Abgesicherter Modus geht, normaler Start nach Bootlogo schwarz

flaurian

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
388
Hallo
wenn ich im abgesicherten Modus starte, läuft die Kiste einwandfrei mit Windows XP, allerdings wenn ich den versuche im normalen Modus zu starten oder letzte bekannte Funktionen, bleibt dieser nachdem Bootlogo schwarz (Bildschirm). Kiste läuft noch allerdings halt nichts zu sehen.
Hab in anderen Foren gelesen, das es der CPU sein soll, allerdings würde dann doch nicht de Abgesicherte Modus klappen oder ?
 
Schonmal mit der Funktion "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" probiert ?
 
flaurian schrieb:
Hallo
...., allerdings wenn ich den versuche im normalen Modus zu starten oder letzte bekannte Funktionen, bleibt dieser nachdem Bootlogo schwarz (Bildschirm).

ja
 
Hast du eine Änderung vorgenommen? Treiber aktualisiert, etc.?
Eventuell den Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren und nochmal neu starten.
 
deinstalliere mal in abgesicherten modus den grafikkarten treiber und installiere den dann nach neustart im normalmodus neu.
 
desmond. schrieb:
Hast du eine Änderung vorgenommen? Treiber aktualisiert, etc.?
Eventuell den Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren und nochmal neu starten.

Nein, es wurde nichts verändert. Die Kiste zeigt auch keine Änderung innerhalb der letzten 24 Stunden an. (Ereignisprotokolle) Ein CHKDSK z.B. kann ich starten über den abgesicherten Modus, danach ist der Bildschirm wieder schwarz
 
Etwas weit hergeholt, aber, ich würde trotzdem mal mit CrystalDiskInfo den Zustand der Platte begutachten.
 
Ich würde das sehr gerne ausprobieren mit den Grafikkarten Treiber aber nun komme ich irgendwie nicht mehr im abgesicherten Modus. (oben links blinkt der _ nur) -.-'
Ergänzung ()

Bekomme ich den Grafikkarten Treiber auch anders weg z.B. Abgesicherten Modus per CMD? Linux?
 
Wenn du nun nicht mal mehr den Abgesicherten Modus starten kannst kann es nicht am Grafiktreiber liegen. Da der dann garnicht erst geladen wird kann der in dem Moment auch keinen Fehler verursachen.
 
Sublogics schrieb:
Wenn du nun nicht mal mehr den Abgesicherten Modus starten kannst kann es nicht am Grafiktreiber liegen. Da der dann garnicht erst geladen wird kann der in dem Moment auch keinen Fehler verursachen.

Ganz am Anfang kam ich ja rein. Ob der CHKDSK doch nicht so gut war, war ein kleiner CHKDSK
 
Es könnte tatsächlich auf einen Festplattendefekt hindeuten.
Du kannst dir z.B. die "Ultimate Boot-CD" downloaden und auf CD brennen wo du eine ganze Menge Diagnosesoftware hast. Ich würde da dann mit SeaTools zunächst mal die Festplatte(n) prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sublogics schrieb:
Es könnte tatsächlich auf einen Festplattendefekt hindeuten.
Du kannst dir z.B. die "Ultimate Boot-CD" downloaden und auf CD brennen wo du eine ganze Menge Diagnosesoftware hast. Ich würde da dann mit SeaTools zunächst mal die Festplatte(n) prüfen.

Der Test war einwandfrei von der Festplatte, probiere mal die Sicherung auf ein anderes System zu spielen und direkt im abgesicherten Modus zu starten, anschließend den Chipsatz/ Grafik Treiber ausbinden und versuchen normal zu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben