Absegnung eines zusammengestellten PCs ;)

Moin,

auf den ersten Blick soweit ok bis auf das Netzteil, CPU.
Finde ich ein wenig überdimensioniert 500W - 550W sollten reichen. CPU eventuell ein Xeon 1231 v3.
Und sind beim Mainboard nicht genug SATA Kabel bei?
 
Hmmmm, stimmt bei meinem MSI waren auch nur 2 Kabel dabei und das waren 6GB/s. Wobei das mit den 6GB/s eigentlich egal ist. Ich habe eine SSD mit einem "Normale" SATA Kabel angeschlossen und das funzt auch........
 
Kann mir einer mal schnell verraten, warum immer alle die SATA Kabel dazu kaufen? Beim Mobo sind doch genug dabei oder nicht?
 
Sind bei dem Board auch 3 Anschlüsse für Gehäuselüfter dabei?
Ergänzung ()

Bei dem sind nur 2 dabei
 
Ich muss fragen: Bringt der Freezer mehr Leistung als der Boxed? Das kann ich mir kaum vorstellen.
 
Ja er "bringt mehr" bzw. ist leiser.
Ich würde zwar auch keinen Freezer im Speziellen kaufen, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Ich habe zwar nicht vor, zu übertakten, aber was könnt ihr mir denn empfehlen?
 
Ein Deep Silence Gehäuse und eine Brocken Eco oder HR-02 120 :)

PS: Oder damit es im gleichen Preisbereich bleibt: ein Cooltek Antiphon Airflow
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten wird auch ein wenig schwierig mit der CPU und dem Mainboard......

Alternativer CPU Kühler & Günstig -> EKL Alpenföhn Brocken ECO

Anstatt der in die Jahre gekommen Crucial MX würde ich die neue Crucial BX nehmen
 
Tazzman68 schrieb:
Anstatt der in die Jahre gekommen Crucial MX würde ich die neue Crucial BX nehmen

Alt ist nicht schlechter, im Gegenteil: die Geschwindigkeit ist im Alltag gleich, der Schreibcache ist irrelevant. Die MX100 hat Vorteile wie Verschlüsselung, Stützkondensatoren, mehr Speicher. Die BX100 ist fast überall das schlechtere Produkt ausser bei den werbewirksamen Schreibraten die man nie bemerkt. So ähnlich wie eine Samsung 830 vs. 840.
 
Zurück
Oben