3200g mit Asrock B550M-itx. Es wird immer die IGPU genutzt.

birdskywinter

Lt. Commander
Registriert
Juni 2019
Beiträge
1.317
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 3 3200G
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600MHz (auf 2933MHz eingestellt)
  • Mainboard: Asrock B550M-itx/ac
  • Netzteil: Corsair CX 600M
  • Grafikkarte: … IGPU / Sapphire Radeon HD5450
  • HDD / SSD: … SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich nutze die IGPU der CPU möchte aber aufgrund von Troubleshooting eine HD5450 einbauen. Die Grafikakrte ist funktionsfähig, in anderen System getestet . Aber es wird immer die IGPU genutzt (keine Grafikausgabe über HDMI auf der Grafikkarte). Trotz der im Screenshoot getätigt einstellungen. Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • aaaaa46.jpg
    aaaaa46.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
BIOS aktuell?
 
Aktualisiere mal das Bios. Dann wird man sehen ob es daran liegt oder doch woanders ein fehler zu suchen ist.

Könntest du zum Testen mal eine andere nehmen?
 
Versuch mal, ob du Legacy/CSM aktivieren kannst. Die 5450 hat vermutlich noch keinen UEFI support.

Edit: Wobei dann eventuell Windows 11 nicht bootet, falls du Win 11 installiert hast. Aber du solltest theoretisch über die 5450 ein Bild bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Nero FX, Ned Flanders und 2 andere
SimmiS schrieb:
Aktualisiere mal das Bios. Dann wird man sehen ob es daran liegt oder doch woanders ein fehler zu suchen ist.

Ich habe leider gerade keinen USB-Stick.

Aber ich glaube der legacy mode ist das Problem. Kann es sein, dass das Board es nicht unterstüzt? Habe mich durch das BIOS geklickt aber keine Option gefunden. Muss CSM irgendwo noch extra aktiviert werden?
 

Anhänge

  • 44444G_20250911_024309.jpg
    44444G_20250911_024309.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 88
Die Grafikkarte wird vom aktuellen Windows-Treibern sowieso nicht mehr unterstützt - egal, ob nun UEFI oder CSM.

Du bräuchtest den Legacy-Treiber von 2015 dafür.
 
Das habe ich noch gar nicht gesehen.
RX Vega 8 vs HD5450

Die integriete GPU ist um 800 % schneller. Wieso zum Henker wollen Sie die uralt Karte nutzen? Eventull sollte das Problem beschrieben werden, statt da zu basteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und Aduasen
Spock55000 schrieb:
Die integriete GPU ist um 800 % schneller. Wieso zum Henker wollen Sie die uralt Karte nutzen? Eventull sollte das Problem beschrieben werden, statt da zu basteln.
Videowiedergabe auf youtube fängt regelmäßig an zu hängen/stottern. Die CPU Auslastung steigt aber nicht über 20%. Ebenso hängen/stottern während Gaming Sessions mit Geforce Now (Streaming von Spielen, was ja letztendlich auch nur Videostreaming ist)

Die CPU wurde gebraucht gekauft und ein PIN war verbogen. Ich schaffte es ihn wieder gerade zu biegen und sie einzubauen. Daher versuche ich auszuschließen, dass die APU beschädigt ist.
Ergänzung ()

Spock55000 schrieb:
Wie ist der Bildschirm angeschlossen?
mit einem HDMI auf DVI Kabel (sollte unproblematisch sein, da kein Konverter) an Dell 2209WAf Display
 
Zusätzlich: wie sind die Temperaturen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: birdskywinter
Spock55000 schrieb:
Ist ein Energiemodus aktiv? Das kann auch Stottern verursachen.
nein, ist nicht aktiv.

Temperaturen während der Ruckler währendessen ist die CPU bei 25%
 

Anhänge

  • 11111t.PNG
    11111t.PNG
    69 KB · Aufrufe: 62
  • U1111nbenannt.PNG
    U1111nbenannt.PNG
    41,7 KB · Aufrufe: 70
Ein CPU-Limit kann auch bei 25% vorliegen.
Von welchen Videos reden wir? GPU-Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet? Die iGPU sollte schneller sein, als die olle Karte, die du da jetzt reinsetzen willst.
Internet ist stabil und schnell genug? Stottern kann auch ein Nachladen sein.

Spricht auch dafür, dass es nicht nur bei YouTube ist, sondern bei GF Now. Da wird die GPU ja quasi null gefordert und auch die CPU verarbeitet nur den gestreamten Inhalt... NV verlangt dafür einen halbwegs normalen Zwei-Kerner und bietet GF Now ja sogar als App für TV-Geräten (u.a. LG) an. Die Prozessoren sind ja noch leistungsärmer.

Für mich deutet mehr auf Netzwerkprobleme hin, als auf Leistungsprobleme.

Warum die GPU nicht funktioniert, wurde ja bereits erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Welche Videocodecs nutzen denn Youtube und GeforceNow? Werden die noch von dem alten Chip unterstützt in Hardware, oder müssen die in Software dekodiert werden? Letzteres würde Ruckler erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
@birdskywinter

Dein Problem sind die VideoCodecs. Da macht es die viel ältere HD5450 eher schlimmer.
Weder die HD5450 noch den Vega 8 unterstützen AV1, der modernste Codec aktuell.

Die Vega 8 kann zwar VP9 und H265 beschleunigen aber nur in bestimmten "Profilen".
Wenn die Bitraten und anderen Parameter sich verändern kommt auch der Chip an sein Limit.

Da wäre eine modernere Karte (Intel A380 oder RX6600/RX7600) eine Möglichkeit.
 
stefan92x schrieb:
Welche Videocodecs nutzen denn Youtube und GeforceNow? Werden die noch von dem alten Chip unterstützt in Hardware, oder müssen die in Software dekodiert werden? Letzteres würde Ruckler erklären.
aber dann doch nicht erst nach 10 Minuten einwanfreier wiedergabe?
 
@birdskywinter Guter Punkt... Ich kann mir sowas aber so oder so nur erklären, dass der Rechner (also irgendeine Komponente davon) hart am Limit läuft und ab und zu irgendwelche Tasks laufen, die ihn dann über dieses Limit bringen und das Ruckeln beginnt. Egal was genau da hängt, wenn es nur ab und zu ruckelt, dann muss es irgendwas in der Art sein.

Da sehe ich es wie @Nero FX , eine kleine aktuelle GPU, die aktuelle Codecs unterstützt, sollte da Abhilfe schaffen. Eine uralte aber sicherlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
birdskywinter schrieb:
aber dann doch nicht erst nach 10 Minuten einwanfreier wiedergabe?
Mein 3000G Athlon spielt 4K Youtube Content problemlos ab. Was läuft denn auf der Koste im Hintergrund? Autostart?
 
Zurück
Oben