4800+ X2 Temperatur zu hoch ?

GPZocker

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
215
Ich habe in der letzten Zeit häufig Abstürtze.Diese kommen oft aus heiterem Himmel mitten beim Zocken z.b. Der Rechner rebootet dann einfach neu, ohne einen Bluescreen.
Ich vermute das meine CPU Temperatur zu hoch ist.

Mein System:

CPU: 4800+ X2 mit Boxed Kühler
GPU: Shappihre 1950 XTX
RAM: 2048 MB (4x512) 444 MHZ
Board: ASUS SLI Premium -mit aktuellem Bios
HDDs : 400 GB (SATA II) und eine mit 300 GB (SATA)
Netzteil: 620W Enermax Liberty
Kühlung: 1x120er (rückseite) und 1x80er (front)
Momentan hab ich unter meiner GPU zusätlich 2 Slotbleche rausgemacht damit meine Temperaturen etwas besser werden.
Momentan hab ich laut Speedfan jetzt aktuell im normalen Betrieb folgende Temperaturen:

HDD1=42 C°
HDD2=42 C°
CPU Core= 47-48° (waren bei den hohe Tempreaturen im Mai schon an die 50 C°) Benutze kein Cool und quite)
GPU: (laut Catalyst Version 7.4)=68 C°

Da ich das ASUS Tool AI-BOOSTER benutze zeigt er mir bei System 37-38C° an.
Ich meine das meine CPU einfach zu warm wird im Dauerbetrieb speziell beim zocken.Ist meine Temp ok ? dann bin ich Ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temps der Core's in Windows aufgezeichnet oder bei Last?

Check mal die Mainboard Temperaturen.

Und sag genaueres über den RAM/Arbeitsspeicher
 
Das sind jetzt Temps beim normalen Betireb.Also surfen im Netz z.b
Arbeitspeicher ist 1024MB Corsair CL2.0 PC400 TWINX1024-3200C2
 
Diese sind doch schon sehr hoch, für ein bisschen Arbeiten (nicht ganz Idle).
Ich schätze, dass der Arbeitsspeicher Schuld ist. Es handelt sich schließlich um DDR1 PC3200. Also ne Taktrate von 200MHz*2 ([DDR) , also folglich 400Mhz. Und du sagtest, du hättest sie auf 444MHz laufen. Also versuchs mal sie niedriger zu takten, durch Veränderung des RAM:Teilers
 
Was für ein CPU-Kühler ist denn verbaut ?
Die Temperaturen der Festplatten sind schon in Ordnung.Aber die Grafikkarte wird schon recht warm und die CPU ist auch zu warm.
Hast du denn einen gescheiten Gehäuselüfter,der die warme Luft nach draußen abzieht ?
Weil ansonsten liegt wirklich ein Hitzestau vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sieht das wie Hitzstau im Gehäuse aus! Weil 41 unf 42 Grad bei Festplatten ist schon heftig (kürz die Lebensdauer um einiges) und das schaff ich nicht einmal obwohl bei mir nur 2 Lüfter im Gehäuse sind die nur einen Hauch von Luftstromerzeugen.

Kann es sein das bei dir alle Gehäuselüfter in das Gehäuse Luft bringen aber keiner nach außen?
 
der 80er lüfter unten zeiht rein und der 120er blässt sie raus.
Verbaut ist der Boxed Kühler der beim Prozessor dabei war.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach mal neue wärmeleit paste auf die cpu und nich son scheiss sondern entweder flüssigmetal pads oder flüssigmetal passte die bringen schon um die 7 bis 10 grad weniger und dein speicher läuft zu schnell das kann auch ein problem sein ausserdem kannst du noch den vcore für die cpu runter nehmen haste dein system oc mit welchen multi läuft die cpu schreib mal wie hoch der der ht link ist wie hoch der vcore und welchen multi du hastund zur not kannste dat seitenteil weg lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der rechner ohne bluscreen ein neustart machen soll oder nicht kann man in windows einstellen. Und wenn der rechner zu warm wird meldet er sich mit einem bluscreen, soviel zum thema "aus heiterem Himmel mitten beim Zocken z.b. Der Rechner rebootet dann einfach neu, ohne einen Bluescreen".
Als grund gehe auch ich stark von einem wärmestau aus (reinige mal alles an staub zwischen den lüfterlamellen). Auch würde am tower lüfter anbringen (der umluft wegen).
Ein besseren cpu lüfter brauchst du nach den massnahmen nicht mehr (allerdings ne neue wärmeleitpaste ist angebracht).
 
wenn er oc hat dann stört cool and quiet manchmal ich habs auch aus aber meine temps sind nich so scheisse
 
Eddysanches: ein kleinen wenig Interpunktion würde deinen Postings (gerade der Nummer 8) gut tun. Da bekommt man ja sonst noch Augenkrebs :freak:
 
Also ich habe den Rechner mal aufgemacht ,lüfter getauscht 2 x80er rein der 120er passt nich ins gehäuse richtig deshlab war das gehäuse auch nicht richtig verschlossen.

Nun zusätzlich hab ich die wärmeleitpaste getauscht nun Folgendes Ergebniss:

Core: 42-45 C°
CPU: 44-45 (konstant im windows Idle betrieb nach ca. 30 min.
HDD1=34 C°
HDD2=40 C°
System 35C°
GPU=66°

Ist das OK ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Temps hören sich im Allgemeinen nicht wirklich schlimm an. die HDD waren etwas hoch, das ist nun auch behoben bzw gesenkt worden.
Wenn ich alles richtig gelesen hab sind die werte im Idle oder? Wenn ja ist die CPU wirklich ein bisschen hoch allerdings wären Werte unter Last interessanter !!!

HAst du denn wie oben von CB´lern gesagt, dein Speicher ein bisschen runtergetaktet, CPU V-Core gesenkt und vllt C&Q aktiviert?

Noch eine Anmerkung zur Graka-Temp: Wenn die Graka den Referenzkühler verbaut hat sind die Werte vollkommen in Ordnung... Ati´s sind einfach hitzeköpfe vorallem aber x1800xt (wie meine -.-) und die x1900xt-x1950xtx.

Am besten wäre es, wenn du dein Sys mal auslasten würdest und uns dann die Temps mitteilen könntest.

Mfg Mp
 
Also hab es mal Probiert mit CoreTemp:

IDLE: 50/44
100% Stresstest:58-59/43-45
Der Lüfter dreht mit ca. 3200
 
Was für eine Art Stresstest nutzt Du denn? Es scheint anhand der nicht steigenden Temperatur des zweiten Kerns als ob da nur ein Kern voll belastet wird. Wenn Du Prime95 nutzt, musst Du hierfür 2 Instanzen starten.

Wenn beide Kerne voll belastet werden, wirst Du wohl die kritische 60°C-Grenze überschreiten. Das könnte für die Abstürze verantwortlich sein, wenn z.B. im BIOS ein automatischer Shutdown bei einer Temperatur von über 60°C eingestellt ist. Deshalb müsstest Du auch mal das BIOS checken was dort eingestellt ist.

Außerdem schau mal nach mit welchem Takt der RAM läuft. Wenn er tatsächlich bei 444 MHz läuft, ist wohl auch der Referenztakt (222 statt 200) und damit auch die CPU übertaktet. Wenn das der Fall ist, musst Du im BIOS auch noch den HT-Multi von 5 auf 4 runtersetzen.

MfG Tuem
 
ich hab auch nen 4800+ mit dem boxed kühler verbaut..paste ist die original die drauf ist.

ohne q- fan hab ich bei 22 grad raumtemperatur:

cpu idle 28-30
cpu last: 43-46
lüfter ca. 2700 rpm

mit q-fan im bios aktiv (lüftersteuerung)

cpu idle: 34-35
lüfter 900 rpm
cpu last 51
lüfter 1900 rpm

gemessen mit everest 4.0
mainbord diode zeigt 31 grad an

hatte bis letzte woche nen thermaltake siltentboost k8 vollkupfer mit arctic5 paste drauf und die cpu war damit sogar 1-2 grad wärmer^^ .
 
so ich hab mal Everest runtergeladen und hab mal sreenies gemacht vieleicht sagen die mehr aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 212
  • 2.JPG
    2.JPG
    85 KB · Aufrufe: 220
  • 3.JPG
    3.JPG
    113 KB · Aufrufe: 227
  • DSC01393.JPG
    DSC01393.JPG
    171 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben