3400G auf B350

Yar

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
583
Moinsen!

Ich habe billig eine APU (3400G) erwischen können und will mir damit einen Rechner aufbauen.
Momentan liegt hier ein Asrock AB350 Gaming-ITX/ac rum, da könnte der drauf.
Ich frage mich aber, ob der alte Chip(satz) alle Funktionen (Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, PBO, usw...) der CPU unterstützt oder ob ggf. dadurch Performance verloren geht.
Wie siehts aus?
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.828
Mit aktuellen BIOS läuft die CPU vollumfänglich unterstützt auf dem Board.

Wenn du die iGPU benutzen willst, nimm schnellen RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte

der Unzensierte

Rear Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.093
Noch ein Hinweis falls das Bios nicht top aktuell sein sollte - ohne einen Ryzen der ersten Generation wird es dann nix mit dem Bios-update.
 

I'm unknown

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5.498
Zitat von Supernatural:
Ich vermeide es in Zukunft hier zu fragen.
Damit schadest du dir zwar eher selbst, aber jeder wie er mag.
Zitat von Supernatural:
@phil. hat hier vermutlich nur ein Wort zu viel/vergessen - denke es ist klar war er sagen wollte (und das deckt sich auch mit den "Wünschen" der User im Thread.

Wirkt etwas kindisch wenn du erst die Moderation fragst (um die anderen User zu überstimmen?) und dann bei Ablehnung deines Standpunktes bockig wirst.
 

Yar

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
583
Sorry, aber hier laufen mir zu viele ** (inkl Mods) .rum, die meinen, sie dürften spontan nach Gusto allgemeingültige Gesetze verabschieden.
Sobald ich Antwort in einem anderen Thread bekomme, wird mein Account hier gelöscht.
Dann braucht kein User sich nicht mehr genötigt fühlen, ich würde versuchen, sie mit Hilfe von Mods zu überstimmen.
Auch die Aktion vom Mod war mal wieder (in)diskutabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.828
Um die Frage zu beantworten: die Grafik profitiert von Bandbreite. Wie aktuell eigentlich immer ist der Rat Crucial Ballistix 3200MHz CL16

den kannst du sogar noch moderat übertakten wenn du da Spass drann hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Yar

Yar

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
583
Danke Dir.
Das heisst, wenn ich nach RAM suche, ist mehr Augenmerk auf Takt als denn auf Latenz zu achten?
Konkret also lieber 3733er CL17 als z.B. 3200er CL14?
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.828
Zitat von Supernatural:
Konkret also lieber 3733er CL17 als z.B. 3200er CL14?

Grundsätzlich ja, wobei es da natürlich Limits gibt. Aber wie gesagt, die Ballistix Sport LT sind das Mittel der wahl. Die haben mehr Taktpotenzial als der Speichercontroller. Den Picasso wirst du auf dem Board auf etwa 3466 MHz bis max. 3600MHz bekommen können.

Die Ballistix hingegen gehen häufig bis auf 3800MHz und mehr. Dafür kannst du dann die Timings anziehen was natürlich auch etwas bringt.

Das ITX Board ist aber ideal für hohe RAM Takte. Was besseres bekommst du dafür schwerlich.

Zitat von Discovery_1:

finde ich immer einen zweifelhaften Rat. Es gibt viele zickige Module da draußen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Yar

I'm unknown

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5.498
Zitat von Supernatural:
Sorry, aber hier laufen mir zu viele ** (inkl Mods) .rum, die meinen, sie dürften spontan nach Gusto allgemeingültige Gesetze verabschieden.
Erwachsene Reaktion!
Zitat von Supernatural:
Sobald ich Antwort in einem anderen Thread bekomme, wird mein Account hier gelöscht.
Sehr (in)konsequent.
Zitat von Supernatural:
Auch die Aktion vom Mod war mal wieder (in)diskutabel.
Du hast eine Reaktion vom Mod offiziell angefordert und nun unzufrieden mit der Reaktion?
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527

Yar

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
583
Auf gh.de steht, er habe das.
Aber bemüh' Dich nicht, es lohnt sich nicht.
 
Top