Aktuelle Fallout 4 Benchmarks von GameGPU.RU (20.01)

BookerDeWitt schrieb:
Ich halte von dieser Website nichts, sie haben schon sehr oft stark abweichende Werte zu anderen Websites gepostet und wurde oft von den kleinen nVidia-Fanbois als (unpassende) Basis hergenommen. Die Kepler-Schwäche wäre aber an sich nichts neues und ist wohl ein hausgemachtes Problem.

Es wäre schön, wenn man dazu noch einmal andere Quellen hat, aber CB wird sich dazu sicherlich nicht überreden lassen. Gehen wir einfach mal vom Mittelweg aus und Maxwell und GCN sind gleichauf, bis es andere Benches von seriöseren Seiten gibt ;)

Dem kann ich mich nur anschließen. Die seite war noch nie seriös und hat nicht ohne Grund einen schlechten Ruf
 
@Zotac2012

In Benchmarks geht es um die Vergleichbarkeit. Gleiche Bedingungen für alle Testsysteme. Und das ist schon schwierig genug. Es hat Null Bedeutung, wenn einzelne User andere FPS Werte haben. Das liegt in der Natur der Sache.

Finde Dich doch einfach mal damit ab. Deine 970 ist nicht immer das Maß der Dinge. Auch wenn es Dir schwerfällt. Wenn man sich so Deine Postings zum Thema anschaut.

Und das sei auch noch erwähnt. Die Seite, die die Test jetzt veröffentlicht hat, die hat in der Vergangenheit nicht mit der Seriosität ihrer Tests prahlen können.
 
PongLenis schrieb:
Wieso hast du denn nicht den Test mit 1440p eingebunden? Ach ja, ich weiß schon ;)

Wieso? Da ist so ne 780 mit 24FPS zu sehen und ein 280X mit 32FPS. Ein bisschen mit den Einstellungen rumspielen, und dann wären vllt auch 40 avg möglich, während die 780 so um die 30 hat.

Aber man sieht halt, die Kepler Karten kacken so was von ab.
 
Holy Shit, eine HD7970 schneller als eine GTX Titan. Was ist denn da kaputt?

Nvidia hat Nachholbedarf! Und das obwohl das ein Nvidia Game ist.
 
@BlubbsDE
Och Nöö, nicht schon wieder. Ständig spielst Du Dich hier im Forum als Moralapostel auf und jeder der eine andere Meinung hat wie Du, hat keine Ahnung. Akzeptiere einfach mal andere Meinungen und wenn Du das nicht kannst, dann lies die Posts nicht und gut ist. Wenn ich Deine Threads so lese, dann bist Du auch nicht besser wie andere. Immer diese Gutmenschen die alles besser wissen und können und andere ständig belehren wollen.

Es ist sowieso unerheblich ob jetzt 15 oder 30 FPS bei 4K, weil es mit diesen FPS zahlen keinen Spaß mach zu spielen. Alles was über WQHD geht, kann man im Moment mit den aktuellen Grafikkarten vergessen, von daher sind diese Benchmarks eine Randnotiz und mehr nicht.
 
hi zusammen

Benchmark mit Fallout 4 :D Was ein Schwachsinn...


Da das das einzige Game ist (das ich habe ) wo ich eh Vsync anmanchen muß...60 hz.

Da läuft meine GTX 980er nur mit 10xx mhz anstatt 1582 Mhz weil es dafür reicht.

Und die grafik ist alles auf max. Ist ja eh bescheiden....:) Aber bei dem games egal..

Gruß Bernd
 
Zotac2012 schrieb:
Es ist sowieso unerheblich ob jetzt 15 oder 30 FPS bei 4K, weil es mit diesen FPS zahlen keinen Spaß mach zu spielen. Alles was über WQHD geht, kann man im Moment mit den aktuellen Grafikkarten vergessen, von daher sind diese Benchmarks eine Randnotiz und mehr nicht.

Einfach nicht alles blind auf Ultra stellen und gut is. Dann wird aus 30 FPS schnell mal 40 ohne merkbare Unterschiede in der Grafikpracht, dafür ist die höhere Auflösung deutlich besser zu bemerken als paar Ultra Partikeln, Raucherzeugung, etc., auf die man kaum Rücksicht nimmt. Da kommt dann die 780 auf 28-33 FPS, während ne 280X wohl auf 40+ kommen könnte.
Na Gott sei Dank hast du einen Maxwell und keinen Krüppler.
Ne, noch besser, eigentlich kann Nvidia dafür dankbar sein, dass die Kunden von theoretisch stärkeren Kepler Karten auf technisch schlechteren Maxwell Karten aufrüsten (z.B. 780Ti auf 970...), statt es entweder sein zu lassen oder sich bei der Konkurrenz zu bedienen. Sag mal, was hattest du vor deine 970? :)


Ne, ernsthaft, du kannst dir wahrscheinlich nicht vorstellen, wieviele Spiele man eigentlich auf 4k mit ausreichenden FPS spielen kann, wenn man nur will. Man muss halt mal aus der Ultra Komfortzone rauskommen und die Einstellungen mal genauer in Betrachtung nehmen. Der Unterschied zwischen kaum spielbare FPS und gut spielbare FPS, mit sehr wenig reduzierte Details (von High auf Ultra wird teilweise viel zu viel Leistung gebraucht für quasi nichts), dafür eine bessere Auflösung für ein ruhigeres Bild, ist eigentlich recht gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tic-tac-toe-x-o

Spielbar, Flüssig, Ruckelnd. Jeder hat dazu ne andere Definition.

Ich kann Spiele mit 2560x1080 meist mit Ultra Details bei Konstant 60 FPS spielen.

Für 4K müsste ich dafür aber auf mittel/hoch runterschalten und hätte trotzdem nur FPS im Bereich der 45-50 FPS. Konstant 60 FPS wird in 4K halt dann doch verdammt schwierig. Ohne nen G-Sync Monitor kann man das meiner meinung nach auch vergessen. Ausser jemand empfindet 50 FPS auf nem 60 Hz Display nicht als ruckelig, aber da sind wir wieder bei der Definition von Ruckeln. Das sieht jeder ganz anders...


EDIT: So eben nochmal bei Fallout 4 getestet 3840x2160 über DSR.
Mittlere Details -> 40-45 FPS
Niedrige Details -> 55-60 FPS

Darüber sind aber noch Hoch, Sehr Hoch und Extrem. Bei letzterem fehlen aber die Waffen PhysX Effekte sowie HBAO+, zudem ist die Godray Qualität auch nicht maximiert, müsste also eigentlich nochmal ne Stufe drüber geben.

Und trotzdem sinds mit meiner GTX 980 @ 1450 MHz nichtmal annähernd 60 FPS auf mittleren Details in nem Spiel, das jetzt wirklich kein Hardwarefresser ist.

Ne du, für mich bleibt 4K aktuell noch ein reines Trauerspiel. Wenns mal die Leistung von 2x GTX980ti OC mit einer GPU gibt, dann wechsel ich vielleicht, vorher absolut keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Ne, ernsthaft, du kannst dir wahrscheinlich nicht vorstellen, wieviele Spiele man eigentlich auf 4k mit ausreichenden FPS spielen kann, wenn man nur will. Man muss halt mal aus der Ultra Komfortzone rauskommen und die Einstellungen mal genauer in Betrachtung nehmen. Der Unterschied zwischen kaum spielbare FPS und gut spielbare FPS, mit sehr wenig reduzierte Details (von High auf Ultra wird teilweise viel zu viel Leistung gebraucht für quasi nichts), dafür eine bessere Auflösung für ein ruhigeres Bild, ist eigentlich recht gross.

Sag mal, was hattest du vor deine 970?

Naja bei 4K braucht man ja nicht mal alles auf Ultra stellen und kommt trotzdem nicht auf konstant 60.FPS, wenn man einen Freesync Monitor oder einen GSync Monitor hat, dann kann man wohl auch mit weniger als 60.FPS spielen, da das Game dann immer noch Smooth läuft. Da ich aber beides nicht habe im Bezug auf den Monitor und auch nur eine GTX 970, ist 4K für mich derzeit eh kein Thema. Ich merke das ja schon unter Full HD, wenn ich unter die 60.FPS rutsche, wirkt das Game unruhig und macht nicht wirklich Spaß. Daher stelle ich die Filter meist so ein, das ich die 60.FPS konstant halte, ich muss nicht immer alles auf Ultra haben, weiß Gott nicht. Vor meiner GTX 970 hatte ich eine AMD ASUS HD7870-DC2-2GD5-V2 DirectCU II ;)
 
Fallout 4 und kein Hardware-Fresser?? :D
Sorry, der Witz war gut, die aufgebohrte Gamebryo-Engine ist für die gebotene Optik wirklich alles andere als performant. Im Vergleich zur Engine von The Witcher 3 oder der Frostbyte- Engine, wie sie in DA: Inquisition verwendet wird ist FO4 imho lächerlich..

Zumindestens ist 4K mit angepassten Settings lauffähig. In WQHD + angepasste Settings kann man sicher zu 90% der Zeit 60 FPS bei guter Qualität halten.
 
sind in den Benchmarks immer die Non-OC Versionen der Grakas, richtig? Weil die meisten doch immer ne OC Variante haben, da kann man schon noch Leistung rausholen. Meine GTC780Ti z.B läuft mit knapp 1300MHz, was deutlich über dem Referenztakt ist.

Trotzdem kann ich kaum glauben dass ne AMD 280x schneller ist als ne GTX780Ti...
 
Zuletzt bearbeitet:
BookerDeWitt schrieb:
Fallout 4 und kein Hardware-Fresser?? :D
Sorry, der Witz war gut, die aufgebohrte Gamebryo-Engine ist für die gebotene Optik wirklich alles andere als performant. Im Vergleich zur Engine von The Witcher 3 oder der Frostbyte- Engine, wie sie in DA: Inquisition verwendet wird ist FO4 imho lächerlich..

Zumindestens ist 4K mit angepassten Settings lauffähig. In WQHD + angepasste Settings kann man sicher zu 90% der Zeit 60 FPS bei guter Qualität halten.

Oha, da muss ich mich gleich mal entschuldigen und meine Aussage zurücknehmen. Ich hab zwar die letzten Wochen immer wieder mal Fallout 4 angeschmissen, aber wirklich ausführlich gespielt hab ichs nie.

Gestern in die erste "wirklich" große Stadt gelaufen und zack waren die FPS im Worst case bei 40-50 FPS im absoluten CPU limit (trotz "nur" 60% CPU last pro Kern).

Ich korrigiere: Es IST ein extremer ressourcenfresser :/

http://www.gamersnexus.net/game-bench/2182-fallout-4-cpu-benchmark-huge-performance-difference

Ein i5 6600K erreicht im Schnitt gerade mal knapp ausreichende 71 FPS mit 41 minimum FPS.
Selbst ein 4790k bricht auf 41 FPS ein.

Da wäre jetzt mal wirklich ein Overhead Test mit AMD GPU interessant. Sollten die Benches von GameGPU stimmen, hat AMD wirklich gute Arbeit geleistet.
Es wird verdammt nochmal zeit, dass endlich DX12 zum standard wird. Ich hoffe, 2016 wird es endlich von DrawCall lastigen Games genutzt. Kann ja nicht wahr sein, dass man auf der Konsole immerhin 25-30 FPS erreicht, aber am PC selbst ne High End CPU, die alleine schon mehr als ne Konsole kostet auf 41 FPS einbricht und man kann absolut nichts dagegen tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Laggy.Net:

Das Problem ist unter anderem einfach nur auf Bethesda zurückzuführen, sie nutzen eine Engine, die seit beinahe einem Jahrzehnt nur noch erweitert wurde und nie eine wirklich grundlegende Überarbeitung erfahren hat.

Ausserdem hat Bethesda, wenn man den Aussagen erfahrener Skyrim-Modder Glauben schenkt viele Performance-Bugs(wie Shadow-Bugs etc.) in FO4 gecodet, die in der selben Form auch schon in Skyrim vorhanden waren und dafür sorgen, dass selbst Highend-CPUs und -GPUs massiv einbrechen.

An sich ist die Technik von FO4 für so ein großes Studio einfach nur eine Frechheit und das Spiel bleibt insgesamt einfach weit hinter Witcher 3 oder DA: Inquisition zurück.

(Vorsorglich: Ich habe bisher jedes FO gespielt, aber wer FO4 massiv verteidigt, ist mMn ein Fanboy)
 
Nur der vollständigkeit halber, hab gestern mal nach dem Ausschlussverfahren die Details erstmal auf Low gestellt und dann schrittweise eine Option nach der anderen hoch.

Meine Hardware langweilt sich mit allen Einstellungen auf Extrem, aber sobald man die Schattendistanz hochstellt kommts zu den CPU limitierten FPS einbrüchen. Schattendistanz runter auf mittel bringt schon extrem viel und beschert mir zu 99% konstant 60 FPS.
Mit der niedrigsten Einstellung "Mittel" sind die FPS Einbrüche komplett verschwunden. Leider sieht mittel sehr schlecht aus, der Unterschied zwischen Hoch und Extrem ist dafür fast nicht unterscheidbar (Siehe Fallout 4 Guide auf geforce.com)

Also, wer auch diese Einbrüche hat: Stellt mal die Schattendistanz eine Stufe niedriger und schon läuft der Mist.
 
Zurück
Oben