Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absegnung Rechner
- Ersteller mellowcrew
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.091
Was wären das für andere Empfehlungen? Dann hätte ich ja mal alle Optionen und überlege mir den Rest mit Mainboard und der CPU.
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.091
Alles klar danke!
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.604
@mellowcrew
Wenn du schon auf DDR5 umsteigen magst, wieso käme eine etwas zukunftsträchtigere Plattform nicht in Betracht?
Mit AM5 hast wenigstens noch in 3-4 Jahren die Möglichkeit auf eine aktuelle CPU aufzurüsten und musst nicht komplett neukaufen.
Dazu kannst dann später mal eine GPU und SSD mit den aktuellen PCIe5.0 Standard betreiben.
Finde ich schon nicht unwesentliche Vorteile.
Das geht halt mit der Z690/790 Plattform halt nicht mehr. Die ist EOL.
Würde es so machen:
https://geizhals.de/?cat=WL-2815337
Für 1200€ hast ein aufrüstbares und topmodernes System.
Wollte es nur sagen, vielleicht wäre das von Interesse
Wenn du schon auf DDR5 umsteigen magst, wieso käme eine etwas zukunftsträchtigere Plattform nicht in Betracht?
Mit AM5 hast wenigstens noch in 3-4 Jahren die Möglichkeit auf eine aktuelle CPU aufzurüsten und musst nicht komplett neukaufen.
Dazu kannst dann später mal eine GPU und SSD mit den aktuellen PCIe5.0 Standard betreiben.
Finde ich schon nicht unwesentliche Vorteile.
Das geht halt mit der Z690/790 Plattform halt nicht mehr. Die ist EOL.
Würde es so machen:
https://geizhals.de/?cat=WL-2815337
Für 1200€ hast ein aufrüstbares und topmodernes System.
Wollte es nur sagen, vielleicht wäre das von Interesse

- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.091
Danke für die beiden Infos! Das mit dem RAM wusste ich nicht.
Auf alle Fälle! Ich hatte meinen Fokus einfach auf den aktuellen Stand der CPUs hinsichtlich Spiele Leistung. Zukunftsträchtig ist natürlich auch relevant. Und der 7700 ist ja nicht schlecht...
Allerdings bin ich jetzt erst recht ein wenig verunsichert was ich jetzt kaufen sollte. + es ist hier ein Be Quiet in deiner Geizhals-Liste , aber das ist wohl eine eigene Geschichte
danyundsahne schrieb:@mellowcrew
Wenn du schon auf DDR5 umsteigen magst, wieso käme eine etwas zukunftsträchtigere Plattform nicht in Betracht?
Mit AM5 hast wenigstens noch in 3-4 Jahren die Möglichkeit auf eine aktuelle CPU aufzurüsten und musst nicht komplett neukaufen.
Dazu kannst dann später mal eine GPU und SSD mit den aktuellen PCIe5.0 Standard betreiben.
Finde ich schon nicht unwesentliche Vorteile.
![]()
Auf alle Fälle! Ich hatte meinen Fokus einfach auf den aktuellen Stand der CPUs hinsichtlich Spiele Leistung. Zukunftsträchtig ist natürlich auch relevant. Und der 7700 ist ja nicht schlecht...
Allerdings bin ich jetzt erst recht ein wenig verunsichert was ich jetzt kaufen sollte. + es ist hier ein Be Quiet in deiner Geizhals-Liste , aber das ist wohl eine eigene Geschichte

Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.276
XMP ist mit EXPO kompatibel, die QVL ist auch bei DDR5 nicht das Maß der DingesTyLzYo schrieb:hat infolgedessen auch keinen offziellen Intel Support und er steht auch nicht in der QVL

Zudem ist Intel nicht so zickig, Raptor Lake schon gar nicht.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.604
Du machst mit beiden Plattformen aktuell nichts falsch, sie sind beide sehr schnell. Intel ist aber aktuell in Games einen Ticken schneller, aber auch nur wenn du eine Dicke GPU hast. Aber ob man das groß spürt, ich bezweifle es.mellowcrew schrieb:Danke für die beiden Infos! Das mit dem RAM wusste ich nicht.
Auf alle Fälle! Ich hatte meinen Fokus einfach auf den aktuellen Stand der CPUs hinsichtlich Spiele Leistung. Zukunftsträchtig ist natürlich auch relevant. Und der 7700 ist ja nicht schlecht...
Allerdings bin ich jetzt erst recht ein wenig verunsichert was ich jetzt kaufen sollte. + es ist hier ein Be Quiet in deiner Geizhals-Liste , aber das ist wohl eine eigene Geschichte![]()

Wenn du sagst, du willst in ein paar Jahren auf ne dicke X3D CPU von AMD aufrüsten, musst halt kein neues Board kaufen, kannst dir eine Neuinstallation sparen und einfach die CPU einstecken, fertig. OK, ein BIOS Update wird fällig, aber das bekommst auch hin

Wie gesagt, du kannst auch GPU und eine M2 SSD in PCIe5 Standard verwenden, wenn diese in Zukunft rauskommen und erschwinglich sind. Und bist lange vorne mit dabei. Finde ich eben sehr charmant, diese Option zu haben.
Und so teuer ist diese Plattform nun auch nicht mehr, wenn man bereit ist eh alles neu zukaufen.
Und das NT kannst natürlich beliebig ändern in der Konfig, ist ja nichts in Stein gemeißelt

- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.091
Danke, ja du hast natürlich recht. Bei manchen Dingen kann ich mich aktuell nicht entscheiden. Der i5 ist billiger als der 7700x und trotzdem schneller (das man aber wohl nicht sonderlich hart spührt). Aber dafür hat die Plattform eher Zukunft. Pros und Contras..
Liegt wohl an mir das noch zu evaluieren^^
Liegt wohl an mir das noch zu evaluieren^^
Wertloses Argument aus XP Zeiten, neues Board rein und Windows läuft in den meisten Fällen, auch beim Wechsel AMD<->Intel.danyundsahne schrieb:kannst dir eine Neuinstallation sparen
Und ob man nun CPU oder CPU+Board tauscht, macht einen Unterschied von 10-30min.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.604
@till69
Genau und sobald es Probleme gibt mit Treiberkonflikten oder sonstigen Wehwehchen/Performanceproblemen und der TE sagt, er hat Baord und CPU getauscht ohne neue Win Installation, dann ist der Aufschrei hier im Forum groß, dass er es so gemacht hat.
Kann funktionieren, muss aber nicht. Daher machen die meisten eh direkt eine neue WIN Installation... also so richtig, zieht das Argument auch nicht.
Genau und sobald es Probleme gibt mit Treiberkonflikten oder sonstigen Wehwehchen/Performanceproblemen und der TE sagt, er hat Baord und CPU getauscht ohne neue Win Installation, dann ist der Aufschrei hier im Forum groß, dass er es so gemacht hat.

Kann funktionieren, muss aber nicht. Daher machen die meisten eh direkt eine neue WIN Installation... also so richtig, zieht das Argument auch nicht.
Dann löscht man die Treiberleichen und gut ist:danyundsahne schrieb:Genau und sobald es Probleme gibt mit Treiberkonflikten
https://github.com/lostindark/DriverStoreExplorer
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.604
Du machst es dir aber auch zu einfach.
Du kannst nicht von dir auf Laien oder Normale Anwender schließen. Wenn du mehr Ahnung davon hast, schön für dich. Die meisten können das nicht.
An Treiberresten rumpfuschen und versuchen zu löschen, geht bei den meisten schief oder man traut es sich erst gar nicht.
Und wenn dann der Hilfeschrei hier im Forum kommt, dann heißt es wieder: Warum hast du nicht einfach Win neu installiert?
Wir drehen uns hier im Kreis.
Verbaust dir aber gleichzeitig die Möglichkeit in 2, 3, oder 4 Jahren einfach eine aktuelle, superschnelle CPU zu verbauen (sagen wir bspw. 9800X3D).
Wenn dir da jetzt 5% mehr Leistung im Gaming, bei 5% weniger Anschaffungskosten Wert sind für den Intel, dann gerne
Wenn die Gerüchte stimmen, kommt eine viel schnellere CPU schon Anfang nächsten Jahres:
https://www.pcgameshardware.de/Raph...ise-und-schneller-als-Intel-Geruecht-1408957/
Da würde ich mich schon ärgern, wegen ein paar Euros, irgendwann mal nicht den aktuellen X3D verbauen zu können.
Du siehst ja was ein 5800X3D mit 4 Jahre alten AM4 Boards noch macht: er verleiht den Dingern Flügeln

Du kannst nicht von dir auf Laien oder Normale Anwender schließen. Wenn du mehr Ahnung davon hast, schön für dich. Die meisten können das nicht.
An Treiberresten rumpfuschen und versuchen zu löschen, geht bei den meisten schief oder man traut es sich erst gar nicht.
Und wenn dann der Hilfeschrei hier im Forum kommt, dann heißt es wieder: Warum hast du nicht einfach Win neu installiert?

Wir drehen uns hier im Kreis.
Ergänzung ()
siehe obentill69 schrieb:Dann löscht man die Treiberleichen und gut ist:
https://github.com/lostindark/DriverStoreExplorer
Ergänzung ()
Richtig, aber die CPU wird doch eh durch die GPU in 99% der Fälle limitiert. Das heißt eigentlich spürst den geringen Performance Unterschied eh nicht.mellowcrew schrieb:Danke, ja du hast natürlich recht. Bei manchen Dingen kann ich mich aktuell nicht entscheiden. Der i5 ist billiger als der 7700x und trotzdem schneller (das man aber wohl nicht sonderlich hart spührt). Aber dafür hat die Plattform eher Zukunft. Pros und Contras..
Verbaust dir aber gleichzeitig die Möglichkeit in 2, 3, oder 4 Jahren einfach eine aktuelle, superschnelle CPU zu verbauen (sagen wir bspw. 9800X3D).
Wenn dir da jetzt 5% mehr Leistung im Gaming, bei 5% weniger Anschaffungskosten Wert sind für den Intel, dann gerne

Wenn die Gerüchte stimmen, kommt eine viel schnellere CPU schon Anfang nächsten Jahres:
https://www.pcgameshardware.de/Raph...ise-und-schneller-als-Intel-Geruecht-1408957/
Da würde ich mich schon ärgern, wegen ein paar Euros, irgendwann mal nicht den aktuellen X3D verbauen zu können.
Du siehst ja was ein 5800X3D mit 4 Jahre alten AM4 Boards noch macht: er verleiht den Dingern Flügeln

Korrektmellowcrew schrieb:Liegt wohl an mir das noch zu evaluieren^^

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.091
Ja ich kann dir nicht viel wiedersprechen. Die Mehrleistung merke ich gefühlt eh nicht. Ich werde wohl Richtung 7700x gehen. 7900x/7950x enden bei mir (WQHD(144Hz), wie du sagts, eh auch im GPU Limit zukünftig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 833
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.086
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 900
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.581
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 1.628