Also im Prinzip sind LiIon Akkus da recht "umgänglich". Ne Tiefentladung bei so nem Akku schafft man wohl kaum in ein paar Tagen durchs rum liegen lassen.
Mag zwar sein, dass die Selbstentladung eines vollen Akkus erstmal schneller geht, aber irgendwann hat er dann auch die 50-70% erreicht und entläd sich ja dann (laut Theorie) wieder langsamer. Insgesamt kann man also einen vollen Akku länger lagern bevor er wirklich tief entladen ist als das bei einem Akku der Fall ist, den man direkt mit einem geringeren Ladestand weg legt. Ausserdem mal ehrlich, was soll ich denn mit einem Akku, der nur zu 50% geladen ist? Wenn ich ihn nutzen will dann häng ich den Laptop ja nicht erstmal zum laden ans Netz, oder?
Im Endeffekt sollte es dem Akku nicht schaden, wenn er immer im Notebook steckt, zumindest nicht wenn die Ladeelektronik sauber ist. Das einzige was ihn etwas schneller altern lässt ist die höhere Wärme.
Der Akku in meinem Acer Book (291LMi) ist übrigens nach nun fast 6 Jahren noch immer recht gut. Beim surfen hält das Teil immer noch locker 3 Stunden durch, und ausser ner Tiefentladung (das Ding schaltet bei 5% ab) hab ich wohl so ziemlich alles damit gemacht. Am Anfang sehr viel unterwegs gewesen, also immer Akku leer gemacht und zuhaus wieder geladen, die letzten 2 Jahre dann auch mal 2 Monate unbenutzt rumstehen lassen und in den letzten Monaten meinst den ganzen Tag am Netz bei Benutzung und ab und zu mal im Akkubetrieb bis er wieder fast leer war.
LiIOn Akkus altern übrigens auch ohne Nutzung. Sich 10 davon auf Lager zu legen wäre also so ziemlich das blödeste was man machen kann. Ich hab hier schon Fälle gehabt wo User nen Zweitakku direkt zum NB bestellen und der dann nach 2 oder 3 Jahren kaum noch Leistung hat, weil oder obwohl er quasi nie genutzt wurde.
Aber mal zum ursprünglichen Problem:
Nach einem Jahr darf ein NB Akku eigentlich noch nicht so am Ende sein, da müsste man schon 365/24 Nutzung betrieben haben. Ich schätze mal da war der Akku dann von Anfang an nicht der Beste oder es hat sich eben die ein oder andere Zelle frühzeitig verabschiedet. Aber leider geben ja die wenigsten Hersteller ne Garantie auf die Akkus und wenn eigentlich nie länger als 6 Monate, von daher muss man mit einem solchen Fall wohl leider leben.