5950x aio zu unterdimensioniert

Melvm4n

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
31
Moin, ich habe mir einen pc gebraucht gekauft und merke das die Kühlung von der CPU zu klein ausgelegt ist, die Lüfter der aio laufen viel zu hoch und sind dementsprechend zu laut.

Ich bin jetzt am überlegen was ich am besten mache um die Lautstärke zu reduzieren. Luftkühler oder wieder AIO ?

Schonmal danke im voraus :)
 

Anhänge

  • IMG_8494.jpeg
    IMG_8494.jpeg
    277,8 KB · Aufrufe: 2.036
  • IMG_8495.jpeg
    IMG_8495.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 141
  • IMG_8496.jpeg
    IMG_8496.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Screenshot mit Key entfernt)
Den Lizenzkey deines Win11 würde ich weg machen.

Luftkühler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222, Maxysch, K3ks und 4 andere
Regel die Lüfter doch einfach im BIOS runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Abgesehen von dem Lizenzkey, danke, der Lüfter sollte eigentlich leise die CPU kühlen können? Wie hoch sind denn die Temperaturen? Vielleicht musst du einfach mal im Bios die Lüfterkurve einstellen.
 
Das Problem wirst du so ziemlich bei jeder Art von Kühlung bei relativ neuen Ryzen CPUs haben.
Das Problem ist nämlich nicht,dass die "zu" heiss werden,sondern Standarlüfterkurven im BIOS noch relativ oldschool sind.
Deine CPU wird von einer zur anderen Sekudne mit ihrem Boost gerne mal einfach 20-30C wärmer.
Ich würd im Bios ne eigene Lüfterkurve anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, cr4zym4th und Azghul0815
Mahlzeit,
ich hab da ein paar fragen.
-Was für eine AIO hast du, die Farbe ist egal, das Modell ist das interessante.
-Wie ist deine Lüfterkurve eingestellt.
-Seid wann tritt das Problem auf.


Was du machen kannst:
-Lüfter Kurve anpassen.
-ECO Modus der CPU aktivieren.
-AIO auf Fehler überprüfen.(Montage fehler, Pumpe defekt, ...)

Wenn dann dein Problem noch immer ein Problem ist, kannst du dir überlegen was Neues anzuschaffen.
Ne AIO, wenn du auf die Optik stehst. Ein Lüftkühler, wenn du eher kein Bock auf eventuelle Ausfälle hast.
 
@MehlstaubtheCat
Er hatte doch ein bild da, nur wurde es von einem Mod wegeditiert, weil die Windows-Lizenznummer zu sehen war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Danke für die ganzen Rückmeldungen. Ich habe die Lüfterkurven schon eingestellt und im bios den ECO Modus ausprobiert. Es kommt immer der Moment bei dem die Lüfter durchdrehen und sehr laut werden. Spiele zurzeit nur RDR2 und dann wird es nach ein paar minuten laut. Ich werde morgen mal die Temperaturen hochladen.

Ich hoffe die Bilder vom PC reichen aus.
 
Melvm4n schrieb:
Ich habe die Lüfterkurven schon eingestellt
Magst du uns sagen, wie sie aussieht?
Hysterese eingestellt?
Temperaturen immer noch Top secret?

Du darfst auch gerne einen Screenshot von HWinfo "Sensoren" hier hereinstellen. Aber erst, nachdem der/die Lüfter laut geworden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Bei Asrock heißt das Feature glaube Step up/down in den FAN-Settings, um die Hysterese einzustellen. Und FAN-Kurve abflachen.
 
Azghul0815 schrieb:
MSI Coreliquid 240
Da klingelt doch was, gabs da nicht vor X Jahren 'ne Rückrufaktion wegen verstopften Schläuchen, defekter Pumpe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Die AIO ist nicht von der Rückrufaktion betroffen. Ich habe die Hardware und die gewünschten Bilder vom pc hochgeladen.

Von dem Step up / down Feature habe ich noch nichts gehört und von der Hysterese auch nichts. Ich würde es nicht ausschließen das ich die FAN-Settings vermasselt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Jedenfalls ist deine CPU eine der am einfachsten zu kühlenden überhaupt. Nicht mehr als 142W - und das verteilt auf zwei CCDs. Das kann jeder halbwegs gescheite (und intakte) Kühler locker wuppen.
 
Zurück
Oben