Acer 5750G "konfigurieren"

W4yl4nder

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.072
Hi,
ich plane, mir ggf. dieses Notebook zu holen: http://geizhals.at/a600624.html

Allerdings ist mir der Akku doch etwas zu klein. Gibt es bereits größere Akkus mit ~7k mAh, die zu dem Gerät kompatibel sind?

Außerdem hatte ich vor, die Festplatte mit einer SSD zu ersetzten. Dazu müsste ich wissen, ob das Notebook bereits Sata 6gb/s hat. Da es nicht nativ unterstützt wird, nehme ich mal an, dass 3gb/s verbaut ist, richtig?

Ich dachte da z.B. an die OCZ Vertex 2 120GB.
 
Außerdem hatte ich vor, die Festplatte mit einer SSD zu ersetzten. Dazu müsste ich wissen, ob das Notebook bereits Sata 6gb/s hat. Da es nicht nativ unterstützt wird, nehme ich mal an, dass 3gb/s verbaut ist, richtig?

Sata ist ja abwärtskompatibel und SATA 3 ist jetzt nicht gerade langsam. Performanceeinbußen wirst du nicht merken.

Bei dem Akku wirst du dich noch ein wenig gedulden müssen, aber ich glaube nicht, dass es neben dem "Standartakku" noch einen weiteren geben wird, wenn dieser nicht auch vom Hersteller angeboten wird.
 
Entsprechend dem Sata Anschluss wollte ich Entscheiden, ob ich die Vertex 2 oder Vertex 3 nehme.

Wo könnte man derartige Akkus finden? Bei akku-monster.de scheints, wie du gesagt hast, noch keine zu geben.

Edit: Kann man irgendwie herausfinden, ob die Acer Serien evt. vom Akku her kompatibel sind? Ich würde annehmen, dass sie aus Kostengründen jedesmal den gleichen nehmen. Für die 5740g/5745g Serie gibt es bereits Akkus mit mehr Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Akku einfach noch ein bisschen warten, das Gerät ist anscheinend noch nicht lange genug auf dem Markt. Ich denke, dass mit großer Wahrscheinlichkeit Akkus zu kaufen sein werden, aber es man darf das Worst-Case Szenario nicht auschließen, dass es keinen geben wird ;)
Meine Glaskugel ist im Moment in der Hinsicht etwas vertrübt :D

Laut dem Datenblatt hier ist SATA IIVerbaut, aber auf der Herstellerseite hab ich auch noch nicht gesucht, dort könnte etwas stehen:
http://www.notebookjournal.de/tests...iews-acer-aspire-5750g-2638g75bnkk-nkska-1352

Edit meint: Ach ne, sind wohl doch 6GB oder wie muss ich das interpretieren :
In Hinblick der aktuellen Probleme am Intel Cougar-Point Chipsatz können wir im Falle des Aspire 5750G teils Entwarnung geben. Das Intel Rapid Storage Tool weist für die verbaute Festplatte den Port 0, sprich den nicht betroffenen 6G-Port aus. Lediglich das optische Laufwerk (Port 2) könnte bei einem möglichen Ausfall des Ports betroffen sein. Bis das Acer Aspire 5750G allerdings wieder in den Verkauf kommt, sollte diese Problematik aber behoben sein.
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5750G-Notebook.45350.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Acer-Seite hab ich das Modell garnicht gefunden, deshalb wollte ich hier fragen^^

Werde dann jedenfalls die Vertex 2 nehmen.


Was mich jetzt noch interessiert, ist der Akku. Gibt es baugleiche Modelle zum 5750G ?
 
Zurück
Oben