3090FE zu 9070XT

@frames p. joule
SavageSkull schrieb:
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Ja, Coop Spiele wie Enshrouded, Anno 1800, Division 2, Satisfactory, etc...
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? hoch bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? ~100FPS
Ich möchte eigentlich ungern, wenn ich beim Kumpel spiele auf Bildqualität verzichten, zumal der Monitor schon kleiner und schlechter ist. Klar muß das keine 4090 sein und selbst die 3090 war schon eher Overkill und ist nur reingekommen, als ich den Wechsel am HauptPC gemacht habe, aber downgraden möchte ich jetzt eigentlich ungern.
 
@SavageSkull

Jo, drum würde ich sie drin lassen. Ob die 9070 XT Brocken deutlich leiser sind, wage ich auch mal zu bezweifel, wenn ich mir den Kauf Thread so durchlese. Vor allem Coilwine soll ja furchtbar sein. Aber ja, ich kann das Dilemma gut verstehen. Vielleicht ne leise non XT für unter 650€ und dann mit dem Powerlimit spielen? Dann hast Du was neues mit ähnlicher Performance und bekommst sogar noch Geld zurück. Das nVidida Spielchen mit der aktuelen 5Gen finde ich nicht unterstützenswert.
 
Die 5070TI sind verfügbar, teilweise schon unter UVP, die Preise sinken ….
Die 3090FE jetzt verkaufen: Ja, sofort.
Wie wäre es für die Übergangszeit, bis die 5070TI akzeptable Preise haben, mit einer 5060TI 16GB für 450€?
Die sollte nicht all zu weit von der 3090 FE Leistung entfernt sein und bringt den ganzen NV-Kram mit.
 
Wenn man eine 3090ti durch ne 5060ti ersetzt, kann man sich gleich ein Bein abschneiden.
unter 5070ti oder 9070 würde ich nicht als sinnvoll erachten.
Bei dem Anforderungsprofil passt wohl die 9070 non XT am besten. Der Preis passt und man kann die mit etwas Feintuning lautlos mit wenig Verbrauch drücken.
Genug VRAM ist vorhanden und man macht am Ende sogar noch Plus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Da ich die Woche keinen Urlaub hatte, bin ich noch zu nichts gekommen. Heute nach dem Familienessen, stelle ich die 3090FE mal bei Ebay rein.

Zumindest ein paar Gedanken habe ich mir soweit gemacht:
Für mich läuft das auf entweder eine 9070 ohne XT oder eine 5070Ti hinaus.

Bei der 9070 sieht es so aus:
VorteilNachteil
leiserkein DLSS
weniger Abwärme im Gehäusekein FSR4 unter Linux
günstigerkein G-Sync (Monitor)

Bei der 5070Ti sieht es so aus:
VorteilNachteil
schnellernicht wirklich leiser
oder
Aufpreis für gute Custom nötig
DLSS und das gesamte
Featureset
wieder hohe Abwärme im Gehäuse

Wenn die Karte in 2, 3 oder 4 Jahren wieder verkauft wird, wird eine Nvidia einen höheren Verkaufspreis erzielen als eine AMD. Wenn man sich das mal anschaut, ist das aufgrund der Nachfrage und dem Stellenwert der Marke Nvidia einfach so.

Die 8GB Verlust an VRAM zähle ich nicht wirklich auf, da ich nicht glaube, dass 16GB auf WQHD auch in der Zukunft eine Bremse darstellen. Wahrscheinlich wurden die 24GB der 3090 bis heute nie wirklich benötigt.

Bei der AMD ist für mich das Fehlen von DLSS ein echter Nachteil, weil das für mich eine deutlich Verbesserung der Bildqualität darstellt und TAA und anderes Antialiasing völlig obsolet werden lässt.
Leider, habe ich auch erst die Woche gelesen, funktioniert FSR4 noch nicht auf Linux. Davon ab, ist FSR halt deutlich weniger bei Spielen verbreitet als DLSS. Man kann nur hoffen, dass bald DirectSuperResolution bei DirectX Einzug hält (und es dann einen Pendant bei Vulkan gibt).

Das mein Monitor nur G-Sync kann, ist ein klarer Nachteil, den ich zwar nicht AMD ankreiden kann, aber der nunmal im Raum steht und einen neuen Monitor will ich eigentlich ungern kaufen.

Eine 5070 hat mit 12GB definitiv zu wenig VRAM, wenn man die Karte länger nutzen möchte und wenn man von High End kommt, definitiv ein Rückschritt. Die 9070XT ist zwar eine tolle Karte, aber aufgrund der fehlenden Nvidia Features für mich ein schlechte Alternative zur 5070Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Nachtrag:

Die 3090FE läuft bei Ebay Sonntag Abend aus.
Ich habe trotzdem eben schon eine Gigabyte RTX5070Ti Windforce bestellt.
Aktuell gerade bei Caseking für 799€
Leider sind einige Modelle zu lang für das kleine Gehäuse und einen 2-Slot Kühler will ich bei dem Grundgedanken an ein leises System nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tripple Post:

Die 3090FE ging für völlig verrückte 950€ weg.
Aufgrund der Thematik, dass Gigabyte wohl Probleme mit der Paste bei der Fertigung hat und die Windforce nicht zwingend die leiseste ist, bin ich gerade am Überlegen die Karte zu stornieren und stattdessen eine mit einem besseren Kühler zu nehmen.

Gibts da Vorschläge bis zu einer Länge von 320mm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Mr.Zweig
Zurück
Oben