Allround PC, low budget

faintR

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
531
Gaming PC, low budget

Hallo!

da ich schon lange raus aus dem aktuellen Geschehen rund um CPU, Grafikarten und dergleichen bin, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich möchte mir ein System zusammenstellen, das mir hauptsächlich als Office-Maschine dienen soll, mit dem ich aber auch Counter-Strike 1.6 spielen will. Das Spiel hat zwar verdammt niedrige Anforderungen, allerdings braucht man doch eine einigermaßen gute Grafikkarte, wenn man das Spiel mit AA/AF und dauerhaft 100 FPS (auch in Rauchgranaten) spielen will.
Aktuell spiel ich es mit meinem 13" Notebook mit OnBoard-Grafik, allerdings muss ich da komplett auf Leistungseinstellungen spielen und habe in Rauchgranaten FPS-Drops. Das macht auf dauer keinen Spaß und erschwert das Spielen schon sehr. Als ich noch einen PC hatte, hat meine HD4850 gute Dienste geleistet. Allerdings kann die Karte ruhig etwas schwächer sein, sollte nur eben für oben genanntes Szenario ausreichen - wenn sich jemand mit CS auskennt, wäre eine Empfehlung hier sehr hilfreich.

Ansonsten würde ich das ganze gerne in dieses(http://geizhals.at/deutschland/326338) Gehäuse (oder ein Ähnliches, aber in dem Format und möglichst nicht teurer) stecken.

In den Zusammenstellungen für Multimedia-, Office- und Gaming-PC habe ich schon nachgeschaut, aber irgendwie nicht das richtige gefunden. Die ganzen neuen Modellreihen verwirren mich.

Ich würde mich sehr um Zusammenstellungen oder Empfehlungen freuen! Wichtig ist eben nur, dass die Grafik für das Spiel ausreicht und das ganze in das Gehäuse passt. Ansonsten so günstig wie möglich. :)


Grüße,
faintR
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen neuen Modellreihen verwirren mich.

...und du denkst, dass dich unsere Empfehlungen dann nicht verwirren werden ?
 
Ich versteh das nicht ganz. Was ist denn mit den Systemen in deiner Sig?
Gibt es die nicht mehr? Das "Neue System" mit dem 8400er ist doch noch perfekt für deine Anforderungen.
Oder willst du eine neue Kiste mit diesem Desktop-Gehäuse?
 
Achso, sry, das ist noch von "damals" als ich hier aktiv war und mein neues System zusammengestellt habe. Beide Systeme aus der Signatur gibt es nicht mehr, muss ich mal rausnehmen.

@LuckyNuke

Ich denke es macht einen Unterschied, wenn mir jemand was passendes für meine Ansprüche empfehlen kann, als wenn ich versuche mir selbst was rauszusuchen. Wäre zumindest sehr hilfreich, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ergänzung ()

Ich habe mir jetzt mal was bei Hardwareversand zusammengestellt, allerdings habe ich damit mein ursprüngliches Limit von 350€ um 40€ überschritten.

AMD Athlon II X2 260 Box, Sockel AM3
MSI 880GMA-E35 (FX), Sockel AM3+, mATX, PCIe

4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9

Sapphire HD6570 HM PCI-E HDMI / DVI-D / VGA W/ 1G DDR3 VRAM

Crucial M4 64GB SSD 6,4cm (2,5")
Samsung SH-222AB bare schwarz SATA

Silverstone Sugo SST-SG02B-F Schwarz ohne Netzteil mATX
be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7



Was haltet ihr davon? Passt das so zusammen, oder würdet ihr was ändern? Wie gesagt, mehr will ich nicht ausgeben, dann lieber was günstigeres nehmen, wenn hier was nicht passt oder nicht sinnvoll ist.

Grüße, faintR


Ich sehe grade, dass ich damit doch noch recht nah an der 350€-Kaufempfehlung bin.
Kann mir jemand sagen, was die drei Laufwerke dort dem von mir ausgewählten Samsung-Laufwerk vorraus haben?
Und ist der Kingston-RAM besser? 1066-CL oder lieber 1333-LC9, nimmt sich doch eigentlich nichts?
Achja, und das Motherboard... wichtig war mir mATX und dass auch USB 3.0 vorhanden ist. Bitte auch hier um Vergleich/Empfehlung..

Grüße, faintR
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an deiner stelle würde ich 8gb arbeitsspeicher nehmen bei den Preisen kannst du die 8 gb auch noch später in einen neuen PC stecken und die paar euros sind wirklich gut investiert. SSD ist natürlich harter luxus, aber kann man nur empfehlen :)

ach wenn du nicht auf hardwareversand angewiesen bist würde ich mindfactory oder geizhals.at/eu nehmen die sind immer meist ein paar euros günstiger und das läppert sich dann schon. habs bei deinem nun nicht direkt nachgeschaut, soll auch mehr son tipp sein.
 
Hm... dann wäre ich bald ja aber fast bei 450Euro, dabei wollte ich ursprünglich nciht mehr als 350 ausgeben. Und eine SSD + 4GB Ram sollte sich im alltäglichen Betrieb (Office, ältere Spiele wie CS) doch mehr lohnen als eine normale HDD + 8GB Ram, oder?

Achja, bei mindfactory hab ich schon verglichen, ist insgesamt teurer gewesen glaub ich, da gab es aber auch nicht immer die gleichen Sachen.. vergleich ich am besten am Ende nochmal über geizhals oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine 8Gb braucht bzw. das Budget nicht so groß ist, macht das wenig Sinn. Verstehe aber auch nicht, wie du in ein 350€ Gamer Pc eine SSD reinpackst.
 
Ich dachte mir, dass der PC dadurch vor allem beim Systemstart und beim Starten von Anwendungen merklich schneller wird. Oder wo liegen die genauen Stärken?

Dieser Ram ist ja verdammt günstig, aber kann es sein, dass der nicht so gut zum Mainboard passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da ist die GPU in die CPU integriert? Ist dann was anderes als Onboard-Grafik, oder?
Ist die Kombination dann etwas schlechter/langsamer, als meine mit der vermeintlich besseren Grafikkarte?

Sieht aber interessant aus, danke dafür schonmal an dieser Stelle! :)
 
bei der amd fusion technik, vereint amd CPU und GPU in einem chip.
das amd llano system reicht für deine anforderungen.

Edit: hehe :D
 
Also AMD nennt das Fusion^^ bzw. APU (GPU+CPU=APU :D)
Die CPU ist auf jeden Fall besser, da 4 Kerner und 32nm Architektur; Grafikkarte ist etwa gleichgut, aber CS ist eher CPU lastig.

Immer gerne :)

Edit: ach man :D
 
Ich hab bei CS nur angst, dass ich nachher dann doch wieder FPS-Drops habe, wenn ich durch 2 Smokes laufe.
Und bei CS macht es halt schon was aus, wenn die FPS auch nur ganz kurz ganz leicht einbrechen.

Beim Preis nehmen sich die beiden Varianten ja auch nichts..
 
Dritte Option: Du guckst dich mal auf dem Marktplatz um :)
 
Marktplatz? Klingt nach gebrauchter Ware... das gefällt mir aber dann doch nicht, glaube ich, da gibts nachher doch wieder Probleme oder so :D auch wenn das sicher ne gute sache ist.

Also würdest du zu der AMD-Fusion-Variante raten? Ich seh da nämlich grade nur den Vorteil, dass da die CPU vlt etwas besser und die Grafikkarte vlt etwas schlechter ist.
Der Nachteil wäre da, dass ich kein USB 3.0 und Sata III habe, was für die Zukunft doch ganz praktisch wäre denke ich.
 
Ach, alles klar, danke.
Und wie schauts nun mit der SSD aus? In meinem Fall eher überdimensioniert bzw. den Preis nicht wert, angesichts meines Budgets?
 
bei deinem budget würde ich mir eine ssd sparen. die wäre viel zu teuer.
außer du erhöhst dein budget. ;)
 
Welche Festplatte wäre dann zu empfehlen? Viel Platz brauche ich eigentlich nicht, schnelle Zugriffszeiten und Langlebigkeit sind mir eigentlich am wichtigsten.

Was ist mit der WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s?
 
Zurück
Oben