8800 GT Overclocking

@Johnsen

Ich habe ein GTS8800 512 MB.

Ich hatte meins bis zu 20% übertaktet, aber5 es brachte irgendwie kein FPS mehr im SPiel, BC2 oder COH. Daher hab ichs auch gelassen mit übertakten.

Mit einem BEnchmark Programm sieht man zwar den FPS Unterscheid, aber beim zocken bringts ncihts.
 
@ kenny, hab ich schon probiert .. tut sich nix, hier scheint wohl tatsächlich meine cpu (E4400 @ 2,7 ghz) die frames zu limitieren.

Wobei mich das auch etwas wundert, denn die 8800 GT hat jetzt nich so die power dass nen 2,7 ghz getakteter C2D limitieren sollte.

@braveheart, jo stimmt schon dass OC bei grafikkarten oft kaum was bringt, aber da meine 8800 GT eh bald ausgetauscht wird hab ich mir gedacht dass nen bissel mehrleistung bis dahin noch ganz gut tut =) Zumal die ja schon recht hoch geht ..
 
Hi,

da ich keine Zeit habe alle Posts hier zu lesen stelle ich einfach mal ein paar kurze Fragen.

Zunächst ein paar Infos:

Ich habe eine Leadtek Winfast 8800 GT
GPU: 600Mhz
Shader: 1500Mhz
Speicher: 900Mhz
Alter Kühler ->> Temps von 80-90°C unter Last
Neuer Kühler ->> (TwinTurboPro) bis jetzt max. 50°C

Ich benutzte Rivatuner und Furmark zur Belastung.

Ich habe bereits die GPU / Shader auf 700/1605Mhz getaktet und die Temp ging beim Stresstest mit Furmark maximal bis 50°C ( echt super Kühler!!!)
Nebenher habe ich dann mit Rivatuner auch die Temp überwacht.

1. Frage

Woran merke ich, wann die Karte ausgereizt ist?
denn ich habe das Gefühl, bis ich da die alte Temp von 90° erreiche, bekomm ich da noch etliche Mhz hin.
Aber das kann es ja nicht sein oder? Oder ist die Temp der Hauptfaktor auf den man achten muss?

2. Frage

Bis jetzt habe ich mich an den Speicher noch nicht rangetraut, weil ich bei Rivatuner keine Überwachungsanzeige davon finde.
Wie überwache ich also den Speicher am besten und in welchem Bereich darf ich mich da bewegen?

Hatte von anderen gelesen , dass die 3 Werte noch wesentlich höher gehen.
Aber ich möchte die nicht einfach einstellen und hoffen,dass alles gut geht :D ,
sondern selbst Schritt für Schritt das austesten.
Folgende Werte habe ich von anderen Usern mit der selben Karte:
GPU: 850
Shader: 1730
Memory:1100


Ok ich hoffe Ihr könnt mir kurz helfen , ohne dass ich alles durchforsten muss:)

Vielen Dank

Remu
 
Ich habe meine Gainward 8800 GT PCX stabil auf 750 / 1800 / 1000 Mhz gebracht. ich kühle ebenfalls mit dem standart Lüfter ( Dual Slot Bauweise). Maximale Temperatur 83-85 Grad in Furmmark.
Und nun zur fRage von Remulaner:

Zu Frage 1. Du wirst mit sicherheit nicht fröhlich bis 90 Grad weitertakten können, denn die Temperatur sagt nur wenig über den Takt aus. Du wirst es merken, wenn deine Graka in Games oder bei Furmark abstürtzt und Grafikfehler verursacht. Die Temperatur bzw. die Spannung solte man aber gut im auge behalten.


Zu Frage 2. Was meinst du mit Speicher überwachen? Mit dem Tool EVGA Precision kann man auch gut übertakten und dort kannst du auch deinen VRam übertakten. Mein VRam ging z.B "nur" bis 1000 Mhz ( effektiv 2000 Mhz. Das ist von jeder Karte verschieden. Einfach langsam vorantasten:).
Viel Glück
 
Hi :)

Zu 1.: Dass die Karte ausgereizt ist, merkst du an Grafikfehlern oder Abstürzen. Je nachdem kanns auch vorkommen, dass die Karte aber bestimmten Werten keine Mehrleistung bringt oder sogar weniger. Bemerkbar macht sich dass dann in Bechmarks.
Die Temps sind generell nur die halbe Miete. Auch mit Stickstoffkühlung kann man nicht beliebig weiter takten. Irgendwann macht der Chip eben schlapp.

Zu 2.: Den Speicher kann man i.d.R. nicht groß überwachen. Manche Karten haben da ggf. auch nen Temp-Sensor. Inwiefern man dem dann Glauben schenken kann/soll kann ich nicht sagen.
Takten kannste da solange es der Speicher mitmacht. Wenn du die gängigen FAQ's gelesen hast, dann weißt du sicher, dass man da schrittweise höher takten soll.
Test wird da schon schwieriger, da Tools ala FurMark nicht unbedingt den ganzen Speicher vollbekommen und/oder stark beanspruchen. Ein speicherintensives Game ne Weile zu zocken bietet sich da eher an.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschten Beitrag wiederhergestellt)
Remulaner schrieb:
GPU: 850
Shader: 1730
Memory:1100

... alle Werte müssen durch 9 teilbar sein. Memory kannst du nur in 54er Schritten erhöhen. GPU geht in 9er oder18er Schritten. Vergleiche die Werte mit den real angezeigten Werten in RivaTuner.

nicoc schrieb:
... da du in 9er oder 18ern Schritten vorwärts gehen musst: also 729, 738, 747 bzw. 720, 738, 756 etc.. Beim Ram ist es ähnlich, sind meist aber 18er Schritte: 1050 sind also eigentlich 1053.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah, der Quatsch vonwegen den MHz-Schritten... Da kann man nur noch anmerken, dass die eingestellten Werte im RivaTuner oder sonst nem Toll nicht nötigerweise durch die genannten Werte teilbar sein müssen. Viel mehr sind die tatsächlichen Taktraten durch diese teilbar. Sprich was man einstellt, liegt nicht unbedingt an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
hab mir gerade rivatuner 2.24 runtergeladen, wenn ich bei low-level system settings draufgehe dann seh ich aber nur den unterpunkt Fan. Kann mir einer nen tipp geben wie ich an die OC settings komme?
 
Du musst zu den Driver Settings und System Settings navigieren, wie im Screenshot zu sehen.
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 553
gut leicht wie simpel, war wohl zu nah dranne. danke ;)
Ergänzung ()

hmm bin jetzt ins menu gekommen, er wollte nen neustart machen und nach dem neustart kommt nun diese meldung:

"Cannot load riva tuner64.sys driver. Please ensure that this file exits in Riva tuner's folder and your account has admin right."

wenn ich da auf OK drücke kommt folgendes:

"Driver signing enforcment must be disabled in order to start RivaTuner under vista x64. do you want to disable driver signing enforcement right now and reboot the system to apply the changes?"

problem ist wenn ich da auf ja mache und er nen reboot macht dann steht da aber das gleich wieder...
 
machs dir doch etwas leichter und benutz evga precision. das funzt prima, einfach so. und du brauchst keine evga karte dazu.
 
Zurück
Oben