A64 4000+ & 7800GTX & 2GB Corsair RAM OC'en?

mr_caot

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
762
hallo zusammen,

mein erster post :D !

ich habe folgendes system:
CPU AMD Athlon64 4000+
CPU Kühler Arctic Freezer 64 Pro
DVD-ROM LG GDR-8164B schwarz
DVD-Writer LG GSA-4167B schwarz
Festplatten 2x Maxtor 300GB 16MB @ Raid0
Gehäuse Thermaltake Armor schwarz
Grafikkarte DELL nVidia GeForce 7800GTX @ 490/1300
Mainboard ASUS A8N-SLI Premium
Monitor Samsung SyncMaster 930BF
Netzteil Tagan 480 Watt
RAM 2048MB DDR Corsair CL 2 Twinx XMS

und nun zu meiner frage:
ich würde gerne meine cpu/meinen ram und was sonst noch alles so dazu gehört übertakten! leider habe ich davon überhaupt keine ahnung!

kann mir jemand helfen und erklären welche einstellungen ich wo im bios durchführen muss!?
natürlich habe ich nicht vor mein system zu grillen und ich muss auch nicht oc-weltmeister werden! also es sollte sich im "normalen" rahmen bewegen!

danke für eure hilfe!!!


gruss mr_caot
 
R

reuBer

Gast
Geh ins Bios und such da nach FSB. Dann 2-3x 5Mhz-Schritte und danach 1-2Mhz Schritte. Du solltest aber nach jedem Schritt deine Temperatur und Last beobachten und wenn du die Gewünschte Taktrate erreicht hast, 24h lang Prime95 laufen lassen. Wenn das dann geklappt hast, hast du erfolgreich übertaktet. Von der VCore würde ich an deiner Stelle die Finger lassen, es sei denn, du machst dich vorher schlau.
 

Squall2010

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
662
Zitat von b-runner:
@Topic: Lesen bildet: https://www.computerbase.de/forum/threads/69374/

@reuBer: Blödsinn! Bei A64 gibt es keinen FSB! Wer keine Ahnung hat, einfach mal die...

In manchen Boards steht beim HTT noch FSB.


@reuBer

Es ist auch nicht nur der fsb und die vCore auf die man beim A64 achten muss.

Der HyperTransport muss auch beachtet werden.
Bei deiner erklärungt wird der Rechner nicht stabiel laufen da der HT auf über 1000MHz stehen würde. Und somit über den von AMD vorgeschiebenen Specificationen liegt.

Dann sollte der fsb und der PCI-E Takt auch nicht synchron laufen sondern asynchron.
Oder auf 100MHz fest eingestellt werden.
 

bigdaniel

DAN-Cases Support
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.910
ER hat gefragt wie er sein rechner OC kann und nicht ob er es lassen soll tz tz mcih nerven diese leute die imemr ihren senf dazu geben obwohl der Threadposter was gan zanderes gefragt hat !
 

*VeGa*

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.504
statt nen unsinnigen Beitrag und deine Meinung zu posten, könntest du lieber
ein paar Vorschläge für ihn posten !

MfG
 

Grequaid

Captain
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
3.992
Also an deiner Stelle würde ich die Vcore erstmal auf 1.5V setzen (kann man später immer noch verringern), dann ein Ziel setzen (Bsp: 2,8GHz), dann einen Teiler benutzen (Speicher lieber später einzeln testen), dann mit Prime testen.

Kommst du mit den Telern und den HT-Multi klar?

/Edit

Hier kannst du sehen, welche EInstellungen andere mit dem Speicher fahren.
 

mr_caot

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
762
Zitat von Grequaid:
Also an deiner Stelle würde ich die Vcore erstmal auf 1.5V setzen (kann man später immer noch verringern), dann ein Ziel setzen (Bsp: 2,8GHz), dann einen Teiler benutzen (Speicher lieber später einzeln testen), dann mit Prime testen.

Kommst du mit den Telern und den HT-Multi klar?

/Edit

Hier kannst du sehen, welche EInstellungen andere mit dem Speicher fahren.

@ Grequaid
danke für die antwort, das hilft mir wirklich weiter!

gruss mr_caot
 

Squall2010

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
662
2,8 sollten kein Problem sein.

235Mhz sollte der speicher doch bestimmt mitmachen denke ich.

Also HT teiler auf 4=800Mhz
PCI-E und CPU fsb auf asynchron oder 100Mhz fest einstellen

Und es kann los gehen.

Du solltest erstmal Speicher und CPU synchron auf 220 bei standart vCore versuchen.
Würden dann 2640Mhz bei rauskommen.

vDimm am besten auf 2,7 stellen. Sollte kein Problem für den Speicher darstellen.
 

Raberduck

Captain
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
3.826
R

reuBer

Gast
@B-Runner: Nee, der Athlon64 hat keinen FSB ne?!? Der is ja auch ne Soundkarte und kein Prozessor...

Wie rechnen sich dann die Mhz? Ja schon klar, die werden gezaubert! Mal für unseren kleinen B-Runner ne kleine Lehrstunde: FSB*Multiplikator = was? na? Das WAR so, IST so und WIRD (vermutlich) immer so bleiben. Kompetente Moderatoren sind hier unterwegs, muss man schon sagen...

@Topic: Wie schon gesagt, les dich mal durch Artikel durch und befass dich mit Sachen wie FSB (;)@B-Runner), Multiplikator und VCore etc. Dann kann eigentlich nix mehr schiefgehen. Es sei denn du wirst zu gierig (nach MHZ). Also lieber nen MHZ weniger, also zuviel.
 

Squall2010

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
662
Zitat von reuBer:
@B-Runner: Nee, der Athlon64 hat keinen FSB ne?!? Der is ja auch ne Soundkarte und kein Prozessor...

Wie rechnen sich dann die Mhz? Ja schon klar, die werden gezaubert! Mal für unseren kleinen B-Runner ne kleine Lehrstunde: FSB*Multiplikator = was? na? Das WAR so, IST so und WIRD (vermutlich) immer so bleiben. Kompetente Moderatoren sind hier unterwegs, muss man schon sagen...

@Topic: Wie schon gesagt, les dich mal durch Artikel durch und befass dich mit Sachen wie FSB (;)@B-Runner), Multiplikator und VCore etc. Dann kann eigentlich nix mehr schiefgehen. Es sei denn du wirst zu gierig (nach MHZ). Also lieber nen MHZ weniger, also zuviel.

Das solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen;)

Der AMD64 hat eigentlich keinen fsb es gibt eigentlich keinen fsb im eigentlichen sinne.
Die abkürzung fsb ist nur erfunden um dem ganzen einen namen zu geben.

Und beim A64 heist es eigentlich HTT.

FAKT, ist aber das es schon seit ewigen zeiten fsb genannt wird, und deswegen auch so belassen werden sollte. Jeder weiss was damit gemeint ist und nur da drauf kommt es an.
 

Raberduck

Captain
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
3.826
Hi,

Zitat:ich würde gerne meine cpu/meinen ram und was sonst noch alles so dazu gehört übertakten! leider habe ich davon überhaupt keine ahnung!

Im Bios steht FSB und das ist Wichtig der Arme Kerl sucht den HTT/HT und sucht und sucht.

Ob es jetzt HTT heißt oder HT :rolleyes: solche Diskussion gab es hier "genug" ;)

Fakt ist es heißt HyperTransport

Gruß Raberduck
 

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.792
Es stimmt, dass der A64 keinen FSB mehr hat.
Das heißt jetzt tatsächlich Hypertransporttakt.

Allerdings ist das was ihr da im Bios findet, nicht der Hypertransporttakt, sondern der Referenztakt.

Referenztakt * CPU Multiplikator = CPU Takt.
Referenztakt * Hypertransport Multi = Hypertransporttakt.
 

Bensch

Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
2.684
Zitat von Squall2010:
Das solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen;)

Der AMD64 hat eigentlich keinen fsb es gibt eigentlich keinen fsb im eigentlichen sinne.
Die abkürzung fsb ist nur erfunden um dem ganzen einen namen zu geben.

Und beim A64 heist es eigentlich HTT.

FAKT, ist aber das es schon seit ewigen zeiten fsb genannt wird, und deswegen auch so belassen werden sollte. Jeder weiss was damit gemeint ist und nur da drauf kommt es an.

Der ist gut und was meinst du was FSB heißt?Warte ich helf dir ..."FrontSideBus";)
 
Top