775 Mainbord mit Pci express 3.0 ?

988b gaming

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
31
Hallo

Ich wollte fragen ob es irgendein mainbord gib was Lga 775 ist aber Pci express 3.0 ist
 

nicK--

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.575
PCIe 3.0 kam bei Intel erst mit ivy Bridge also selbst wenn es ein Sockel 775 Mobo gäben würde das die Signalqualität leisten kann, gibt es keine CPU die PCIe 3.0 beherrscht für diesen Sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX, AndyMutz, BLACKDIAMONT und 2 weitere Personen

KCX

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.486
Würde sagen nein.. ohne jetzt alles zu durchsuchen. 775 Prozessoren bis 2008, PCIE 3 ab 2010.
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.511
Zitat von Coca_Cola:
gibt es PCIe 3.0 erst ab ab Sockel 1155 bzw Ivy Bridge

Sokel alleine ist falsch ... Ivy Bridge ist schon richtiger ... aber auch erst ab dem B75 bis Z77 Chipsatz für Ivy Bridge ... auf den x6xern ist nur PCI 2.0 verbaut .. auch egal was in der CPU steckt.

Aber zumindest ist es bei dem Sokel noch mit der Kompaktibilität alles drinn gewesen und nicht wie beim 1xx/2xx/3xx Dilemma ..
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.755
Einfache Antwort: Nein, gibt es nicht!

Bei Intel gibt es PCIe 3.0 offiziell erst ab Ivy Bridge CPUs und erst ab Sockel 1155 Mainboards mit Panther Point Chipsätzen, ab Anfang 2012.

PCIe 3.0 gibt es erst seit Ende 2010. Den Sockel 775 gab es aber nur bis 2008. Danach kam der Nachfolger 1156, der aber auch noch kein PCIe 3.0 konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: happylol

AAS

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.523
Zitat von xxMuahdibxx:
Sokel alleine ist falsch ... Ivy Bridge ist schon richtiger ... aber auch erst ab dem B75 bis Z77 Chipsatz für Ivy Bridge ... auf den x6xern ist nur PCI 2.0 verbaut .. auch egal was in der CPU steckt.

Auch falsch, gibt auch z.B. auch P/Z67 Mainboard die können PCIe 3.0,
es darf nur kein PCIe 2.0 Switch für die Lanes-Aufspaltung verbaut sein.
https://www.overclock.net/forum/6-i...-motherboard-s-support-pci-express-3-0-a.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BLACKDIAMONT

KCX

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.486
So oder so würde es keinen Sinn machen, da es dir keine Mehrleistung bringt. Dein Q9550 ist ca. 11 Jahre alt und will ausgewechselt werden. Deine GPU (gt 9600 ?)wahrscheinlich auch. Du solltest über einen komplett neuen Rechner nachdenken...
 

AAS

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.523
Zitat von KCX:
Würde sagen nein.. ohne jetzt alles zu durchsuchen. 775 Prozessoren bis 2008, PCIE 3 ab 2010.

Logisch überlegen könnte man auch noch,
beim Sockel 775 kommen die PCIe-Lanes vom Chipsatz.
Imfalle des P45 ist dieser mit 10.4 GB/s angeschlossen, PCIe 3.0 x16 bietet aber eine Bandbreite von 15,754 GB/s. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.755

AAS

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.523
Zitat von KnolleJupp:
Nur weil es technisch vielleicht möglich gewesen wäre, tröstet nicht über den Umstand hinweg das es IMHO keine Cougar Point Mainboards mit PCIe 3.0 gab...

Es gibt genug Mainboard die das konnten, das GA-Z68XP-UD4 hatte z.B. in der rev 1.3 PCIe 3.0 Switches verbaut.
Es ist technisch möglich und wurde auch umgesetzt.
Ergänzung ()

Alle dieses Asus Mainboards unterstützen PCIe 3.0:


[PCIe 3.0 Support Model List]
Z68
Maximus IV GENE-Z/GEN3
P8Z68 DELUXE/GEN3
P8Z68-V PRO/GEN3
P8Z68-V/GEN3
P8Z68-V LE
P8Z68-V LX
P8Z68-M PRO
P67 P8P67
P8P67 (REV 3.1)
P8P67 LE
P8P67-M
P8P67 LX

H67
P8H67-M EVO
P8H67
P8H67-V
P8H67-M
P8H67-M PRO

H61
P8H61 EVO
P8H61 PRO
P8H61-M PRO
P8H61/USB3 R2.0
P8H61/USB3
P8H61-V
P8H61 PLUS R2.0
P8H61 PLUS
P8H61 R2.0
P8H61
P8H61-M EVO
P8H61-M
P8H61-M LE/USB3
P8H61-M LE/CSM R2.0
P8H61-M LE
P8H61-M LE/CSM
P8H61-M LX PLUS R2.0
P8H61-M LX PLUS
P8H61-MX USB3
P8H61-MX R2.0
P8H61-M LX R2.0
P8H61-M LX
P8H61-M LX3 PLUS R2.0
P8H61-M LX3 PLUS
P8H61-M LX3 R2.0
P8H61-M LX3
P8H61-I R2.0
P8H61-I LX R2.0
P8H61-I LX

Quelle:
https://event.asus.com/2011/mb/PCIe3_Ready/
 

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.838
Ich behaupte mal, dass es sowieso kaum eine Rolle spielt, weil PCI-E doch abwärtskompatibel ist.
Also passt eine 3.0-Karte auch auf ein 775er Board. Oder irre ich mich da?
 

AAS

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
1.523
Zitat von Axxid:
Ich behaupte mal, dass es sowieso kaum eine Rolle spielt, weil PCI-E doch abwärtskompatibel ist.
Also passt eine 3.0-Karte auch auf ein 775er Board. Oder irre ich mich da?

Jaein, kommt auf die Karte an, das entnimmst du den Spezifikation
Bei SAS/NICs/und anderen Enterprise Karten, kannst du das in der Rege knicken.
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.511
und bei neueren Karten die nur mit UEFI BIOS laufen kann man es auch vergessen ..
 
Top