Kobra-07
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 67
Hi und ein frohes neues Jahr euch allen! 
Bestimmt kennt ihr die noch nicht erschienene Asus Xonar Essence STX für Audiophile, die neben einem Kopfhörerverstärker und zwei separate Ausgänge für Kopfhörer und Lautsprecher haben wird.
Da diese jedoch erst erscheinen und bestimmt sehr viel kosten wird, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Dabei bin ich auf folgende Karte gestoßen, die Auzentech X-Fi Forte 7.1.
Siehe hier: Auzentech, Inc. X-Fi Forte PCI-Express Soundcard : World First soundcards for Music, HTPC, and Gaming.
Sie bietet ebenfalls einen KHV, sogar mit einem höheren Impedanzumfang (16Ohm - 600Ohm) als die Asus und hat auch zwei separate Eingänge. Auf der Karte ist der X-Fi-Chip verbaut, der auch alle Features wie EAX 5 HD mitbringt. Trotzdem sind viel hochwertigere Wandler vorhanden, als auf den Creatives.
Der Grund für die Anschaffung sollen neue, hochwertige Kopfhörer sein (voraussichtlich die Sennheiser HD650/ Denon AH D2000/ AKG K701/ Beyerdynamic DT880) . Um diese nun wirklich auszunutzen, bedarf es einer guten Soundkarte mit einem KHV.
Was meint ihr zu der Karte?
Gibt es noch weitere Alternativen?
Danke fürs Interesse!
:

Bestimmt kennt ihr die noch nicht erschienene Asus Xonar Essence STX für Audiophile, die neben einem Kopfhörerverstärker und zwei separate Ausgänge für Kopfhörer und Lautsprecher haben wird.
Da diese jedoch erst erscheinen und bestimmt sehr viel kosten wird, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Dabei bin ich auf folgende Karte gestoßen, die Auzentech X-Fi Forte 7.1.
Siehe hier: Auzentech, Inc. X-Fi Forte PCI-Express Soundcard : World First soundcards for Music, HTPC, and Gaming.
Sie bietet ebenfalls einen KHV, sogar mit einem höheren Impedanzumfang (16Ohm - 600Ohm) als die Asus und hat auch zwei separate Eingänge. Auf der Karte ist der X-Fi-Chip verbaut, der auch alle Features wie EAX 5 HD mitbringt. Trotzdem sind viel hochwertigere Wandler vorhanden, als auf den Creatives.
Der Grund für die Anschaffung sollen neue, hochwertige Kopfhörer sein (voraussichtlich die Sennheiser HD650/ Denon AH D2000/ AKG K701/ Beyerdynamic DT880) . Um diese nun wirklich auszunutzen, bedarf es einer guten Soundkarte mit einem KHV.
Was meint ihr zu der Karte?
Gibt es noch weitere Alternativen?
Danke fürs Interesse!
