3080 Ti wird bei hoher last sehr für kurze Zeit sehr laut und stürzt dann ab

SkyStorm

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
10
Moin liebe Leute! Wollte mal mein schon länger bestehendes Problem hier in den Topf werfen, da ich ein ähnliches Problem nicht wirklich nach einiger Zeit Google suche gefunden habe.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …5900X Amd
  • Arbeitsspeicher (RAM): …64GB DDR4
  • Mainboard: … MSI X570 Gaming Pro Carbon wifi
  • Netzteil: … Be quiet, 800W (denke ich xD)
  • Gehäuse: … MSI MPG Sekira 100R
  • Grafikkarte: … Gainward 3080 ti Phoenix
  • HDD / SSD: … 1 TB 970 Samsung Evo, 2 TB 970 Samsung Evo
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ... Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Die Grafikkarte läuft bei höhere Last z.B. beim Gaming für kurze zeit sehr laut und beruhigt sich dann wieder. Dann wieder laut und ruhig. Das ungefähr drei mal, bevor die Lüfter komplett aufdrehen (von der Karte) und das Bild weg ist. Bleibt dann so bis ich den Computer Neustart.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Treiber zurückgesetzt, an einem anderen System getestet, Grafikkarte gesäubert (staub und so weiter), Grafikkarte aus und angesteckt.


Ich hätte zudem gerne eine Rat für eine ersatzkarte, da ich wegen dem Kabelbrand Problem und den verdammt hohen RAM preisen kein neues System holen werde ^^ meint ihr die 5070 passt da? Würde die dann nutzen, während ich die 3080 ti zu einer reparaturstelle bringe da ich mir das zerlegen der Grafikkarte nicht zutraue. xD

Als Zwischenlösung habe ich jetzt über GPU Twerk III die Angaben anders eingestellt, so funktioniert die Grafikkarte ohne Abstürze. Wie sie eingestellt ist seht ihr hier im Screenshot
Screenshot 2025-11-21 133943.png
Screenshot 2025-11-21 133948.png


Zudem habe ich keine Nvidia Treiber Updates mehr gemacht, da nach diesem das Problem auch bei der Notlösung auftritt. Welche Version drauf ist seht ihr hier:
Screenshot 2025-11-21 134155.png


Bei weiteren Fragen oder benötigten Details einfach bescheid geben. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
 
Kühler abbauen und Wärmeleitpaste auf der Karte beziehungsweise auf dem Chip erneuern.
Die Wärmeleitpaste darin wird entweder ausgetrocknet sein, oder PumpOut wird wohl eher der Fall sein.

Nachtrag:
Ich habe dir mal zwei Videos herausgesucht wo das gezeigt wird.
Es sind Beispielvideos grob die Karten zeigen die du hast, es ist aber bei allen Karten sowieso das gleiche.
Es gibt unzählige solcher Videos, einfach mal anschauen.
&
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960, nyrhino und Perdakles
Willkommen!

SkyStorm schrieb:
da nach diesem das Problem auch bei der Notlösung auftritt
Also der Trick mit dem GPU Twerk geht dann nicht?
SkyStorm schrieb:
an einem anderen System getestet,
Was ist dabei raus gekommen? Ist das Problem also eindeutig die GPU?

SkyStorm schrieb:
meint ihr die 5070 passt da
Ja, kein Problem. Willst du die dann behalten und nutzen, oder wieder zurück geben und die reparierte 3080 TI nutzen?
Ergänzung ()

Und wenn du die Temperatur beim Spiel im Auge behältst? Wird die definitiv zu heiß?
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Kühler abbauen und Wärmeleitpaste auf der Karte beziehungsweise auf dem Chip erneuern.
Die Wärmeleitpaste darin wird entweder ausgetrocknet sein, oder PumpOut wird wohl eher der Fall sein.
Kann die wirklich so schnell austrocknen? Höre zum ersten mal von PumpOut, aber ja. Würde ich dann auf jeden fall von einem bekannten machen lassen, gibt's da was bestimmtes zu beachten? ^^ Edit: Ah, jetzt die Videos gesehen. Vielen Dank für die Videos, werde ich mal machen.
Smily schrieb:
Also der Trick mit dem GPU Twerk geht dann nicht?
Genau, nach dem neusten Treiber passiert es wieder mit laut werden und dann kein bild mehr.

Smily schrieb:
Was ist dabei raus gekommen? Ist das Problem also eindeutig die GPU?

Genau das gleiche Problem. Hatte auch bei meinem System mal eine Grafikkarte von einem Freund ausgeliehen (die 3090) und bei der hat es auch bei meinem System funktioniert.

Smily schrieb:
Ja, kein Problem. Willst du die dann behalten und nutzen, oder wieder zurück geben und die reparierte 3080 TI nutzen?
Da ich sowieso plane, mal komplett aufzurüsten bzw. einen neuen Computer zu zulegen, joa. Die 3080 ti würde ich in dem Fall mit dem alten PC an einen freund der nur ab und zu nicht gerade leistungsstarke games zockt verkaufen. Wenn die 3080 ti nicht reparabel ist oder so würde ich halt dann die 5070 in dem fall dazugeben

Smily schrieb:
Und wenn du die Temperatur beim Spiel im Auge behältst? Wird die definitiv zu heiß?

Na, eigentlich nicht. Das Problem beginnt meist nachdem die GPU so ca. 73 Grad erreicht.
 
Du musst am bestens nach der Hotspot Temperatur schauen. Die normale Temperatur sagt nicht viel aus, da die Karte den Takt drosselt wenn sie zu heiß wird bzw. die Hotspot zu hoch ist.
Noch ein weiteres Symptom für trockene WLP ist, dass die Temperatur sprunghaft nach der Belastung ansteigt. Z.b. gleich von 50 auf 70 Grad in wenigen Sekunden und auch so schnell abfällt, wenn die Last weg ist.
Im Idealfall sollte die Temperatur ziemlich langsam ansteigen.
Ja die WLP kann schon nach 2 Jahren richtig trocken sein, vor allem bei den Karten mit dem höheren TDP.
Bei meiner 4060 ti scheint die Paste nach 2 Jahren auch ziemlich am Ende zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Bevor du irgend etwas zerlegst würde ich zuerst Lüfter und Kühler prüfen & reinigen.
Ggf. ist da einfach nur Staub dran, ggf. Tierhaare oder Nikotin. Wenn du die Grafikkarte mal in der Hand hast, siehst du ob, sich viel Schmutz abgelagert hat und die Kühlung behindert.

Ggf. durch pusten, Staub wischen etc. Bevor du Luft auf den Lüfter gibst, diesen abklemmen damit er kein Dynamo wird und Strom in die Karte jagt.
 
SkyStorm schrieb:
Kann die wirklich so schnell austrocknen? Höre zum ersten mal von PumpOut, aber ja. Würde ich dann auf jeden fall von einem bekannten machen lassen, gibt's da was bestimmtes zu beachten? ^^
Naja, die Karte ist schon etwas älter, es ist nicht ungewöhnlich das die Paste darin nicht mehr optimal ist.

PumpOut ist eine nach außen gedrückte Wärmeleitpaste, wodurch ein Teil des Grafikchips keine oder nur mehr wenig Paste hat, was die Temperaturen auf dem Teil des Chips deutlich ansteigen lässt (HotSpot), dies geschieht weil sich der Kühler durch Hitze immer wieder ausdehnt und zusammenzieht.

Was man da beachten soll, ich habe dir vorher noch zwei Videos an meinen ersten Beitrag angefügt, da wird eh alles gezeigt.
Zur Not kannst du das auch in einem Laden machen sollen, die haben das in wenigen Minuten erledigt, kostet dich aber etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
Das ist aber eigentlich viel zu wenig. 73° ist nix.
Wie mein Vorredner sagt, schau nach nem Hotspot, weiß aber nicht auswendig, welche Software das kann.

Wärmeleitpaste wechseln ist eigentlich nicht schwer. Vielleicht macht das auch jemand von uns für nen Stück Kuchen oder so: Liste von Helfern für den Zusammenbau (jetzt auch in deiner Nähe)
 
GPU Z kann alles 💪
Naja 73 ist schon was wenn die Differenz zum Hotspot bei trockener Paste 30 Grad ist. Da ist man schnell über 100 Grad Hotspot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
SkyStorm schrieb:
Netzteil: … Be quiet, 800W (denke ich xD)
Wie alt ist dieses ? Welcher Typ genau?
Ergänzung ()

SkyStorm schrieb:
Als Zwischenlösung habe ich jetzt über GPU Twerk III die Angaben anders eingestellt, so funktioniert die Grafikkarte ohne Abstürze. Wie sie eingestellt ist seht ihr hier im Screenshot
Dann kannste eigentlich die GPU ausschließen.
 
SuperHeinz schrieb:
Was für ein Kabelbrand-Problem?
er meint natürlich die vorrangig 5090, aber auch 5080 schmelzender Stromstecker Thematik
 
Okay, vielen Dank schon mal.

Ich würde dann mal die Karte säubern und die wärmeleitpaste austauschen lassen. Ein Freund würde da vorbeikommen und es machen. Werde dann auch mal den HotSpot mit einem der beiden Programme anzeigen lassen und euch dann bescheid geben.

SuperHeinz schrieb:
Was für ein Kabelbrand-Problem?
Bei der 5090er z.B. (Der Grund warum ich nicht bereits aufgerüstet habe) wollte eigentlich mal das ''aller beste vom besten'' besorgen. Da dieser dann von mehreren Personen genutzt wird und einer das beste will xD aber nicht das eigentliche Problem hier.

Papabär schrieb:
Wie alt ist dieses ? Welcher Typ genau?
ungefähr 4 jahre denke ich, war ein zusammengestellter pc von dubaro, denn ich jemanden abkaufte. Welcher Typ müsste ich mal schauen, gebe bescheid wenn ich zuhause bin.
 
SkyStorm schrieb:
Bei der 5090er z.B. (Der Grund warum ich nicht bereits aufgerüstet habe) wollte eigentlich mal das ''aller beste vom besten'' besorgen. Da dieser dann von mehreren Personen genutzt wird und einer das beste will xD aber nicht das eigentliche Problem hier.
Ein Problem, welches bei 0,0000001% aller Benutzer vorkommt (überspitzt formuliert) machst Du jetzt zum Maßstab? Wenn der Stecker richtig eingerastet ist, passiert weiter nichts.
 
nutrix schrieb:
Ein Problem, welches bei 0,0000001% aller Benutzer vorkommt (überspitzt formuliert) machst Du jetzt zum Maßstab? Wenn der Stecker richtig eingerastet ist, passiert weiter nichts.
Ist das denn wirklich so selten? Ich persönlich bin da einfach nur sehr pingelig, da ich von meinem MediaMarkt vor Ort von 5 fällen gehört hatte, bei dem Sie die zurückgaben. Und Stadt Salzburg ist jetzt echt nicht so groß, dass das als wenig gesehen werden kann. Die ganzen tests sagen auch nicht wirklich, dass der Stecker falsch eingesteckt ist immer die Ursache hierbei ist.

Oder überbewerte ich das einfach zu sehr? Ich bin bei solchen Sachen meist recht ''ängstlich'' und gehe lieber auf Nummer sicher. Ist aber auch nicht der einzige Grund. Das alter und die RAM Preise spielen da auch eine Rolle bei der Entscheidung mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:
SkyStorm schrieb:
Würde mir ehrlich gesagt heute keine GPU mit 12GB Vram für 500€ kaufen. Eher dann zur 9070 greifen.
SkyStorm schrieb:
3080 ti zu einer reparaturstelle
Würde mir mal vorher einen Kostenvoranschlag holen, das könnte dann auch ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Aber zunächst erstmal WLP erneuern.
Ergänzung ()

SkyStorm schrieb:
ungefähr 4 jahre denke ich
800W gibts aber eigentlich schon laenger nicht mehr bei bequiet soweit ich das weiss, das muss älter sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär
ferris19 schrieb:
Würde mir ehrlich gesagt heute keine GPU mit 12GB Vram für 500€ kaufen. Eher dann zur 9070 greifen.
Puhhh... bin halt ein richtiger Nvidia fan und generell nur das genutzt. Wäre die 9070 denn da besser, ''trotz'' FSR?

ferris19 schrieb:
Würde mir mal vorher einen Kostenvoranschlag holen, das könnte dann auch ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Aber zunächst erstmal WLP erneuern.
Jo, hätte ich mir auch so erstmal gedacht.
 
Kann die wirklich so schnell austrocknen?
Die Karte ist ja schon etwas älter und je nach Qualität der aufgetragenen Paste kann das schon geschehen
 
Zurück
Oben