerne Spiele, die gut mit dem Xbox 360 Controller klappen, auf dem TV spielen möchte.
Wenn ich nun den DELL und den Samsung clonen möchte erhalte ich einen Fehler und kann effektiv nur zwei Monitore nutzen.
Meine Recherche im Netz hat ergeben, dass man scheinbar nur 3 Monitore nutzen kann, wenn man einen über den Display-Port verbindet.
Das ist soweit kein Problem, da mein DELL-Monitor und die Graka einen normalen Displayport-Anschluss haben.
Weswegen ich hier doch noch mal nachfrage:
Die Threads die ich zu dem Thema gelesen habe befassten sich mit Eyefinity und der Anezige des Desktops auf 3 Monitoren.
Da ich allerdings auf zwei von drei Monitoren das gleiche angezeigt haben möchte kam mir die Frage, ob dies ggf auch ohne Displayport zu lösen ist?
Ansonsten habe ich es hoffentlich richtig verstanden, dass ich mir ein Displayport-Kabel bestelle und den Dell über Displayport, den Samsung TV über HDMI und den EIZO über DVI gleichzeitig bereiben kann oder?
Vielen Dank!
SeS