C
core2005
Gast
Da mir mein altes P4-System langsam aber sicher zu lahm wird, möchte ich jetzt endlich auf ein neues schnelles Dual Core-System umsteigen. Eigentlich sollte ich ein neues System von nem Bekannten geschenkt bekommen, das hat sich aber leider mittlerweile erledigt 
Na ja, ich habe mich für diese Komponenten entschieden (möchte nicht zu viel Geld ausgeben, ausserdem bin ich eh nicht so der Hardcore-Zocker):
AsRock ALiveDual-eSATA2 (da ich vorläufig noch meine alte 7600 GT AGP behalten möchte!)
Athlon64 X2 7750+ Black Edition (2x 2,7 GHz)
2 GB DDR2-RAM
Macht zusammen ca. 120 €
(diese Komponenten reichen mir vollkommen, da ich eh nicht mehr Geld ausgeben möchte...)
Die anderen Komponenten (Tower, HDD, DVD-ROM-LW, NT) habe ich ja bereits aus meinem alten P4-System.
Die 7600 GT möchte ich halt noch einige Zeit behalten, da ich im Moment einfach nicht genug Geld für eine neue Grafikkarte habe. Ich könnte mir zwar für knappe 50 € die HD 3850, bzw. HD 4670 (beide PCI-e) kaufen, aber da ich nun mal ein nVidia-Fanboy bin, kommt ne ATI-Karte für mich definitv nicht in Frage
Wie gesagt, vorläufig behalte ich noch meine 7600 GT AGP (deshalb das AsRock-Board, das hat nämlich PCI-e und AGP). Wenn ich dann demnächst genug Geld gespart habe, werde ich mir dann eine schnelle nVidia-Karte für PCI-e kaufen
Jetzt meine Frage:
Wird die 7600 GT in Verbindung mit dem X2 7750+ BE noch ein wenig besser "abgehen" als jetzt momentan mit dem alten P4? Also bremst der P4 die 7600 GT sogar noch ein wenig aus?
Jetzt bitte nicht meckern dass die 7600 GT uralt ist (das weiss ich selber^^), es ist ja nur vorübergehend

Na ja, ich habe mich für diese Komponenten entschieden (möchte nicht zu viel Geld ausgeben, ausserdem bin ich eh nicht so der Hardcore-Zocker):
AsRock ALiveDual-eSATA2 (da ich vorläufig noch meine alte 7600 GT AGP behalten möchte!)
Athlon64 X2 7750+ Black Edition (2x 2,7 GHz)
2 GB DDR2-RAM
Macht zusammen ca. 120 €

(diese Komponenten reichen mir vollkommen, da ich eh nicht mehr Geld ausgeben möchte...)
Die anderen Komponenten (Tower, HDD, DVD-ROM-LW, NT) habe ich ja bereits aus meinem alten P4-System.
Die 7600 GT möchte ich halt noch einige Zeit behalten, da ich im Moment einfach nicht genug Geld für eine neue Grafikkarte habe. Ich könnte mir zwar für knappe 50 € die HD 3850, bzw. HD 4670 (beide PCI-e) kaufen, aber da ich nun mal ein nVidia-Fanboy bin, kommt ne ATI-Karte für mich definitv nicht in Frage

Wie gesagt, vorläufig behalte ich noch meine 7600 GT AGP (deshalb das AsRock-Board, das hat nämlich PCI-e und AGP). Wenn ich dann demnächst genug Geld gespart habe, werde ich mir dann eine schnelle nVidia-Karte für PCI-e kaufen

Jetzt meine Frage:
Wird die 7600 GT in Verbindung mit dem X2 7750+ BE noch ein wenig besser "abgehen" als jetzt momentan mit dem alten P4? Also bremst der P4 die 7600 GT sogar noch ein wenig aus?
Jetzt bitte nicht meckern dass die 7600 GT uralt ist (das weiss ich selber^^), es ist ja nur vorübergehend
