Sound-Fuzzy schrieb:
D.h. Du würdest auch heute noch den gleichen Samsung-Consumer-Schrott empfehlen, den Du schon 2013 als Maßstab genommen hast? Bitte nicht!
Es gab damals wie heute bessere Alternativen, auch in der Preisklasse. Zumindest daran hat sich wirklich nichts geändert...
Vielleicht solltest du den Kontext berücksichtigen

Die Anlagen waren keine Empfehlungen sondern Verweise auf die Top-Platzierungen bei Amazon.
Wenn man in Foren unterwegs ist, muss man irgendwann damit leben, dass andere Leute andere Wünsche haben. Ich hab vor einiger Zeit Beratung zu einer NAS gesucht, einen Microserver explizit ausgeschlossen und die ersten zwei Seiten drehen sich ausschließlich darum warum ich den Microserver ausschließe und was es da für tolle Distributionen gibt (auch wenn die gar nicht auf meine Wünsche passen...). Einige schienen das als eine Art Affront aufgefasst zu haben ... was es aber nicht war.
Im Foto-Subforum gibt's Leute die explizit nach einer DSLR suchen, die ersten beiden Seiten drehen sich vorhersehbar darum warum Mirrorless so viel besser sein soll. Beim Wunsch einer Kamera bis 500€ werden gerne Systeme für 1000€ und darüber besprochen. Ich glaub das letzte Highlight war die Kamerasuche für 400€ wo auf einmal eine A7II für 1500€ bequatscht wurde. Für die TEs spielt das alles nur eine geringe Rolle. Man muss auch sein eigenes Ego mal zurückstecken können, wenn man in eine Beratungsfunktion wechselt. Deswegen arten die Threads dieser Art auch immer so aus.
Nicht jeder kann sein Budget beliebig erhöhen; Dass der TE das konnte und jetzt in einen getrennten AVR und Surroundset investiert ist eben nicht der Standard! Auch wenn es sicherlich die bessere Investition war als in ein vollintegriertes System.
Man darf auch nicht vergessen, dass nicht jeder die höchsten Ansprüche hat; Als meine Freundin nach dem Umbau vom Z5500 auf AVR+Standbox heimgekommen ist ihr z.B. NICHT auf den ersten Höreindruck der "gewaltige" Unterschied aufgefallen, der für mich mehr als deutlich vorhanden war. Ein 5.1-System klingt anders als ein Stereo-System, und man mag die Nase Rümpfen, aber für viele ist auch das Surround-System subjektiv besser. Ebenso wie nicht jeder eine vollkommen lineare Abstimmung mag oder den Equalizer in absurdeste Stellungen schiebt weil es ihm/ihr so gefällt. Man kann Ratschläge geben, muss aber Wünsche und Entscheidungen respektieren.
Dazu gehören auch pauschal abfällige Urteile über "Plastikschrott", den man selbst noch nie gehört hat...
dB-Freak schrieb:
Bezüglich 5.1 muss ich nichts weiter am Receiver, TV einstellen, das macht alles der AVR?
Ich habe ja einen Smart TV, worauf Netflix und Amazon Video läuft. Muss ich dann per Klinke oder besser per Optisch Digital Audio an den AVR gehen? Weil per HDMI zum AVR wird da ja nichts gehen?
Doch, mit ARC geht das. Finde ich "qualitativ" besser als optisch, wobei das sicherlich eher Placebo ist (wegen dem Digitalsignal halt), und das eher auf kleine Verschiebungen im Timing zurückzuführen wäre, die mein TV beim optischen Signal verursacht. ARC einrichten ist manchmal mit viel ausprobieren verbunden, weil es oft nicht standardmäßig aktiv ist; Ich hab damit eine Stunde verbracht bis Kabel und Einstellungen beiderseitig gepasst haben.