acrobat reader 8

jonny8

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
239
an alle mit vista,
hat schon einer versucht den neuen acrobat reader zu inatllieren?
des geht nämlich nich
da kommt irgendeine Beschi%/& fehlermeldung von wegen mein temp ordner wäre schreibgeschützt bla bla bla
und da steht dran das es für winvista wäre !
und ja ich hab den schreibschutz des temp in c windoof gelockert!


jonny8
 
hat schon einer versucht den neuen acrobat reader zu inatllieren?

Gest eigenlich ganz gut, ich hatte zwar auch die Fehlermeldung aber da gibt es einen kleinen Trick.

Du startwt durch einen Doppelklick die Installation und Netopsysteme entpackt die Installationsroutine, jetzt mußt du aufpassen und nicht auf ausführen oder abbrechen klicken. Wechsle einfach in den Ordner der Dir die angezeit wird

C:\Benutze\xxx\AppData\LocalLow\Netopsystems\temp\Adobe Reader 8.0

kopiere einfach den Inhalt woanders hin und starte die setup.exe.

fertig

gruß

truli
;)
 
Dieses Problem hatte ich auch. Hatte nach der Installation, SWAP und TEMP - Ordner anderen Partitionen zugewiesen, also ausgelagert. Vermutete, dass das Problem damit zusammen hing.

Aber wie immer, hier fündig geworden, denn wie oben beschrieben funktioniert es auch.

Gruß Coolius
 
Bei mir klappt es auf dem oben genannten Weg nicht!
Mit der Nero-Installation hab ich das selbe Problem...die Fehlermeldung lautet: "Dieses Installationspaket konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass das Paket existiert und dass Sie darauf zugreifen können. Oder lassen Sie den Hersteller der Anwendung überprüfen, ob es sich um ein gültiges Windows Installer-Paket handelt."

Jemand ne Ahnung?! ;>
 
Ich konnte den Adobe Reader (mit der selben Fehlermeldung wie oben genannt) auch nicht installieren. Ich habe das Setup dann einfach im Kompatibilitätsmodus zu WXP SP2 gestartet, dann lief die Installation durch.
 
Weshalb braucht Ihr denn den Kompatibilitätsmodus? Den Acrobat Reader gibts ja auch für Windows Vista und lässt sich ohne irgendwelche Probleme installieren.
 
@mähman

jep. ich konnte, nachdem ich vor einiger zeit vista installiert habe, ar8 auch ganz ohne fehlermeldung installieren ;)
 
Bei mir hat es auch ohne den o.g. Trick funktioniert.
Heruntergeladen, installiert, gelaufen.
So hab ichs gern. :-)
Ich hab Vista Ultimate 64bit

Jepe
 
und warum nicht den >FOXIT-reader nehmen ? adobe ist mir viel zu aufgebläht
als blosser reader -!- der foxit hat mit grad mal 2mb fast den gleichen funktions-
umfang und braucht nicht mal installiert werden !
 
okay..könnte den foxit nehmen..aber mit nero hab ich das selbe prob... -.-
 
der foxit hat mit grad mal 2mb fast den gleichen funktions-
umfang und braucht nicht mal installiert werden !

Naja, so ganz liegt das aber nicht auf derselben qualitativen Ebene.Wenn ich z.B. daran denke, wie umständlich manchmal das markieren von Textausschnitten im Foxit ist.
Auch mus man anerkennen, dass die 8er-Version des Acrobat sehr schnell geworden ist.
 
Alle, die die Probleme haben: Seid ihr alle als Admin eingeloggt?

Bei mir wars so: Als Admin runterladen, installieren, fertig. (Home Premium 32bit)
 
Habt ihr auch die Vista Version Acrobat Reader 8.0 installiert?
Die WinXP Version wollte bei mir auch nich einwandfrei tun.
 
Mähman schrieb:
Weshalb braucht Ihr denn den Kompatibilitätsmodus? Den Acrobat Reader gibts ja auch für Windows Vista und lässt sich ohne irgendwelche Probleme installieren.
Kann ich bestätigen. Ganz normal von der Adobe Seite gezogen, installiert, läuft (Vista Ultimate 64).
 
Es muss das User Account Control (UAC) aktiviert sein , damit man es installieren kann.
Hatte auch das Problem vorerst mit deaktiviertem UAC ( ging nichts )
aktivierter UAC = ohne Probleme
 
nein..damit gings auch nich...aber ich hab gefunden wo das problem liegt
mein benutzername im windows war "saT`"..als ich aber nun nach dem 3. mal vista installieren einfach was anderes eingegeben hatte gings plötzlich...also muss es wo an diesen tollen strich "`" gelegen haben..das ich acrobat reader, nero usw nicht installen konnte... ;>
 
Warum benutzt ihr nicht EINFACH die Vista Version von AR8 wie oben bereits geschrieben...!? :rolleyes:
 
Zurück
Oben