Also aus Sicht der Leistung verbessert ihr euch damit auf jeden Fall nicht, der E6600 hat etwas mehr Leistung pro Kern, im MultiCore-Bereich liegt dann der Athlon etwas vorne. Der einzige Vorteil ist also tatsächlich nur der geringe Energiebedarf und die verminderte Abwärme in's Gehäuse.
Bei 2 Stunden pro Woche bräuchtest du vermutlich über 5 Jahre, wenn nicht gar mehr, bis du den Anschaffungspreis der neuen Komponenten wieder drin hast. Mal den Umbau- und Konfigurationsaufwand erst gar nicht mit einberechnet.
Aber Spaßeshalber rechnen wir es doch mal durch:

Gehen wir von großzügigen 50W durchschnittlicher Differenz zwischen den System aus (was wirklich großzügig ist, schätze den Unterschied eher auf 20-30W), dann gehen wir mal von einem teuren Strompreis von 30 Cent/KWh aus (auch recht großzügig):
2h pro Woche bei 52 Wochen im Jahr macht 104h pro Jahr
50W Differenz bei 104h pro Jahr macht umgerechnet 5,2KWh Differenz pro Jahr
5,2KWh kosten 5,2*30 = 1,56€
Mit dem neuen System würdest du also pro Jahr 1,56€ sparen. Du kannst dir nun selbst ausrechnen, wie lange es dauert, bis du eine neue CPU + Mainboard + RAM wieder drin hast.