Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
50 TB preiswerter Cloud-Speicher gesucht!
- Ersteller Don_2020
- Erstellt am
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.748
https://www.scaleway.com/en/pricing/storage/ glacier s3 speicher
https://www.storj.io/pricing
50TB wird es nicht umsonst geben geschweige Preiswert
https://www.storj.io/pricing
50TB wird es nicht umsonst geben geschweige Preiswert
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.905
Wenn's wirklich nur für Backup ist, Backblaze mit 9 USD/Monat, soll theoretisch unbegrenzt sein: https://www.backblaze.com/cloud-backup/personal
Khorneflakes
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 1.041
Sowas existiert nicht. Wer glaubt, er könne bei jemand anderem die Infrastruktur dauerhaft benutzen und käme dabei preiswert davon, unterliegt einem fundamentalen Irrtum.
Sich 50 TB kurzfristig mieten ist preiswert(er), verglichen mit kaufen. 50 TB dauerhaft belegen nicht, weil dann zahlst du die Infrastruktur samt Overhead.
Preiswerte Lösung für 50 TB Offsite Backup: Zwei 26 TBs kaufen und dann irgendwo anders einlagern. Wenn sie dauerhaft erreichbar sein sollen, NAS bauen und irgendwo anders aufstellen. Das ist alles erheblich günstiger als 50 TB Cloudstorage.
Sich 50 TB kurzfristig mieten ist preiswert(er), verglichen mit kaufen. 50 TB dauerhaft belegen nicht, weil dann zahlst du die Infrastruktur samt Overhead.
Preiswerte Lösung für 50 TB Offsite Backup: Zwei 26 TBs kaufen und dann irgendwo anders einlagern. Wenn sie dauerhaft erreichbar sein sollen, NAS bauen und irgendwo anders aufstellen. Das ist alles erheblich günstiger als 50 TB Cloudstorage.
Don_2020 schrieb:SucheVerschlüsselungs-Backup-Software (Linux)
rclone kann alle gängigen remotes direkt ansprechen und Verschlüsselung ist möglich.
HasleRuegsau
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.144
Hetzner Storage Boxes vielleicht, habs nicht durchgerechnet.
Ich zweifle, dass eine Einzelperson 50 TB sichern muss, kann mich aber täuschen ^^
Ich zweifle, dass eine Einzelperson 50 TB sichern muss, kann mich aber täuschen ^^
Khorneflakes
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 1.041
Ach, im Leben nicht.Masamune2 schrieb:Berichte mal ob es tatsächlich unlimited is^^
Ich schätze, entweder rennst du ziemlich schnell in ein hartes Limit rein und du kriegst deine Daten gar nicht erst dort abgelegt, weil sie mit unlimited nur sowas meinen wie "unlimited im Rahmen von dem was wir als normal definieren" und im Kleingedruckten steht dann was das wirkliche Limit ist. Oder du kriegst die Daten hochgeladen, aber der Support sagt dir dann, dass das nich geht und du das jetzt extra bezahlen musst, oder sie machen dir direkt den Account wegen Abuse dicht.
Niemand kann dir unlimited Storage für 9 Dollar pro Monat verkaufen, das kann nicht wirtschaftlich sein, selbst wenn du zusätzlich mit deinen Daten bezahlst. Die reinen Hardwarekosten für die Festplatten betragen mindestens sowas wie 600 Dollar, d.h. nur die Festplatten sind nach 67 Monaten erst bezahlt. Und das sind dann schon günstige Festplatten mit Mengenrabatten, sonst wäre es nochmal erheblich teurer. Außerdem ist dann noch kein Cent in die restliche Server- und Netzwerk- und Gebäudeinfrastuktur geflossen, Strom ist nicht bezahlt, Mitarbeiter sind nicht bezahlt, Versicherungen sind nicht bezahlt, Steuern sind nicht bezahlt und es wurden keine Rücklagen gebildet für unvorhersehbare Ausgaben oder kommende Investitionen und Weiterentwicklungen des Betriebs.
Die einzige Chance, sodass sie sich wirklich an unlimited halten, ist eine Mischkalkulation mit so vielen Kleinstkunden, die alle brav 9 Dollar pro Monat für ihre 2,7 GB belegten Speicher bezahlen, die dann alle die Kosten für die großen Verbraucher tragen. Wäre dann gut für die Großverbraucher, aber nicht so gut für die Kleinstkunden. Und nicht clever von Backblaze. Oder sehr clever von Backblaze, je nach dem wie man das sehen will.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 37.524
HasleRuegsau schrieb:Ich zweifle, dass eine Einzelperson 50 TB sichern muss, kann mich aber täuschen ^^
Denk immer an die Jäger und Sammler ... sind ja Menschen ... ich hab auch nicht verstanden wieso man mit 2-3 Taschen voll CDs/DVDs oder sogar HDDs auf LAN Partys gegangen ist ..
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.311
HasleRuegsau schrieb:Ich zweifle, dass eine Einzelperson 50 TB sichern muss, kann mich aber täuschen ^^
→ https://old.reddit.com/r/DataHoarder/

Bei allen genannten Produkten hier, mit Ausnahme von Backblaze, sind drei 20TB Hetzner Storage Boxes günstiger.
Bei Backblaze weiß ich gerade nur nicht auf welchen Wegen man dort Daten ablegen kann. Früher ging das nur mit proprietärer Software? Scheint aber auch mit rclone zu gehen.
Aber warum 2 Minuten recherchieren, wenn man sich auch einfach sowas ausdenken kann.
Bei Backblaze weiß ich gerade nur nicht auf welchen Wegen man dort Daten ablegen kann. Früher ging das nur mit proprietärer Software? Scheint aber auch mit rclone zu gehen.
Wenn man keine Ahnung hat... Gibt zig User die haben dort über 200TB abgelegt haben ohne Probleme.Khorneflakes schrieb:Ach, im Leben nicht.
Ich schätze, entweder rennst du ziemlich schnell in ein hartes Limit rein und du kriegst deine Daten gar nicht erst dort abgelegt, weil sie mit unlimited nur sowas meinen wie "unlimited im Rahmen von dem was wir als normal definieren"
Aber warum 2 Minuten recherchieren, wenn man sich auch einfach sowas ausdenken kann.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 34.659
glacier aber wirklich nur frozen. Da 50tb raus zu ziehen, kann sehr sehr teuer werden.konkretor schrieb:https://www.scaleway.com/en/pricing/storage/ glacier s3 speicher
Expeditet ist so 3 cent /gb + 1 cent pro request -> 1500 euro fuer den Download
Bulk kostet ca 10% davon.
Aufbewahrung ist etwa 4 Euro pro TB pro Monat.
Im Internehmensumfeld OK.
Privat IMO nicht sinnvoll
Ich fahre Backups gegen
https://www.backblaze.com/cloud-storage
Da hast du in dem Fall 150TB Free Traffic / Monat und 6 Euro pro TB Monat
und
https://www.hetzner.com/storage/storage-box/
Free Traffic, 2 Euro pro TB und Monat
und sie funktionieren nativ mit gängigen Backup tools
Ergänzung ()
Ist es.Khorneflakes schrieb:Ach, im Leben nicht.
Wenn man deren tooling nutzt.
Wenn man dem nicht traut, nimmt man B2 oder Hetzner.
JumpingCat
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 4.980
gaym0r schrieb:Bei Backblaze weiß ich gerade nur nicht auf welchen Wegen man dort Daten ablegen kann. Früher ging das nur mit proprietärer Software? Scheint aber auch mit rclone zu gehen.
Du meinst auf einem S3 Storage?
Entweder mountest du das oder du nimmst ein Tool wie restic.
Aber wieso sollte man eine Hetzner Storage Box mieten? Da ist doch der S3 günstiger. Wenn wir schon von Backblaze reden. Oder wasabi. Oder OVH S3.
CubeID
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.723
Bezahlbarer Speicher ist das eine, die Frage der Übertragungsdauer, zumindestens beim initialen Upload, find ich bei der Menge nicht unwichtig. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, wären es knapp über 6 Tage wenn der Upload mit ca. 1Gb laufen würde. Mit einem gutem Anschluss schon möglich.
Wenn man jedoch auf nicht unübliche 100Mbit (bei Kabel als auch DSL) oder weniger geht, dann ist das schon eine Aufgabe die sich über Monate ziehen kann. Und das wohlgemerkt wenn man den Upload zunagelt 😅
Kein Grund dagegen, wie gesagt nur etwas was man auf dem Schirm haben sollte bei der Datenmenge.
Wenn man jedoch auf nicht unübliche 100Mbit (bei Kabel als auch DSL) oder weniger geht, dann ist das schon eine Aufgabe die sich über Monate ziehen kann. Und das wohlgemerkt wenn man den Upload zunagelt 😅
Kein Grund dagegen, wie gesagt nur etwas was man auf dem Schirm haben sollte bei der Datenmenge.
JumpingCat
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 4.980
Khorneflakes
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 1.041
Wieso ausgedacht? Es war eine Vermutung. Der Post war da ja auch nicht vorbei. 200 TB für 9 Dollar im Monat ist nicht machbar. Also zahlen das andere Kunden. Aber auch Mischkalkulationen haben irgendwo ihre Limits.gaym0r schrieb:Aber warum 2 Minuten recherchieren, wenn man sich auch einfach sowas ausdenken kann.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 824
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 22.395
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.307