Wolf395 schrieb:
Mach keine Experimente! Die mx4 soll ca 8 jahre halten
Was du behauptest ...
wie soll mans diplomatisch ausdrücken ... entbehrt jedweder Grundlage.
Für Langzeitstabilität, vor allem für Grafikkarten, ist MX4 nicht optimal.
Besonders gut ist sie auch nicht, alleine der Preis ist womöglich gut an der Paste.
Siehe Fakten:
https://www.igorslab.de/waermeleitpasten-details/?id=42
Hier ein Link zur Datenbank:
https://www.igorslab.de/die-weltweit-erste-interaktive-waermeleitpasten-datenbank-echte-messdaten-materialanalyse-und-objektiver-faktencheck/?presets[application]=rough#results
Außerdem ist das Wort Experiment schon sehr hoch gegriffen, ich habe bei CPU und GPU Erfahrungen damit gemacht, seitdem ich KryoSheet auf meiner RTX4090 aufgebracht habe, haben sich die Temperaturen nicht mehr verändert, die sind so gut wie Anfang des Jahres.
Vor dem KryoSheet konnte ich beim HotSpot beobachten, dass sich die Temps mit der Zeit Stück für Stück verschlechtert haben, was jetzt nicht mehrt der Fall ist.
Übrigens ein kleiner Seitenhieb, den ich mir nicht verkneifen kann... Nvidia hat es sicher nicht Grundlos verboten, dass man bei den RTX5000 Karten den HotSpot auslesen darf. Bei den höheren Werten bei Verbrauch und Abwärme, ist es sicher nervig wenn die Kunden die bescheidene Paste (wo immer gerne gespart wird) als Garantiegrund identifizieren KÖNNEN bei den Partnerkartenhersteller (MSI, Asus und so weiter).
Bei keiner Wärmeleitpaste kann man verhindern das PumpOut auftritt, dies ist schlicht nicht vermeidbar, darum wird KryoSheet auch so gefeiert bei den kundigen.
SkyStorm schrieb:
Welche Größe soll ich da holen?
gibt es irgendwo eine Angabe wie groß die gpu bei der 3080 ti ist?
Der Hersteller bietet auch ein Datenblatt (Download -> SizeGuide), wo vermerkt ist das du für deinen Grafikchip 29x25 mm benötigst.
Hast du sicher schon gefunden, dies habe ich dennoch angemerkt für andere.