4x 4090 in einem System?

xneo70

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
1.400
Ich dachte heutzutage ist das SLI nicht mer im gebrauch, oder zumindest rentiert sich nicht mer.
Ausserdem, bringst das der driver noch?
Und ausserdem, im Case das der Typ zusammenbaut, scheints so als ob oben rechts alle Schläuche zusammenkommen. So wird das wasser doch schlecht verteilt?
Mal abgesehen davon ob sich das ganze Geldmäsig rentieren würde.
Aber 4 4090 in SLI wie werden die miteinander verbunden?

Oder ist das Video nur Fake, und nur zu Schowzwecken?
Also auch wenn mann das Geld Hätte, würde man so ein System niemals machen.

 
Wenn man was sinnvolles mit dem System macht, kann sich das schon lohnen.
Zumindest scheint es Geräte mit zwei 4090 zu geben, Mifcom hat sowas im Angebot.
 
Siehst Du irgendwo SLI-Brücken?
Wenn nicht, ist es kein SLI.
Ist wirklich so einfach.

Soll tatsächlich auch Programme geben, die alle verbauten Grakas bedienen ohne das ein SLI läuft.
Anwendungen wie 3D-Renderer, Miner oder Machine-Learning.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, erzieler, Slayn und 13 andere
Es gibt Programme die können die Karten auch ohne SLI nutzen. Z.B. Agisoft dieses Photogrammetrie Program.
Das nutzt alles was du reinsteckst, sogar die iGPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi und Bonanca
Mit Grafikkarten kann man nicht nur Spiele spielen.. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes, lazsniper, Aduasen und 9 andere
Fujiyama schrieb:
Zumindest scheint es Geräte mit zwei 4090 zu geben, Mifcom hat sowas im Angebot.
Wobei ich die Systeme tatsächlich mal gerne sehen würde.
Am Rande ... ein wenig Off Toppic

https://www.mifcom.de/workstation-ryzen-9-7950x-rtx-4090-dual-id18524

Die Bilder sind schon mal Quatsch - die angegebenen luftgekühlten 2x Gigabyte 4090 sind 3-Slot Karten.
Da passt ein Bild mit 4x 2Slot Karten nicht wirklich gut.

Luftgekühlte 3-Slot Karten sind meist so schwer das es eine Abstützung auf der Nicht-Slot-Seite braucht.
Ich habe bisher nur Verschraubungen/Entlastungen gesehen die für 1-Larten Systeme funktionieren.
Und macht man das nicht .... und dann Paketversand per DHL ... wo Pakete eine Fallhöhe von 60-80 cm überstehen sollen ?

Ich habe schon einige Single 4090 ( luftgekühlt) Systeme gebaut im Fractal Torrent. ( CPU Noctua NH-D15 ).
Und das ein komplett luftgekühltes Dual-4090 System funktioniert ... ich habe da noch Zweifel.
Aber 5x Noctua NF-A12x25 mit max 2000 Upm (?) zeigt ja schon wie verzweifelt man beim Abführen der Wärme ist. Der Rechner sollte in keinem Großbüro laufen :D

Vielleicht sollte ich mir mal den Spaß erlauben und privat bestellen.
Wozu hat man ein Widerrufsrecht :evillol:

Nein ...mach ich natürlich nicht.
 
xneo70 schrieb:
Also auch wenn mann das Geld Hätte, würde man so ein System niemals machen.
meinst du damit dich persoenlich? Du redest nur von Gaming, oder?
xneo70 schrieb:
oder zumindest rentiert sich nicht mer.
Multi GPU Anwendung vs. Gaming per SLI - da solltest du mal nachsehen was genau der Unterschied ist. Welche Anwendungen alles auf mehrere GPUs skalieren findest du auch hinreichend im Netz. Evtl. hast du auch den ein oder anderen Hype in den letzten Monaten in der IT mitbekommen, der sogar weit darueber hinausgeht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Roesi
SLI ist Geschichte. Multi GPU Rendering nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und maxmax77
Das ist kein Gaming PC, sondern eine Workstation. Deswegen auch der Threadripper. Für Spiele ist das Setup natürlich quatsch, für Produktivsoftware nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Poati schrieb:
SLI ist Geschichte. Multi GPU Rendering nicht.
afaik richtig, mGPU sollte in DirectX12 funktionieren (auch ohne SLI brücke bei den grakas) wenns der spielehersteller verwendet.
 
@maxmax77
Ja das ist auch mein letzter Stand.
 
HisN schrieb:
Ist wirklich so einfach.
Würklich? Bei den 40 serien von Nvidia ist ja eh kein SLI vorgesehen.

Skudrinka schrieb:
Mit Grafikkarten kann man nicht nur Spiele spielen.. ;)
Das ist mir schon Klar, aner auch ein Render Programm, oder Video schnitt Software, profitieren von 4 4090 Karten? Das Frage ich mir nähmlich.

abcddcba schrieb:
Du redest nur von Gaming, oder?
Naja, nicht würklich. Auch in Editing bereich, frage ich mich, ob so ein system (4x2000=8000€ nur an Graka)

Sinusspass schrieb:
Der Kanal baut doch nur so Zeug.
Du meinst einfach nur um zu "protzen"?
 
xneo70 schrieb:
Das ist mir schon Klar, aner auch ein Render Programm, oder Video schnitt Software, profitieren von 4 4090 Karten?
Es wurden doch passende Beispiele genannt:
HisN schrieb:
Anwendungen wie 3D-Renderer, Miner oder Machine-Learning.
FreedomOfSpeech schrieb:
Z.B. Agisoft dieses Photogrammetrie Program.

Auch diverseste Berechnungen im Laborbereich profitieren von Multi-GPU.
 
OK gut.

Aber was ist mit der Eigenartike Wakü? Ober Rechts fliesen alle Teile (CPU und GPUS) in einem quasi verteiler? Ist das ein richtiger Verteilerplatte (danach sieht sie nicht aus, und braucht eher wenig platz)

Und vor allem, welcher Netzteil verfügt über 4 600Watt High Power anschlüsse?
 
In der Industrie trifft man häufig auf solche Verteiler.
Wie sollte denn nach deiner Meinung ein richtiger Verteiler aussehen?

Und wie man im Video sieht sind 2 Netzteile verbaut.
 
@xneo70
Guck Dir das Video noch einmal in Ruhe an. Er verbaut 2 2000Watt Netzteile :schluck:
 
Drewkev schrieb:
Was spricht gegen mehrere Netzteile?
Wusste ich ehrlich gesagt nicht, das man in einem PC auch 2 Netzteile verwenden kann, Wie verbindet man die miteinander, oder mit MB? Oder werden die dann separat eingeschaltet?

HyperSnap schrieb:
Industrie trifft man häufig auf solche Verteiler.
Ivh habe noch keinen wakü industrie PC gesehen. In so einem kleinen Teil kann mann Verteilen? Da wird warscheinlich wenig Fluss sein.....
 
Zurück
Oben