Hi,
da ich keine Zeit habe alle Posts hier zu lesen stelle ich einfach mal ein paar kurze Fragen.
Zunächst ein paar Infos:
Ich habe eine Leadtek Winfast 8800 GT
GPU: 600Mhz
Shader: 1500Mhz
Speicher: 900Mhz
Alter Kühler ->> Temps von 80-90°C unter Last
Neuer Kühler ->> (TwinTurboPro) bis jetzt max. 50°C
Ich benutzte Rivatuner und Furmark zur Belastung.
Ich habe bereits die GPU / Shader auf 700/1605Mhz getaktet und die Temp ging beim Stresstest mit Furmark maximal bis 50°C ( echt super Kühler!!!)
Nebenher habe ich dann mit Rivatuner auch die Temp überwacht.
1. Frage
Woran merke ich, wann die Karte ausgereizt ist?
denn ich habe das Gefühl, bis ich da die alte Temp von 90° erreiche, bekomm ich da noch etliche Mhz hin.
Aber das kann es ja nicht sein oder? Oder ist die Temp der Hauptfaktor auf den man achten muss?
2. Frage
Bis jetzt habe ich mich an den Speicher noch nicht rangetraut, weil ich bei Rivatuner keine Überwachungsanzeige davon finde.
Wie überwache ich also den Speicher am besten und in welchem Bereich darf ich mich da bewegen?
Hatte von anderen gelesen , dass die 3 Werte noch wesentlich höher gehen.
Aber ich möchte die nicht einfach einstellen und hoffen,dass alles gut geht

,
sondern selbst Schritt für Schritt das austesten.
Folgende Werte habe ich von anderen Usern mit der selben Karte:
GPU: 850
Shader: 1730
Memory:1100
Ok ich hoffe Ihr könnt mir kurz helfen , ohne dass ich alles durchforsten muss
Vielen Dank
Remu