Squicky
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.422
Hallo
Ich habe ein paar Fragen bezuglich theoretischer Information: Adressierbarkeit
Wenn eine Grafikkarte 512 MB Grafikspeicher hat, dann fällt dieser Speicher in den 32 Bit Adressraum (bei 32 Bit Systemen).
Habe dann mal nur zum theoretischen Spaß
im Gerätemanger (XP 32 Bit) geschaut:
Ansicht --> Geräte nach Verbindung
Arbeitsspeicher --> PCI-Bus (der 3. PCI-Bus bei mir) --> PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke :
- Radean X1950 Series Secondary
- Radean X1950 Series
Diese PCI-zu-PCI-Brücke nutzt einen Adress-Raum von 256 MB (Adresse: 0xFEB00000 bis 0xFEBFFFFF) auf geteilt zu je 128 MB für jeden Radean Eintrag.
Wieso sind das nur 256 MB und keine 512 MB?
Wie funktioniert dieser "Geräte Manager" "nach Verbindung" genau?
Danke
P.S. Ich habe 4 GB Ram verbaut. Bei Vista 64 Bit ist es das gleiche
Ich habe ein paar Fragen bezuglich theoretischer Information: Adressierbarkeit
Wenn eine Grafikkarte 512 MB Grafikspeicher hat, dann fällt dieser Speicher in den 32 Bit Adressraum (bei 32 Bit Systemen).
Habe dann mal nur zum theoretischen Spaß

Ansicht --> Geräte nach Verbindung
Arbeitsspeicher --> PCI-Bus (der 3. PCI-Bus bei mir) --> PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke :
- Radean X1950 Series Secondary
- Radean X1950 Series
Diese PCI-zu-PCI-Brücke nutzt einen Adress-Raum von 256 MB (Adresse: 0xFEB00000 bis 0xFEBFFFFF) auf geteilt zu je 128 MB für jeden Radean Eintrag.
Wieso sind das nur 256 MB und keine 512 MB?
Wie funktioniert dieser "Geräte Manager" "nach Verbindung" genau?
Danke
P.S. Ich habe 4 GB Ram verbaut. Bei Vista 64 Bit ist es das gleiche
Zuletzt bearbeitet: