7.1/5.1 Soundsystem

Welches ist Besser? Das Creative Gigaworks S750 oder das Logitech Z-5500

  • Creative Gigaworks S750

    Stimmen: 8 50,0%
  • Logitech Z-5500

    Stimmen: 8 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Frostborn

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.971
Hallo,
es geht um das

7.1 Creative Gigaworks S750

oder das

5.1 Logitech Z-5500

Eins von beiden soll es sein. Nun habe ich aber noch ein paar fragen:

1. Wie groß ist die Membrangröße des Subwoofers vom Crative System (!!Wichtig!!)
Ich find die größe wirklich nirgends.

2. Das Creative scheint ja keinen digital eingang zu haben. Verschlechtert das den Sound sehr. Einer der das System beurteilt hatte, meinte es würde sich wie in Wolle eingepackt anhören.

Ich möchte aber auch noch einmal eure meinung mit Begründung hören.

Danke schon einmal :)
 
Die Mebran hat einen Durchmesser von 20cm (8") und damit eine Fläche von 62,83cm².
Bei solchen Systemen hört man keinen Unterschied zwischen digitalem und analogen Signal.

Klare Empfehlung an das Gigaworks S750, weil es einfach sehr natürlich und sauber klingt.
Das Z-5500 hat nur dumpfen Bass und die Sateliten können keine Höhen produzieren (wer etwas anderes schreibt, hat die Systeme nocht nicht miteinander verglichen).

Du solltest auch noch das Teufel Concept G in betracht ziehen, dass hat etwas schlechtere Höhen als das Gigaworks S750, aber einen stärkeren und präziseren Bass.
 
Sind beides herrausragende Systeme. Habe selbst ein CSW, und weiß, dass Creative klasse Systeme herstellt.

Objektiv betrachtet (PCGH Test) ist das Logitech Z5500 Digital aber mit der Note 1,3 die Referenz und das S750 folgt an Platz 2 mit einer Gesamtnote von 1,56!

Beim Logitech ist ein Dekoder integriert, könnte mir vorstellen, dass das Zusatzpunkte gab.

Vom Klang her Logitech: Hochton/Mittelton --> Gut bis Sehr gut >-< Tiefton --> Sehr Gut
Creative: Hochton/Mittelton --> Sehr Gut >-< Tiefton -> Gut bis Sehr gut
 
Das Concept G fehlt eindeutig ... bitte nachbessern, dann wird die Umfrage auch ernster genommen.

Mfg
ssj3rd
 
Kann man das denn noch nachbessern?

Aber @ v_1:

Also ich hab mir schon systeme der spitzenklasse für PC-Systeme ausgesucht. Und du kannst mir nicht erzählen, dass das Logitch schlecht ist, bzw. dumpfer Bass oder schlechte Höhen hat. In jedem Test wird von einem äußerst guten und knackigen Bass geredet. Und man soll wirklich jedes Instrument in den höhen hören können, genau wie beim creative. Deswegen kann ich mich auch nicht entscheiden. Deine aussage ist nicht wirklich qualifiziert. Aber damit ich auch ein paar Argumente habe:

Computerbase Die Redakteure finden das Logitech Z-5500 sogar etwas besser als das Teufel system.

Hardwareluxx: Lies dir am besten mal den Test durch, denn dann wirst du diene Meinung ändern müssen.

Testberichte.de : Dort schneidet das Logitech Z-5500 bei 8 Tests von FACHZEITSCHRIFTEN in der durchschnittsnote "sehr gut" ab. Und die Zeitschriften testen Professional.

Da frage ich mich doch, wie man so eine Aussage machen kann:
Das Z-5500 hat nur dumpfen Bass und die Sateliten können keine Höhen produzieren (wer etwas anderes schreibt, hat die Systeme nocht nicht miteinander verglichen).
.
Hier noch mal ein Auszug von hardwareluxx Fazit:
Nach dem Creative S750 waren wir sehr gespannt, ob das Logitech-Set, welches in einer ähnlichen Preisklasse spielt, mit dem Creative Gigaworks S750 mithalten oder dieses womöglich sogar übertreffen kann. Zu einem klaren Ergebnis kann man bei diesem Vergleich aber nicht kommen. Das Logitech-Set konnte uns mit einem sehr audiophilen und präzisen Klang begeistern. Es stellte kleinste Details sehr präzise dar. Aber auch der Subwoofer des Sets kann begeistern. Er spielt sehr weit in den Keller herunter und weist ein beachtliches Dynamikpotenzial auf. Ein Highlight des Sets ist die Verarbeitung. Hier leistet sich Logitech keinen Ausrutscher, sondern macht der Konkurrenz vor wie es gemacht werden muss
.

Du solltest deine Aussasge noch mal überdenken. Du siehst, dass das Logitech sehr gut höhen spielt und genauso gut Bass. Und am Test von Computerbase siehst du, dass das Logitch genauso, wenn nich nen tick besser ist wie das Teufel Concept G 7.1 THX



Aber ein wichtiger punkt ist ja auch, dass das Creative 100€ teuerer ist und nichtmal besser ist... gleich gut eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht bin ich im Bezug auf die Klangqualität etwas verwöhnt, aber ich habe es so empfunden und das ist einfach die Klangrichtung des Z-5500:
Warmer Klang, tiefe, starke, aber auch dumpfe Bässe und wenig Höhen.

Ich frag dich: Hast du die Systeme verglichen?
Ich habs gemacht und das sind meine Endrücke.

Ich empfand das Gigaworks S750 als wesentlich natürlicher, weil es eben keine Details bei der Hochtonwidergabe versteckt und der Bass präziser und nicht so überstark ist. Der Sub war schon immer zu stark bei Logitechsystemen. Herunterregeln hilft da kaum.

Als "Fachzeitschrift" im audiophielen Bereich erkenne ich eigentlich nur Audio, Audiovision, Video, HomeCinema, Heimkino und Streroplay an.

Geh die Systeme Probehören, dann weist du was ich meine :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die systeme probehören,bzw. beide holen und ausprobieren habe ich auch vor.
Das die Hochtöner/mitteltöner beim creative etwas besser sind, liegt natürlich daran, dass es zwei wege boxen sind, wobei der höchteöner aus Titan ist. Da kann man schon etwas mehr heraushören als beim Logitech. Logitech hat den stärkeren sub. Ich mag Bass. Ob er überstark ist, werde ich dann schon herausfinden.

Ich denke aber auch, dass die Leute von CB und Hardwareluxx sich das nicht aus den Fingern saugen, dass das Logitech system sehr gute Höhen und einen knackigen Bass haben. Oder denkst du da anders?

Aber du musst doch sagen, das das Logitech kein schlechtes system ist. Und eigentlich sind die Hochtöner auch gut, natürlich nich ganz so gut wie beim crative, aber "gut".

Ich muss einfach sehen, ob mir dann hochtöner oder der sub wichtiger ist. Der subwoofer vom Logitech, wurde aber besser bewertet als der vom crative. Ich weiß nicht, was du jetzt als " dumpf " bezeichnest, aber in den test stand "knackiger Bass". Also schlecht wird er nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Logitech Z-5500 ist auch ein gutes System, nur würde ich eher zu Gigaworks S-750 greifen.
Mag sein das die Unterschiede für dich nicht ganz so groß sind wie ich sie dargestellt habe, aber wenn man mit besseren Lautsprechersystemen aus dem Heimkinobereich zu tun hat, ist man da glaub ich auch etwas feinfühliger.
 
ja das kann schon angehen. Das Logitech is aber auch 100€ billiger. Ich werde sehn, was mir besser gefällt.
 
Und warum ziehst du die Teufels nicht in betracht?
Das Teufel Concept E Magnum ist mindestens genauso gut wie das Z-5500 und das Concept G kann man mit dem Gigaworks S750 vergleichen.
Acht Wochen sollten zum Probehören reichen, so lange kannst du die Teufel Systeme probieren.
 
Die teufel systeme gelten ja als optimiert für filme und DVDs.

Ich will aber lieber nen allrounder
 
Kommt darauf an wo. Bei Standlautsprechern auf jeden Fall. Beispiel: Quadral Plantinium M


Aber bei den PC sets, dachte ich schon, dass das Logitech besser bei Musik und PC games wäre als das Teufel. Und das ist mir wichtiger.
 
Oh jeh,gerade den Test vom Z5500 gelesen.
Die Kabel sind fest integriert,und der Sub ist nicht mal abgeschirmt, :o
Und das bei diesem Preis. Da bleib ich lieber bei meinem Concept G. :jumpin:

Gruß
Guenni
 
Hätt jetzt auch nicht erwartet, dass du vom Concept G aufs Logitech wechselst :p


Aber wenn du den test gelesten hast, steht da ja auch sicher wat über die klang Quality drin. Und da hat das Logitech ja sehr gut abgeschnitten.

Ich könnte mich allerdings auch fürs Concept G entscheiden, da es im Gegensatz zum Logitech 7.1 ist und im gegensatz zu Creativ einen 250mm sub.

Aber wie viel Sinus Leistung hat das Concept G 7.1 THX jetzt eigentlich insg. Kann ich irgendwie nicht recht aus der beschreibung entnehmen.

Und, wie gut sind "Papier" membrane bei den Hochtönern? Ich weiß ja nich so recht. Creativ benutz Titan Kalotten bei den Hochtönern und Logitech wenigstens ALu beschichtung.
 
DIESER Test dürfte deine Fragen beantworten.

Das Concept G hat 400W Ausgangsleistung.
Die Hochtöner des Gigaworks S750 sind besser als die des Concept G, dafür ist der Sub des Concept G besser als der des Gigaworks S750.
So richtig weiter hilft dir das aber auch nicht oder (wieder gleichstand)? :D

Mit keinem solcher PC-Systeme kann man vernünftig Musik hören.
Das Concept G ist aber bei der Musikwidergabe nicht schlechter als die Konkurenz.

Das günstigste 7.1 System ist das Teufel Concept G und da es klanglich mindestens gleichauf mit der Konkurenz ist würde ich dir dieses empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im test stand das hier:

  • 7 Satelliten mit je einem 20mm Hochtöner und einem 80mm Mitteltieftöner
  • 70W RMS Leistung pro Satellit
  • 25cm (10 Zoll) Subwooferchassis (Frontfire Bassreflex)
  • 400W RMS Subwooferleistung
  • Funkfernbedienung
  • THX Lizenz
Mitteltieftöner und Subwoofermembran sind beim Concept G größer ausgeführt und der Subwoofer hat eine mit 400W RMS immens hoch angegebene Leistung

müsste ich da nicht denken, dass der subwoofer allein 400 Watt rms hat?
 
Ist ein wenig schlecht ausgedrückt, aber die acht Endstufen können auf 400W Sinus zurückgreifen.
Heißt eine Endstufe hat 50W Sinus.
 
Keine Funkfernbedienung,nur Infrarot. :D
Ausserdem sollte man bedenken das die meisten hier wohl in einer Mietwohnung hausen. :D
Und da kann schon ein CEM zu viel Power haben. :)
Ich jedenfalls kann mein Concept G bei weitem nicht ausreitzen,deshalb würde ich mir auch kein teureres System kaufen.
 
Man kann auch mit einem Theater 10 leise hören, nur macht das nicht so großen Spaß.
Trotzdem wird das Theater 10 auch leise klassen besser klingen als dein dagegen popeliges Concept G.
Und sag niemals nie :D
 
Zurück
Oben